
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatensamen ernten - aber wie??? (Gelesen 65870 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Ich habe eine verglaste Loggia/Wintergarten, wo sich meine Tomaten befinden und ich habe dort auch schon im November noch Tomaten geerntet.

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Ich habe eine verglaste Loggia/Wintergarten, wo sich meine Tomaten befinden und ich habe dort auch schon im November noch Tomaten geerntet. @ninaja dann auf zum weihnachts-beitrag. aber bitte mit vielen fotos. tom und ich lehnen sich dann sicher begeistert zurück. und staunen. nich wahr, tom?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Ich weiß was Gelbtafeln sind, da ich sie gegen eine größere Population von weißen Fliegen einsetze.Ich glaube ich werde noch ein paar Samen aussäen...
PS: Lonesome, ich wäre Dir dankbar, wenn Du nicht ständig jeden/jede darauf hinweist, wenn er/sie eventuell vom Thema abkommt, und dann das zum Thema machst.

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Ich denke, dies ist der Hauptpunkt. Darf man z.B. eine im Dezember noch am Tropf hängende Tomate trocken legen? Empfindet sie dann Schmerz, wenn sie derart einfach austrocknet? Wie sähe allenfalls eine schmerzlindernde, aber lebensverkürzende Behandlung aus? Nun sind die Fachleute gefordert! (alles ohne Smeili)4. bei uns ist sterbehilfe noch nicht erlaubt. deshalb der hinweis mit dem humanen sterben...
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
. ich bin nicht vom thema abgekommen. sondern eher du.aber ich meine, man sollte die tomaten nicht ausserhalb ihres natürlichen zyklusses aussähen und aufpäppeln....meine ich jedenfalls. (entgegen toms meinung)@nina: was soll das nutzen, andere user, mit denen ich mich inzwischen einigermassen verstehe, immer wieder gegen mich aufzuwiegeln... wenn du mich auch jetzt schon wieder kritisierst.lass die alten sachen endlich einmal ruhen.PS: Lonesome, ich wäre Dir dankbar, wenn Du nicht ständig jeden/jede darauf hinweist, wenn er/sie eventuell vom Thema abkommt, und dann das zum Thema machst
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Es ist immer wieder erstaunlich, dass Leute, die ständig etwas zu kritisieren oder anzumahnen haben. selbst so extrem empfindlich gegen Kritik sind. Da dies in diesem Thread wirklich OT ist, möchte ich vermelden, dass ich meine Tomatensamen im Sieb möglichst weitgehend unter fließendem Wasser vom Glibber befreie und dann einfach auf einem Teller ausstreiche. Wenn sie am nächsten Tag trocken sind, kratze ich sie ab (Fingernägel
) und verpacke sie in Papiertütchen, die ich in der kühlen Speisekammer aufbewahre bis zum März.

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
@ lonesome, mit der Haltung müßten wir auf ne Menge Gemüse verzichten, weil Tomaten und Paprika sind hier nun wirklich nicht heimisch. Und unter "natürlichen Bedingungen" angezogen, würden sie nie zur Fruchtreife bei uns kommen.@ Callies: im Grunde gebe ich Dir Recht, wir sind wirklich o.T. aber es müssen Abschweifungen auch mal erlaubt sein.
Immerhin geht es um die Aufzucht von Tomaten. ;DLGUwe

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Das ist bei mir so: ich nehme im Herbst manchmal die eine oder andere Kübeltomate herein, wenn sie noch trägt und kältere Nächte drohen. Jetzt habe ich z.B. einen Geiztrieb von Teardrops und Quick Pick sowie eine Phyra im Wintergarten. Ich lasse die hier, bis mir der Platz zu knapp wird - wenn die anderen Kübelpflanzen herein müssen - oder die Tomatenpflanze nichts mehr trägt. Die Wilde damals blühte und fruchtete so fleißig, dass ich sie einfach nicht entsorgen konnte! Natürlich war das Laub nicht so gsund und kräftig wie im Sommer. Es fehlte ihr sicher auch das nötige Licht, aber sie kam gut durch...LG Lisl1. keiner kennt sich mit tomatenzucht im wintergarten aus (ich persönlich habe keinen wintergarten) @brennessel: bitte dazu mehr und ausführlich...
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
@ Lisl,ich denke, das durchkommen ist dabei auch das wichtigere, als nun den ganzen Winter zu ernten. Aber das macht ja schon Hoffnungen, das es klappen könnte. Und dann hat man doch recht kräftige pflanzen am Start. ;DUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
nein, Uwe, kräftig war die dann nicht.gut, die sorte ist sowieso eher ein zarterl....sie machte eine lange pause und trug dann auch nicht viel vor den anderen.... ich machte aber ableger aus ihren nebentrieben. die wuchsen ganz gut!lg lisl
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
na da geht´s ja ordentlich rund! ;Dich hab nicht ausgesät, um die natur zu "vergewaltigen"! ich wollte nur wissen, ob es 1. einen unterschied zw. fermentiertem samen und auf küchenkrepp geklebten gibt; 2. ob ich keinen fehler bei der samengewinnung gemacht habe! 3. ob mir lisl eh keinen mist angedreht hat!
:-*da mir einfach um die beiden schösslinge leid ist (ich bin so sensibel!
) und mir die tomatenpflanzen auch gefallen, wenn sie "nur" grün sind, stelle ich sie ans fenster! dass das licht im winter zu wenig wird, befürchte ich auch! kann ja rote kugeln draufhängen....
@ nina: wenn du zur weihnachtsdekoration was beiträgst, kriegst ein selbst gebasteltes (laubsägearbeit) weihnachtsgeschenk von mir! sonst isst eh keiner meine keks-kreationen!!
@ lonesome: keine angst, lass mich nicht aufwiegeln! das "gewitter" von gestern hat sich schon wieder verzogen!
tom







"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
...ich hab nicht ausgesät, um die natur zu "vergewaltigen"! ich wollte nur wissen,..... ob mir lisl eh keinen mist angedreht hat!![]()
![]()


Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Na siehst du, Lisl, was dabei herauskommt, wenn man sich nicht vor Mehltau in Acht nimmt.
Derartigen Besuch solltest du dir verbitten. 


Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Aber nein, Maria, überwintern lass ich den bei mir eh nicht
! Er ist jederzeit herzlich willkommen
!LG Lisl


Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Ich hab eine Frage zur Fermentierung.Wie lange lasst Ihr euren Samen Gären bzw. wie erkenne ich das eine ausreichende Gärung stattgefunden hat.GrüßeausOberbayernMario