News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2013 (Gelesen 158962 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Heute war der wärmste Tag der Woche. Gegen 13 Uhr bin ich in Aschaffenburg bei 18 Grad und Sonnenschein losgefahren. Bis weit die Westhänge des Spessart hoch zeigte das Autothermometer 17 Grad an, auf 600 m waren es noch 13 Grad (der Schnee dort ist nun fast weg)und zuhause im Südspessart waren es auch 16 Grad.Herrlich.Das wars aber erstmal mit Frühling. Jetzt gehts bergab. (wenn auch nicht ganz so steil, nach den neuesten Prognosen)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2013
Ich hab den Nachmittag mit Vogelgezwitscher zum Teil auf der Gartenbank genossen, es war angenehm mild mit +18 Grad...herrlich..., allerdings gab es keine direkte Sonne mehr. Jetzt hab ich ein paar Panikaktionen im Garten gestartet, hoffe aber weiterhin trotzig, dass es nicht ganz so schlimm wird.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Die momentane Temperaturverteilung:1 Grad in Thüringen (-1 in Wiesenburg und weiter östlich) und 17 Grad am Main :oTäuscht das, oder ist die Kaltluft schon weiter als sie sollte? Mir schwant nichts gutes 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
chris_wb
Re:März 2013
Es waren bereits heute Mittag schon nur noch 0°C - das war so nicht angekündigt.-1 in Wiesenburg
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:März 2013
In der Tat. Hier gabs schon heute Dauerfrost, bis in den Nachmittag mit Schneegriesel. Der Gartenboden war noch leicht aufzubrechen, aber schon ganztägig angefroren.Bitterkalter, kräftiger Ostwind fegt in Böen von teils über 65km/h über den kahlen Garten. Die zwar schlampig angebrachten, aber gar nicht mal ungewichtigen Tannenzweige auf den Hellis und Cyclamen pustete er mühelos beiseite. :PDer Garten sah heute aus wie über Nacht zeitlich um 8 Wochen zurückversetzt - abgesehen von den kahlen Staudenbeeten.Die momentane Temperaturverteilung:1 Grad in Thüringen (-1 in Wiesenburg und weiter östlich) und 17 Grad am Main :oTäuscht das, oder ist die Kaltluft schon weiter als sie sollte? Mir schwant nichts gutes
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Das WRF System der wetterzentrale hatte die 0 Grad heute in Brandenburg (und Südthüringen) drin für heute.Morgen in etwa ebenso und am Sonntag auch um die 0.Gerechnet wurde heute früh um 6 Uhr-Was die allerdings nicht drinhaben, sind die 17 bis 18 Grad an Rhein und Main heute (da solltens nur 12 Grad sein)Anscheinend gibt es auch ein Randtief im Südwesten, was dazwischenfunkt.Was auch immer das bedeuten mag.Der DWD spricht von möglicher Südwestlage am nächsten Wochenende. Die Karten von GFS sagen: Kalt!Wattdennnu?Südspessart: Stark bewölkt, 11 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2013
Nachts 0,7°. dann ein sonniger Morgen, Nachmittags erst Sonne,dann mit Wind gabs Wolken 15,1° .Seit ca. 1,5Std. jetzt leichter Regen.
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:März 2013
Heute bewölkt, z.T. schien die Sonne durch, max. 15 °C, seit 17 Uhr Regen.Jetzt noch 10 °C.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
- planwerk
- Beiträge: 9040
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:März 2013
Chiemsee, aktuell noch 7,5°C, weiter vom Föhn unterstützt. Der Regen ist noch gut 200 km entfernt.Heute war der bislang schönste Tag des Vorfrühlings. Tmax 17,5°C und ungetrübter Sonnenschein. Die Pflanzen schieben, der Gärtner schuftet.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Der Tag heute war wesentlich wärmer als angekündigt. Selbst die Aschaffenburger-Landstation hat heute 19,3 Grad gehabt ( http://wetterstation-obernau.de/current.html ). Im Osten der Stadt ist es meist noch etwas wärmer als in AB-Obernau.Gleichzeitig hatte es in Teilen Ostdeutschlands zum gleichen Zeitpunkt 20 Grad weniger! :oSowas hat man nicht alle Tage 8)Südspessart: 10 Grad, stark bewölkt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2013
Gestern war es nochmal herrlich sonnig mit Temperaturen bis über 17°.Heut nacht gabs Regen aber im Moment ist es trocken bei knapp +8°.Der Kälteeinbruch wurde nochmal weiter nach hinten raus gerechnet und verkürzt. Mal sehen wann denn nun was wirklich bei uns ankommt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18630
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März 2013
Vorgebirge: 10°C starker Regen
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:März 2013
Hochtaunus 7°C, grau-blauer Himmel, es nieselt ganz leicht. Der Garten ist fast wieder schneefrei.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?