
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten Teil I (Gelesen 216286 mal)
Moderator: Nina
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Schafe halten
Die Soays sind klasse, aber seehr scheu. Bei dem schlechten Licht heute deshalb nur ein nicht gaanz scharfes Foto:
*klick*Liebe soayvernarrte GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schafe halten
Schöne Tiere
!Hoffentlich (zitier mich mal selber) nicht so Schreihälse wie hier (sind auch Schafe dabei) #398:SchreihälseMein Onkel hatte Kamerunschafe, die hätten dort fast mitspielen können
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Schafe halten
Die sind ja wirklich schön!
Sind das Ein-und zweijährige? Sind ja unterschiedlich groß.Herzlichen Glückwunsch zu euren neuen Schafen, Nina und Thomas.Wann werden denn die Lämmer erwartet?Vielleicht steht ihr morgens auf und dann stehen plötzlich ein oder zwei Kleine mehr dazwischen.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Knusperhäuschen, Soay sind bekannt dafür, dass sie kaum blöken.
Da war es Ende März: http://stadtwald-momente.blogspot.de/2012/03/immer-mehr-soay-lammer.html


Quelle: http://soayschaf.com/Albizia, April bis Mai ist normalerweise Lammzeit. Allerdings habe ich hier auch noch einen schönen Bericht gefunden.Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Tiere kaum blöcken was bei einer Haltung insbesondere im Wohngebiet durchaus positiv anzumerken ist.

da im Normalfall Zwillinge geboren werden. Einzelne oder gar Drillinge sind bei den Soayschafen eher selten.


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Schafe halten
Ja, das sind wohl Ein- und Zweijährige. Zwei von ihnen sind trächtig. Die Lämmer sollen wohl im April kommen ...Immer noch schlechtes Licht, darum fehlt wieder die letzte Schärfe.


*klick*Alte Brötchen sind scheint's eine willkommene Abwechslung.Liebe GrüßeThomas




Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schafe halten
Das ist gutKnusperhäuschen, Soay sind bekannt dafür, dass sie kaum blöken.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Schafe halten
Das Sauwetter macht denen nix ... mit dem Pelz:
*klick!*Auf dem ersten Foto, das ist Yksi. Auf dem zweiten Foto steht Yksi rechts, links das müsste Kaksi sein
Nina kann sie besser auseinanderhalten.Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schafe halten
Die Namen finde ich so herrlich, die gefallen mir ausgesprochen gut. Bei dem Fell kann man fast durchs Netz riechen, wie schön dieses wollige, fettige Haar riecht, ich fand diesen Geruch, der nach all den Rettungsaktionen hier immer an meinen Händen klebte, sehr apart, etwas, dem man hinterherschnuppert, irgendwie lecker.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Meine Gartenjacke (alte Armeejacke in Übergröße) ist jetzt perfekt parfümiert.
Und ich habe von Thomas Erlaubnis bekommen eventuell noch Viisi und Kuusi dazu zu holen. Die sind ja soooo klein.



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Schafe halten
... als wenn Nina ernsthaft meine Erlaubnis einholen würde! Das läuft mehr unterm Radarschirm. ' Wir werden zwei Schafe haben!', sagt sie die ganze Zeit, und dann zähle ich am Samstag mehrfach nach, und es sind vier


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Die Schafe haben mich heute morgen beim Hühner füttern beobachtet und sind danach direkt zu mir an den Zaun gekommen als ich da hin gegangen bin.
Gestern sind sie noch gaanz weit weg gegangen, wenn man an den Zaun kam.

Re:Schafe halten
Sehr schön! Aber acht geben, dass du nicht einschläfst, wenn du sie rufst.Yksi, Kaksi, Kolme und Neljä sind da!![]()

Re:Schafe halten
Thomas, da hast du ja wirklich hübsche Models und wenn die Sonne irgendwann mal wieder scheint bei der Haarfarbe auch keine Probleme mit Spitzlichtern im Fell
- das war in den wenigen sonnigen Momenten auf Mallorca immer gleich ein Problem mit den hellen Schafen.Und Nina hat ganz recht, Schafe sind Herdentiere und zwei Schafe sind wirklich noch keine Herde! Du willst doch bestimmt nicht, dass sie unglücklich sind!

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)