
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika und Chili 2013 (Gelesen 116619 mal)
Re:Paprika und Chili 2013
Wenn der Sibirische Hauspfeffer nur nicht so scharf wäre...ich kann den roh nicht essen Aber... toll, dass der jetzt schon blüht !
Gruss

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
Ja, der hats schon in sich
. Zum Frischverzehr schon sehr grenzwertig. Aber die Pflanzen selbst sind schon wirklich schön

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Paprika und Chili 2013
Ich bin entzückt! Zwar braucht die Tri Fetti lang zum keimen, aber schon der Sämling sieht klasse aus! Ein violettes Stielchen, zwei grünviolette Keimblätter - ich hoffe, die bisher gekeimten 2 Pflanzen entwickeln sich so gut wie die anderen.Die bereits getopften Paprika bekommen untertags schon Frischluft und etwas Sonne, nachts verfrachte ich sie wieder nach drinnen. Das tut ihnen gut, sie wachsen zwar langsam, aber keine schlappt.Einige verlieren die Samenhülle nicht, ich bin aber draufgekommen, wie man Abhilfe schafft - einfach 2 x täglich anfeuchten, dann bleibt das Teil elastisch und die Keimblätter können sich nach und nach davon befreien.
Re:Paprika und Chili 2013
martina777, wie lange hat dein tri-fetti gebraucht??
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Paprika und Chili 2013
18 Tage mit Heizmatte, und einem Tag vorquellen.
Re:Paprika und Chili 2013
danke, dann brauche ich mich wirklich noch nicht zu sorgen. die werden hier im mai keimen.



Re:Paprika und Chili 2013
Hallo bin neu hier und schon fleißig am lesen.Habe auch Mitte Februar diese beiden Sorten Pepperoni Jalastar und Paprika Purble Beauty in Kokos-Quelltabletten gegeben. Sie sind jetzt etwa 5cm hoch und haben erst zwei Blätter soll ich sie jetzt schon in die Anzuchterde setzen? Habe letzte Woche meine Tomaten pekiert und sie sind alle eingegangen. :'(Danke schon mal für die Antwort.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
Warum hast du sie nicht gleich von Anfang an in Anzuchtserde gesät?Und hast du eine Ahnung, warum die Tomaten eingegangen sind?Haben die Paprika nur die beiden Keimblätter oder schon zwei neue?Oh sorry, wie unhöflich....Herzlich Willkommen Bruni
ach so, für eine erneute Anzucht Tomaten ist es grad der richtige Zeitpunkt

Re:Paprika und Chili 2013
Weil man mir das so im Raiffeisenmarkt gesagt hat. Erst Quelltabletten dann Anzuchterde usw. Ja sie haben nur die beiden Blätter und es tut sich nichts mehr.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
Dann nimm sie ganz vorsichtig rausDie Anzuchterde würde ich evtl. nochmal kurz sterilisieren. Auch darin können sich die blöden Trauermücken aufhalten, vorallem wenn die Erde über den Winter irgendwo gelegen hat[size=0]psst, nicht auf das hören, was sie dir im Raiffeisenmarkt erzählen[/size]
wenn deine Tomaten ohne Grund eingegangen sind und sie noch sehr klein waren, dann könnte es sein, ds in der Erde tatsächlich Trauermückenlarven waren. Die fressen die Wurzeln und dann fallen die einfach um

Re:Paprika und Chili 2013
Danke Bienchen, werde ich gleich mal machen..
Re:Paprika und Chili 2013
Jetzt kommt bei mir im Treibhaus die Heizperiode (Holz)... die Chilis wachsen einfach nicht weiter bei 10 Grad Dauertemperatur. Ihre Keimblätter werden zwar größer, aber kein/kaum echtes Blatt sichtbar. Normalerweise gibt es um diese Jahreszeit schon viel Sonne, die das Treibhaus richtig warm macht. Jetzt liegt aber Schnee, es ist dunkel. Trotz Zusatzlicht scheint es zu "kalt" mit 10 Grad, um einen Wachstumsschub zu erreichen. Alles steht "still"... außer die Tomaten, die echte Blätter angesetzt haben. Bei den Chilis nur Mini-Echtblätter, wirklich nur mit der Lupe zu sehen.Also heize ich jetzt tagsüber auf 15-18 Grad per Kanonenofen... (das auch noch neben Schneeschieben ect. ... was für ein Frühjahr...
)

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
nö nö toto, richtig Frühlingsanfang haben wir ja noch nicht
aber ich will auch kein weiß mehr sehen draußen 


Re:Paprika und Chili 2013
...bin schon nahe an der Schneeblindheit... heute früh konnte ich nur noch zwinkern, alles geschlossen weiß....




Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Paprika und Chili 2013
In dem Zustand sind meine derzeit auch, toto - ich hab vor 3 Wochen gesät. Drum: Hier sind frühere Aussaaten sinnlos.Bei den noch nicht gekeimten Paprika tut sich, glaub ich, nichts mehr. Ende der Woche mach ich da Schluss und Platz für die Tomaten.