News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unkraut im Rasen (Gelesen 1396 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Unkraut im Rasen

austria_traveller »

Hallo Forum,Die letzten Jahre hat sich in unserem Garten ein Unkraut breitgemacht, mit dem ich irgendwie gar nicht klarkomme. Meist um die 10-15cm im Durchmesser, hart bis stohig, schaut immer ein bischen aus wie vertrocknetes Gas.Auf diesem Link kann man es sehen (Foto ist aber nicht von mir):http://www.hausgarten.net/gartenforum/rasen/16928-welches-unkraut-im-rasen.htmlNicht, dass wir einen Bilderbuchrasen hätten, aber dieses Unkraut schein schön langsam im Garten überhand zu nehmen.Gestern bei wunderschönem Frühlingswetter habe ich mal wieder nach unserem Rasen gesehen. Über'n Winter sind da diese stellen extrem verkahlt und total strohig geworden.Meine Frage an euch, wisst ihr was das ist und wie man dem Beileibe rücken kann ? Und bitte keine Tips ala Round-up. Wir haben einen Hund und ich hab auch keine Lust Round-up behandeltes Gemüse zu essen, da das Gemüsebeet mitten im Rasen steht.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unkraut im Rasen

Staudo » Antwort #1 am:

Das ist ein Gras. Versuche mal, den Rasenmäher höher zu stellen und öfter zu mähen. Vielleicht hilft das schon und fördert ausläufertreibende Rasengräser.Übrigens wirst Du kaum Gemüse essen können, was mit Roundup behandelt wurde. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Unkraut im Rasen

Daniel - reloaded » Antwort #2 am:

Naja, im Prinzip hast du die Antworten doch schon in dem von dir verlinkten Faden erhalten... da steht sowohl was es ist als auch was du tun kannst (chemisch wie mechanisch), zusätzlich nun noch Staudos Tipp.Da es sich um eine Festucaart handeln soll kannst du die genannten (und in D ohnehin nicht zugelassenen) gräser- (besser hirse-) wirksamen Herbizide ohnehin vergessen.Bleibt ansonsten Staudos Weg, alternativ ausstechen oder partiell Glyphosat.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Unkraut im Rasen

austria_traveller » Antwort #3 am:

Habe schon befürchtet, das man nicht viel dagegen tun kann, wenn man keine Gifte im Garten möchte.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unkraut im Rasen

Callis » Antwort #4 am:

Traveller,dein Leid kann ich teilen. Genau dieses Gras nimmt auch bei mir allmählich überhand. Ich habe immer mal versucht, es auszustechen, was aber sehr mühsam ist in meinem Lehmboden und weil die Wurzeln sehr verfilzt sind und Ausläufer treiben. Nach dem Mähen ist es auch immer das erste Gras, was ganz schnell wieder wächst und über die anderen Gräser hinausschaut.Alle anderen Unkräuter im Rasen kann ich gut ertragen, aber dieses wirklich nicht mehr.Ich habe auch schon ans stückchenweise Abheben des Rasensodens und Neusaat gedacht. Aber die Flächen sind sehr viele.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten