News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ... (Gelesen 14204 mal)
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Kompost ist ein hyper-optimierter Lebensraum für Nährstoffliebende Mikroorganismen.Nahrung, Luft, Wasser, Wärme und Ruhe sind die wesentlichen Bedingungen, die es optimal zu gestalten gilt, was manchmal von selbst geht.
Gruß Arthur
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Ich hatte dasselbe Problem und bekam dann den etwas schrägen Hinweis, einfach Löcher in die Seitenwände zu bohren. (Schräg deswegen, weil der "Thermogedanke" damit hinfällig ist, wie mir scheint.) Von da an verrottete alles tiptop, ohne dass man hätte irgendwie betüddeln müssen.Ich wollte das Thema Thermokomposter nochmal hinterfragen.Ich bin auch noch Neuling und habe so einen (ganz einfach schwarzen Plastikbomber) beim Grundstückskauf geerbt. Hatte den fleißig betankt, auf Feuchtigkeit geachtet ... Und nur verschimmelte, unveränderte Biomasse bekommen. Auch nach einem Jahr. Warum klappt das mit diesen Plastikbombern nicht?Will den ja nicht wegwerfen, der soll schon noch genutzt werden.Habt ihr Tipps?
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Also, er stand bisher auf blanker Erde. Kein Gitter, die Mauspopulation halten die Katzen klein.
Allerdings hatte ich dort viele Schnecken, wobei ich die so bequem absammeln konnte.Und eigentlich stand er auch an einem idealen Standort, leicht schattiert von Bäumen. Giessen mache ich schon immer bei Bedarf, das ist ja extrem wichtig für die Rotte.Ich probiere es jetzt mal mit einem sonnigeren Standort, vielleicht wird es da was. Und wenn das auch nix wird, dann halt auch Löcher.

Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Im Thermokomposter tät ich die Hände lassen vom Giessen. Dort ist es eh schon feucht genug.(Es sei denn, du kompostiert bloss rascheltrockenes Zeugs.)
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Ich glaube auch, dass Dein Kompost zu nass ist. In unseren Thermokomposter kommen eigentlich nur Küchenabfälle, aber es muss immer wieder eine Schicht Schreddermaterial bzw. "sperriges" Material aus dem Garten drauf, sonst wird es klumpig und bekommt keine Luft. Der Thermokomposter steht schattig, das ist kein Problem.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Sarracenie
- Beiträge: 816
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Hi,bei mir gibts weder Komposthaufen (früher ja, aber Muttern wollte so was net mehr im Garten sehen) noch Thermokomposter. Die Gemüsereste ect. landen in den Biotonnen, der Garten-Dreck (Unkräuter, Grasschnitt) ebenfalls. Alles was an Staudenschnitt, Geäst und Herbstlaub so anfällt wird einfach etwas mit der Rosenschere kleingeschnitten in meinen Gehölzbeeten verteilt (Flächenkompostierung).
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Wieso machst du das mit Gemüseresten und "Gartendreck" nicht ebenso?
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
... frag ich mich auch. Warum soll ich Gebühr für eine Biotonne bezahlen, wenn ich gar keinen Bio"müll" produziere?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Die Biotonne kostet hier nix. Bzw. ist in der Müllgebühr mit drin. Ob man sie beantragt oder nicht.Alles was arg stachelt, verpilzt ist, mir zu unhandlich für den Kompost ist, oder was ich aus Faulheit nicht zum Kompost tragen will, landet in der Biotonne. 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Ah - ok. Das ist hier anders.Die Biotonne kostet hier nix. Bzw. ist in der Müllgebühr mit drin. Ob man sie beantragt oder nicht.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Deshalb behalte ich die guten Kompostabfälle für mich, und den Mist bekommt die Abfallwirtschaft (die eh genug verdient) 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Wir haben unsere nun ein dreiviertel Jahr er ist etwas unter der hälfte gefüllt, meint Ihr ich sollte Ihn schon umsetzen / umrühren oder einfach weiter befüllen und noch abwarten?
Re:ich möchte erstmals einen komposthaufen anlegen ...
Unsere was? Habt ihr ein Sammelgitter oder einen geschlossenen Kunststoffkompost?