News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farbkombinationen im Garten (Fotos) (Gelesen 24905 mal)
Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Habt ihr interessante Farbkombinationen in eurem Garten oder habt ihr besonders schöne Schattierungen für euch entdeckt? Mich würd's interessieren. In letzter Zeit sind mir einige interessante Kombination aufgefallen, die ich vermutlich nie in Erwägung gezogen hätte, die aber sehr gut ausschauten.Ich beginne mal mit einem Foto von einer Pflanzung mit einem hohen Kontrast: makellos weiße Birken (Betula utilis var. jaquemontii) mit einem tiefschwarzen Kompost und dazu noch als I-Tüpfelchen die wunderschön dunkelroten Löffelblätter (Bergenia 'Bressingham Ruby'), die hier wirklich mal Sinn machen. Ich finde das hat Stil und ist auch etwas Ungewöhliches.Habt ihr Bilder von interessante Farbkombinationen?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Farbkombinationen im Garten
Schaut toll aus, Gert! :oSag mal, ist die Bressingham Ruby immer so Rot oder nur im Herbst/Winter?
Re:Farbkombinationen im Garten
Hallo Gert,tolles Foto! Die Farbkombination finde ich große Klasse! Eine farblich ähnliche, schöne Kombination für den Winter sind weiße Birkenstämme zusammen mit den roten Trieben von Cornus alba.Hätte auch eine Frage zur Bressingham Ruby: Sie soll sich im Herbst so schön rot mit gelb verfärben, hab ich gelesen. Stimmt das?Liebe Grüße vonBrigitte1
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Farbkombinationen im Garten
Hallo Caracol,eines meiner Lieblingsthemen sprichst du da an! Ich designe meine Homepage gerade neu und habe zum Pflanzenkombinieren schon eine Seite fertig. Es geht um Beete im Mai, wer schauen möchte, klickt bitte hier.Dein Eingangsbild ist ja auch wunderschön, obwohl mit diese Stelle den Rest des Jahres über zu düster und langweilig wäre.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Farbkombinationen im Garten
Hallo Katrin,der Mohn Papaver orientale 'Beauty of Livermere auf deiner Homepage sieht bei mir eher pink statt rot aus. Das ist ja eine irre Farbe. Oder ist sie leicht verfälscht wiedergegeben?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Farbkombinationen im Garten
Seine Farbe ist nur schwer zu fotografieren, es waren alle Bilder überbelichtet - seine Farbe muss eine besondere Frequenz haben, aber dieses Bild gibt sie am ehesten dar. Auf meinem Computer schaut er auf diesem Bild eigentlich ganz naturgetreu aus, aber auf anderen Geräten erscheinen die Farben oft anders. Er hat ein ganz dunkles, unvergleichliches Rot mit einer winzigen Spur violett, das verwirrt den Fotoapperat vielleicht. Wenn er wieder blüht, dann mache ich mit allen mir zugänglichen Kameras Bilder von ihm
Und falls Sieglinde, die nette Spenderin, hereinschaut: Er treibt schon wieder aus (bevor der Schnee kam
)!Liebe Grüße,Katrin


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Farbkombinationen im Garten
Also, wenn du von diesem Mohn mal ein paar Samen hast, ich würde mich darüber freuen. ::)Dafür kann ich dir weißen Mohn anbieten.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Farbkombinationen im Garten
Da kannst du gerne etwas haben! Ich probiere aber heuer mal Wurzelschnittlinge aus, wenn das was wird, dann kannst du gleich einen Ableger bekommen.Ist der weiße Mohn ein Türkenmohn? Da habe ich schon 2 gepflanzt und beide sind verstorben
die roten und rosanen Möhner allerdings wachsen bestens!VLG; Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Farbkombinationen im Garten
Ja, es ist P. orientale 'Black and White', glaube ich. Ich habe ihn auch geschenkt bekommen. Ich habe noch etwas Samen. Du kannst ihn sofort haben. Vom Liegen wird es auch nicht besser.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Farbkombinationen im Garten
Hey hey, wenn ihr hier so weitermacht mit dem Abschweifen vom Thema, dann muss ich euch zur Räson rufen!
Wo bleiben eure bunten Bilder aus dem Garten?

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Farbkombinationen im Garten
Oh, ihr habt es alle gelesen! Nicht dass es nachher heißt, ich würde zuviele Bilder posten
Also, meine Lieblingsseptemberkombination: Calamintha nepeta var. nepeta mit rosa Sedum und Santolina


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Farbkombinationen im Garten
ups, falsches Bild: Sedum 'Matrona' und Verbena bonariensis
- Dateianhänge
-
- aa_sedum_verbena.jpg (8.69 KiB) 210 mal betrachtet
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Farbkombinationen im Garten
Alles nur schwarz-weiß-grau zur Zeit, Caracol. Es liegt Schnee.Ich pflanze bei mir im Garten (fast) alles durcheinander. Nur orange wird separiert. :8LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Farbkombinationen im Garten
Jetzt aber: Wollziest, Verbena bonariensis und Rudbeckia
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Ich hab neulich diese interessante Farbkombination entdeckt und dachte mir, ob das wohl so absichtlich war mit dem grün-lila-blaugrün-goldgelb.Hätte ich nie so gepflanzt, sieht aber sehr imposant aus und bildet einen echten Blickfang in der Straße.Wie findet ihr's denn?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN