News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astronomische Ereignisse (Gelesen 258927 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #720 am:

Es ist schon unterhaltsam, zu dem Bild EINES Loches, das nach zweiten Aussagen vor Ort nichts mit dem Ereignis zu tun hatte, den Redakteur (?) von "Löchern" schreiben zu sehen.Nachdem das gute Stück offenbar kein Nickeleisen-Meteorit war, sind die echten Trümmer vermutlich mühsam von anderen Gesteinen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Astronomische Ereignisse

Gartenplaner » Antwort #721 am:

Sie haben Krater auf dem Seegrund entdeckt - das "Loch"-Bild muss zur Illustration herhalten ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #722 am:

Sag lieber: Sie glauben, entdeckf zu haben....Mal abwarten.
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #723 am:

Da stehts etwas präziser drin:http://rt.com/news/russian-meteorite-lake-craters-537/Gibt auch ein Bild eines Bruchstücks.....(hätt ich gerne 8) )
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #724 am:

Rush to Mars: Comet impact could make Red Planet inhabitablehttp://rt.com/news/mars-comet-tito-flyby-601/
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #725 am:

Abgesehen von Platschmeteoriten....Hat jemand schon was von Pan-STARRS bemerkt? Der Komet sollte demnächst sichtbar werden - wenn er brav ist.
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #726 am:

Eine Seite dazu:http://www.komet-panstarrs.de/komet-panstarrs.htm#wannSchön. Mich interessiert primär, ob schon wer was gesehen hat.
Jayfox

Re:Astronomische Ereignisse

Jayfox » Antwort #727 am:

Derzeit geht der Komet, wenn ich diese Tabelle richtig verstehe, abends noch vor der Sonne wieder unter.Ab nächstem Wochenende, noch besser ab Mitte nächster Woche, sollte es dann möglich sein, den Kometen am Abendhimmel ausfindig zu machen, auch mit dem bloßen Auge, wenn der Westhorizont klar ist.
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #728 am:

Diese Seite hab ich ja eh verlinkt....Nachdem Perihel am 10. ist, dachte ich mir, daß vielleicht jemand mit passender optischer Ausrüstung schon was gesehen haben könnte....Ergänzung aus dieser Seite:"Erst ab dem 6. März macht er sich in Mitteleuropa zaghaft in der hellen Abenddämmerung bemerkbar. "
Jayfox

Re:Astronomische Ereignisse

Jayfox » Antwort #729 am:

Erinnerung:
Derzeit geht der Komet, wenn ich diese Tabelle richtig verstehe, abends noch vor der Sonne wieder unter.Ab nächstem Wochenende, noch besser ab Mitte nächster Woche, sollte es dann möglich sein, den Kometen am Abendhimmel ausfindig zu machen, auch mit dem bloßen Auge, wenn der Westhorizont klar ist.
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #730 am:

Es scheitert derzeit am "klaren Westhimmel".... ::)
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #731 am:

"Asteroid ‘size of city block’ to skim past Earth on Saturday"http://rt.com/news/asteroid-earth-flyby-saturday-028/
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #732 am:

Aus dem Schrieb eines Reisebüros:"Ein weiterer Fokus dieser Reise gilt der Aurora Borealis, dem Nordlicht! Alle 30 Jahre soll es zu einem Maximum an Nordlichtaktivität kommen und 2013 ist eines dieser Jahre. Es kann also mit äußerst guten Nordlicht-Bedingungen gerechnet werden, vorausgesetzt das Wetter spielt mit..."
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #733 am:

Und gleich noch was:The calm before the solar storm? NASA warns 'something unexpected is happening to the Sun' Read more: http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/ ... z2N5BmZniD Follow us: @MailOnline on Twitter | DailyMail on Facebookbzw.:http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2290289/NASA-warns-unexpected-happening-Sun-year-supposed-peak-sunspot-cycle.html
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #734 am:

Zum Kometen, mit aktuellen Bildern (in der Atacama gehts halt leichter...) und Skizzen zur Beobachtung:"Year of the comet: Stargazers set for spectacular views as ANOTHER newly discovered comet flies past the EarthRead more: http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/ ... z2N5HHvmpQ Follow us: @MailOnline on Twitter | DailyMail on Facebook"bzw.:http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2290110/Newly-discovered-comet-fly-Earth-giving-stargazers-spectacular-views.htmlIch fürcht halt, das Wetter wird nicht passen.
Antworten