News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thread über Weiden (Salix) (Gelesen 134856 mal)
Moderator: AndreasR
- oile
- Beiträge: 31991
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Letzten Winter im Zweitgarten. Dort ist es deutlich kälter als hier.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Thread über Weiden (Salix)
Kann man. Zumindest im Internet so zu lesen. So auch bei eggert.Ob Salix daphnoides aber auch als Kopfweide funktioniert ?Keine Ahnung. Das versuche ich aber ab diesem Jahr an einem anderen Expl. und einer anderen Sorte.Wenn das Wetter nur endlich besser werden würde. Dann hätte ich Dir schon längst einiges ausgebuddeltKann man sie durch Schnitt auch kleiner halten?

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Thread über Weiden (Salix)
Ja, sogar ganz ausgezeichnet. Das Stockausschlagvermögen dieser Art ist eines der besten im Weidenreich. Die schön bereiften Jungtriebe können dann enorme Längen erreichen.Ob Salix daphnoides aber auch als Kopfweide funktioniert ?
- oile
- Beiträge: 31991
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Nur kein Stress. Hier ist ja das gleiche Wetter.Wenn das Wetter nur endlich besser werden würde. Dann hätte ich Dir schon längst einiges ausgebuddelt

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 31991
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Wer schnell ist, kann sich hier noch ein Starter-Paket sichern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Thread über Weiden (Salix)
du kannst einen ja verrückt machen mit so Sachen!Wer schnell ist, kann sich hier noch ein Starter-Paket sichern.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Thread über Weiden (Salix)
längst beendet.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Thread über Weiden (Salix)
Weiden in der freien Landschaft zu bestimmen, halte ich für schwierig, sie mendeln wie verrückt. Die Kopfweiden bei uns am Radweg dürften irgendwelche Kreuzungsprodukte sein.Von Eggert habe ich aus Gründen der Ökologie- mit diesen Weiden können einfach die meisten Tiere etwas anfangen- Salix caprea samenvermehrt und Salix caprea mas veredelt gepflanzt. Das samenvermehrte sollte ein Weibleinsein. Nun sind beide um die 6 Meter hoch und haben wundervolle Kätzchen und Staubfäden! Da hab ich wohl 2 Männer im Garten stehenStaudo, könnte diese Weide 'Salix alba' sein.



Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Thread über Weiden (Salix)
Sei froh, dass Deine Weiden Männer sind. Im Gegensatz zu uns Menschen sind die bei den Weiden deutlich reinlicher als die Frauen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6784
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Thread über Weiden (Salix)
Diese Aussage revidierst du sofort, wenn du mal zufällig eine stark frequentierte Frauentoilette (Disco oder so) zu sehen bekommst.
Auch im Vergleich zu den dortigen Männerklos. 


Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20904
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Thread über Weiden (Salix)
Salix alba "Britzensis/Chermesina" von Eggert entwickelt sich vielversprechend - ist nur noch nicht so gut zu fotografieren





Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Thread über Weiden (Salix)
Es kann sich für Weidenliebhaber lohnen, mit offenen Augen durch die Gegend zu laufen und fahren. Mitunter sieht man am Wegesrand Weiden mit leuchtenden Rinden. Schere nicht vergessen. Jetzt ist die beste Zeit für Steckhölzer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Thread über Weiden (Salix)
ok, dann kann ich ja mein handtool mal wieder einpacken. Multifunction secateurs laguiole
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky