News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bauhinia variegata (Gelesen 1077 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Bauhinia variegata

fars »

Bauhinien gehören wohl zu den schönsten (sub-)tropischen Blütengehölzen.Eine Gartenbesitzerin auf La Palma gab mir Samen mit, da es sehr lohnend sei, diese Baumart als Kübelpflanze zu ziehen. Die Art soll bereits als noch recht kleine Jungpflanze bühen.Der Samen hat bereits problemlos gekeimt.Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art?
Dateianhänge
Bauhinia_variegata_fars_2013.jpg
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Bauhinia variegata

ninabeth † » Antwort #1 am:

Ich habe schon 2x Samen aus verschiedenen Quellen ausgesät und nie hat etwas gekeimt :(Kannst du mir bitte verraten wie du die Samen zum Keimen gebracht hast, bitte :)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:Bauhinia variegata

dreichl » Antwort #2 am:

Meine Erfahrung: die brauchen auch im Winter Wasser ;) Nein, im Ernst, mir sind schon mehrmals die 1-jährigen Pflanzen im Winterstand vertrocknet. Ich vermute, es war variegata, könnte aber auch purpurea sein.Mein Samen (Direktimport aus Thailand) hat einfach gekeimt. Anschmirgeln, mit warmem Wasser übergiessen, 2 Tage im Wasser lassen und dann bei 25°C in Kokohum säen. Ich habe im Zweifelsfall noch welche.
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bauhinia variegata

fars » Antwort #3 am:

Ich habe schon 2x Samen aus verschiedenen Quellen ausgesät und nie hat etwas gekeimt :(Kannst du mir bitte verraten wie du die Samen zum Keimen gebracht hast, bitte :)
Ganz unbedarft: Töpfchen mit Anzuchterde, stark angefeuchtet, die Samen hineingesteckt ... und schwupps, nach wenigen Tagen haben sie bereits gekeimt. Vermutlich kommt es darauf an, dass der Samen ganz frisch ist.
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Bauhinia variegata

ThaiGer » Antwort #4 am:

dreichel hat recht, die Aufzucht aus Samen ist wirklich einfach, noch 5 Jahre alte Samen keimen und spriessen mit Erfolg. Auf die Schnelle: sieh mal hier nachhttp://www.floridata.com/ref/B/bauh_var.cfm , LG, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Bauhinia variegata

ninabeth † » Antwort #5 am:

Danke euch :DEin paar Samen habe ich noch. Ich habe die Samen nur über Nacht im Wasser gelassen und angerauht habe ich die Samen auch nicht - vielleicht lag es daran.Gut ich mache einen neuen Versuch! :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten