News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2013 (Gelesen 152789 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:März 2013

Akanthus » Antwort #270 am:

Da sieht man mal wieder, wie sehr Gärtnern bildet und zur Völkerverständigung beiträgt. 8)
:) :) :) :) :)
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:März 2013

RosaRot » Antwort #271 am:

:) ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:März 2013

Irisfool » Antwort #272 am:

Apere Flecken auf der Skipiste sind die absolute Spass"bremse" ;D ;D. Aber auch wundervoll, wennn nach 2 Tagen alles helllila ist von den wilden Krokussen :D ;)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:März 2013

austria_traveller » Antwort #273 am:

Es sind nur 3 km bis vom Garten bis zum Wasser.
Ganz schön weit; wir haben einen Brunnen im Garten ;DNein, im Ernst. Heute in Wien nochmals 17 Grad, danach schrittweise Absenkung innerhalb die nächsten 4,5 Tage bis auf leichten Frost auch tagsüber. Die kurzzeitige Prognose ist da mittlerweile sehr zielsicher. Leider !
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
sarastro

Re:März 2013

sarastro » Antwort #274 am:

Wie unterschiedlich die Prognosen doch so sind! Manche sind immer sofort auf der schlimmen Seite, andere sehen es gelassener. Fest steht, jeder irrt einmal! Und 10 Tage im Voraus ist ein Risiko, welches nicht immer zutreffen kann.Heute regelrechtes Kurzehosenwetter bei momentanen milden 17 Grad und strahlendem Sonnenschein. Föhn pur! Die Schneeglöckchen blühen und verblühen regelrecht.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #275 am:

Ein Hoffnungsschimmer für die Süddeutschen und Österreicher:Nach neuem GFS Lauf kommt die Kaltluft bis Montag nicht im Süden an. Am Sonntag in Süddeutschland und Ö noch 13 Grad plus, in Norddeutschland gleichzeitig bis -5 Grad.Dennoch sind für Mittwoch (aber nur einen Früh) die -21 Grad in der nördlichen Mitte möglich.Das ist seit längerem ein wesentlich entschärfter Rechenlauf. Vielleicht triffts ja so ein, bzw. wird noch gemäßigter gerechnet. :-\Aschaffenburg momentan milchige Sonne bei 15,7 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8941
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #276 am:

Chiemsee, föhnig aufgeheiterte 14°C, herrlich zum werkeln.Wir hier im Südosten scheinen glimpflich davon zu kommen. Die Mitte ist eher betroffen nach dem Stand heute. Ein Rückschlag für die Frühlingsgefühle ist es allemal und überall.Ich erbitte mir eine milde Vorderseite nach dem nächsten Wochenende. Darf ruhig auch a bissl Regen dabei sein.Heut am Abend schau mer nochmal drüber. Interessant ist die Wetterlage allemal, wenn auch nicht erbaulich. 8) ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #277 am:

Vielleicht drückt ja irgendwas aus Südwesten mehr dagegen an, als bisher berechnet.Ich würde mich echt mal über warmen Regen und viel Wind aus Südwest freuen. sowas hatten wir ewig nicht.Momentan kann man gar nicht dran glauben, dass es arktisch werden soll. In "Bayrisch Nizza" scheint die Sonne durch eine lockere Wolkendecke und das Thermometer an meiner Büronordseite klettert ständig. Momentan zeigt es 17,2 Grad. Die Leute laufen kurzärmelig rum.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:März 2013

Gänselieschen » Antwort #278 am:

Was heißt "kann nicht glauben" - ich will es nicht glauben :-X
Nea

Re:März 2013

Nea » Antwort #279 am:

Auf der Seite des Deutschen Wetterdienst gibt es heute unter "Thema des Tages" eine interessante Rubrik mit dem Titel - Die "Pflanzenfrühheraussteller" -.http://www.dwd.de/
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:März 2013

netrag » Antwort #280 am:

Schorfheide;+8 Grad, bedeckt, niederschlagsfrei, mäßiger Ostwind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:März 2013

Treasure-Jo » Antwort #281 am:

Vielleicht drückt ja irgendwas aus Südwesten mehr dagegen an, als bisher berechnet.Ich würde mich echt mal über warmen Regen und viel Wind aus Südwest freuen. sowas hatten wir ewig nicht.Momentan kann man gar nicht dran glauben, dass es arktisch werden soll. In "Bayrisch Nizza" scheint die Sonne durch eine lockere Wolkendecke und das Thermometer an meiner Büronordseite klettert ständig. Momentan zeigt es 17,2 Grad. Die Leute laufen kurzärmelig rum.
So schön ist's hier auch im Südwesten (Kurpflalz) :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:März 2013

Irm » Antwort #282 am:

Ich würde mich echt mal über warmen Regen und viel Wind aus Südwest freuen. sowas hatten wir ewig nicht.
hätt ich auch nix dagegen ::) leider bläst hier in Berlin jetzt aber schon ein ekliger Nord-Ost-Wind, Frühling ist vorbei, hat momentan noch knapp 8°
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #283 am:

Ich erbitte mir eine milde Vorderseite nach dem nächsten Wochenende. Darf ruhig auch a bissl Regen dabei sein.
Der Bitte schließe ich mich ebenfalls an. Ergiebige Frontenpassagen zwischen letzter Kahlfrostlage und kalendarischem Sommeranfang konnte man hier in den letzten Jahren ohnehin an einer Hand abzählen. ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2013

Jule69 » Antwort #284 am:

Ich hab die Sonne heute den ganzen Tag nicht gesehen...wieder mal Einheitsgrau, dafür war es mit +14 Grad recht mild. Ich bin inzwischen echt gespannt, wie diese Zittterpartie ausgeht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten