News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2013 (Gelesen 152825 mal)
Re:März 2013
Heute Morgen TW 0,7° dann am Nachmittag 12° mit Sonne und teils Bewölkung.
Re:März 2013
bin im maerz leider nicht viel zum schreiben gekommen, aber gelob besserung.sowohl in schlesien als auch in der oberlausitz waren es heute sechs grad ueber plus.auf der fahrt habe ich noch vereinzelte schnee-ecken gesehen, die aber immer seltener werden.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:März 2013
Auch für den Norden kehrt GFS endlich auf den Pfad der Tugend zurück und rechnet etwas milder und mit Frostabschwächung schon ab Donnerstag.Heißt für uns: ordentlich weiterjammern, scheinbar hilft es.Ein Hoffnungsschimmer für die Süddeutschen und Österreicher:Nach neuem GFS Lauf kommt die Kaltluft bis Montag nicht im Süden an. Am Sonntag in Süddeutschland und Ö noch 13 Grad plus, in Norddeutschland gleichzeitig bis -5 Grad.Dennoch sind für Mittwoch (aber nur einen Früh) die -21 Grad in der nördlichen Mitte möglich.

Re:März 2013
Ossola, Piemont3,6°C. wolkig, feucht, fast alle Flächen apern
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:März 2013
Chiemsee, um die 0°C, nur leicht bewölkt. Schnee bis auf Reste im Schatten weg.Scheinbar hat unser Gejammer geholfen
. Das Tief über der Biskaya ist der Kälteblocker schlechthin.
Hoffentlich bleibts dabei.Der Süden wird wahrscheinlich gar nicht erst erreicht von der Kaltluft, der Norden und Nordosten muss sich maximal vor einer derb kalten Nacht fürchten, sitzt aber in der kalt kühlen Wolkensuppe.
Aber auch das ist nach dem Umfaller alles noch mit Vorsicht zu geniesen. Alles wird ständig nach hinten geschoben und die Kaltluft da oben in Skandinavien/Russland lauert weiter.Also weiter jammern und auf Holz klopfen.





Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2013
Hier milde 6 Grad, es soll nochmals sehr schön werden. Wenn es länger so mild bliebe, würden die Schneeglöckchen zu schnell verblühen.
Re:März 2013
Bleibt zwar mild aber der Föhn hat bald ausgespielt und es wird wolkiger. Da werden Deine Galanthen noch ein bißchen blühen. Hab mal Burghausen hergenommen, Ort gibt es beim WRF nicht.Hier milde 6 Grad, es soll nochmals sehr schön werden. Wenn es länger so mild bliebe, würden die Schneeglöckchen zu schnell verblühen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2013
Hier hat es auch knapp über 0° aber mit dichtem Bodennebel wie halt typisch für unsere Ecke.Ja nach den 00er Hauptlauf gibts hier kommende Woche etwas Frost der aber nicht mal unter -5° geht.Von daher wirds hoffentlich nicht so dramatisch. Lästig ist der Schneefall, sonst würde ich doch einige Kübel noch rausräumen, denn -5° sind für Lorbeer und Rosmarin ja kein Problem....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:März 2013
ein grad ueber null zeigt das thermometer hier in der oberlausitz.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:März 2013
Hessisches Bergland, +4° und feucht über Nacht, jetzt trocken und bedeckt.Grau.Wettermässig Sehnsucht nach meinem Zuhause im Süden...

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Weiterjammern? Ok, auch wenns schwerfällt ;)In der Tat war ich grad sehr erfreut, den neuen GFS Lauf zu sehen. Die Kaltluft kommt nicht so mit Macht und von Südwesten drückt tatsächlich was dagegen. Hoffentlich führt sich dieser Trend noch weiter fort, dann wirds auch in Norddeutschland nicht so schlimm.Nichtsdestotrotz wirds überall wieder winterlich bis nasskalt.Einen Brüller hat GFS allerdings noch drin. Am nächsten Mittwoch frühs -19 Grad in Niedersachsen und gleichzeitig (!!) Plus 4 Grad um München. Ob das so kommt?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Ach ja, die Wettermeldungen:Aschaffenburg: Gestern nachmittag 17 Grad mit etwas Sonne, jetzt momentan plus 9 und bedeckt.Südspessart: Gestern gings immerhin auf sonnige 14 Grad, heut früh bedeckt bei 6 Grad.Im Hochspessart liegt immer noch Schnee. Etwa halb Schnee, halb aper

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2013
Da ist es nicht sooo andersHessisches Bergland, +4° und feucht über Nacht, jetzt trocken und bedeckt.Grau.Wettermässig Sehnsucht nach meinem Zuhause im Süden...![]()
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:März 2013
Graue zwei Grad plus in Südbrandenburg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:März 2013
Ich weiss - hab's von meiner Freundin gehört. Aber es soll auf's WE schöner werden und Montag bei Glatteis, Schnee- und Starkregen zurückfahren, finde ich keine so prickelnde Aussicht, grummelDa ist es nicht sooo andersHessisches Bergland, +4° und feucht über Nacht, jetzt trocken und bedeckt.Grau.Wettermässig Sehnsucht nach meinem Zuhause im Süden...![]()


gehölzverliebt bis baumverrückt