News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was sich jetzt bereits schon zeigt (Gelesen 1548 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Was sich jetzt bereits schon zeigt

Derry »

Bei mir hat es die Feige schon eilig und präsentiert die ersten Fruchtansätze, natürlich überwintert sie in einem kühlen Pflanzenzimmer.
Dateianhänge
DSC_0167.JPG
DSC_0167.JPG (14.36 KiB) 107 mal betrachtet
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Was sich jetzt bereits schon zeigt

landfogt » Antwort #1 am:

ich möchte dir ja nicht den spaß an der freude nehmen,aber wenn du die im frühjahr raus stellst bekommt sie mintestens einen sonnenbrand.die blätter werden braun und fallen ab und deine feige schlägt es einige wochen zurück.auf früchte brauchst du so nicht hoffen!hab das selber schon erlebt.deine überwinterungsbedingungen waren nicht idial.ich vermute es war zu hell.überleben tut es die feige schon!na ja vieleicht hast du ja glück!wünschen tu ich es dir.gruß heiko
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was sich jetzt bereits schon zeigt

partisanengärtner » Antwort #2 am:

In den ersten drei Wochen auf die Nordseite des Hauses, bei bedecktem Himmel kann sie dann auch wo anders stehen. Notfalls schattieren und langsam an die Sonne gewöhnen. Dann geht das.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Was sich jetzt bereits schon zeigt

Derry » Antwort #3 am:

Ich hab es in dem vergangenen Jahr auch geschafft und die Früchte ernten können. Natürlich kommt sie nicht gleich in die Sonne. Ich hoffe wieder auf mein Glück. ;) Im Garten steht auch eine Feige, jedoch schläft sie noch ganz fest. Da sie später erwacht, so habe ich immer zwar viele Früchte von ihr, jedoch kann ich die weningsten essen, da sie nicht reif genug werden. :'(
Antworten