News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Moin,in den letzten Tagen hatte ich einen größeren Sack Branntkalk entdeckt. Da ich davor ziemlichen Respekt aber keine Ahnung habe, was man damit anstellt, habe ich mal etwas im Web nachgeblättert. Bei bestimmten Böden soll es hilfreich für den Boden sein.Wie erkenne ich denn, ob ich einen Boden habe, bei dem gekalkter Kompost hilfreich ist. Oder ist es sinnvoller, das Zeug direkt auf den Boden zu geben? Viele Grüße,Thorsten
starking007 hat geschrieben:Eine Bodenprobe bzw. ph-Test sagt was über den Kalkbedarf aus, sofern die Pflanzen den auch brauchen.Branntkalk, wenn es denn einer ist (roter Sack?) ist sehr gefährlich für Augen Haut und Lunge!
Zum Thema "freundschaftlicher Umgang": Auf verschiedene Fragen zu einem bestimmten Themenkomplex mit Allgemeinplätzen/Binsenweisheiten zu antworten, die zwar den Themenkomplex, aber keine einzige der Fragestellungen streifen, stellt für mich eine Form aggressiven Verhaltens dar. Auf entsprechendem Niveau habe ich reagiert. Mehr nicht.
Jetzt kann ich nicht mehr still halten, so sehr ich mich auch bemühe.Wie man:
Kurze Antwort: Vergiss es!Es hilft nicht gegen Moos im Rasen und kann in den meisten Fällen im Garten viel eher Schaden anrichten als zu etwas Nutze zu sein.
als "Allgemeinplatz/Binsenwahrheit" hinstellen und es darüber hinaus "aggressives Verhalten" nennen kann, ist mir schlicht schleierhaft.Gut, sie ist kurz, aber sie beantwortet die wichtigste, weil auch explizite Frage im Eingangspost. Ausserdem: Nachfragen ist ja keinem verboten.Wie auch immer. Dass du von Bristlecone keine Antworten mehr haben möchtest, wie du ja später in einem Post betontest, brachte mich dann doch zum Lachen. Jemand, der freiwillig darauf besteht, von einem unserer kompetentesten Usern nix lernen zu wollen, ist wirklich eine Nummer. Aber darauf bist du sicherlich stolz. Störende syntaktische Eselei beseitigt.
@ KrümelDie angesprochene Kompetenz konnte zumindest in diesem Thread wirksam verborgen werden. Zum Thema Binsenweisheit ist in Wikipedia u. a. Folgendes angemerkt:
Als Binsenweisheit oder Binsenwahrheit bezeichnet man einen Gemeinplatz oder eine allgemein bekannte Information. Der Begriff wird insbesondere dann verwendet, wenn zum Ausdruck gebracht werden soll, dass eine als interessant vorgetragene Erkenntnis im Grunde keinen besonderen Wert hat.
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/BinsenweisheitAls Binsenweisheit habe ich diese Aussage bezeichnet, weil diese Aussage mit exakt der gleichen Informationstiefe zigfach im Internet zu finden ist.Eine kurze Antwort finde ich im Prinzip gut, solange sie die nachgefragten Aspekte ohne relevante inhaltliche Verkürzung beantwortet. Das hat die betreffende Antwort NICHT getan.Wie dem auch sei - in diesem Thread habe ich sinnvolle Informationen bekommen. Aber dem gegenüber stehen eben auch Beiträge deren Informationsgehalt sehr zweifelhaft ist.Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.