News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 349753 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #915 am:

Ich habe im Garten ein nicht kletterndes, bodendeckendes Mini-Efeu, das maximal 3 cm hoch wir, da wachsen die Galanthen problemlos. :) Ich denke Galanthus hat recht, solange das Laub genug belichtet wird, ist es wohl kein Problem. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthus » Antwort #916 am:

Hier ist ein Schneeglöckchen, das eine Freundin letztes Jahr in einem Bestand reiner Nivalis gefunden hat. Ein Einfluss von 'Trym' ist also auszuschließen. Die grüne Zeichnung ist auf jeder der drei Seiten anders, ein Dreieck, ungefähr ein Kreis und ein Winkel. Nach einem Jahr hat es das bei mir wiederholt. Bei ihr hat eine Schnecke leider 2/3 der Blüte gefressen. Man muss es jetzt ein paar Jahre beobachten.Galanthus nivalis, invers poculiform
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Scabiosa » Antwort #917 am:

Das ist ja krass. Wie sehen denn die inneren Petalen aus?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 12/13

partisanengärtner » Antwort #918 am:

Faszinierend.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthus » Antwort #919 am:

Die inneren sind ganz normal gebildet.
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 12/13

zwerggarten » Antwort #920 am:

ich tippe auf € 220. 8)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Martina777 » Antwort #921 am:

ich tippe auf € 220. 8)
Das wird eine teure Rechnung für die Schnecke!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13

Irm » Antwort #922 am:

Aus Frust über den Schnee und die Kälte draußen, habe ich eben nochmal meinen Gartenmarktfund fotografiert, den ich natürlich bei dem Wetter bisher auch nicht in den Garten umsiedeln konnte.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13

Irm » Antwort #923 am:

Das zweite im Töpfchen hat keine grünen SpitzenBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Galanthus-Saison 12/13

chlflowers » Antwort #924 am:

@GalanthusDas ist ja ein sehr ungewöhliches SG :D!@IrmDa hast du ja hübsche Glöckchen ergattert :).Mein grünspitziges, das ich letztes Jahr beim D*hner mitgenommen hatte, ist dieses Jahr nicht gekommen ... :(@AxelDeine gefüllte SG-Sammlung bei den Schotten ist sehr interessant.Ich habe nur die ganz doll unordentlich gefüllte Variante, aber dafür sind sie aus dem Garten von meiner Oma ;) Das Video zur Bestäubung habe ich mir auch gleich angeschaut...Man könnte es ja mal ausprobieren ...Auf Grund der diesjaährigen Wetterlage ist mir aufgefallen, daß ich noch zu wenig spätblühende Sorten habe ;D.Ich habe "Baxendales Late" und "Millers Late".Gibt es noch empfehlenswerte späte Sorten?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Martina777 » Antwort #925 am:

Die grüne Zeichnung ist auf jeder der drei Seiten anders, ein Dreieck, ungefähr ein Kreis und ein Winkel.
Ich würde es spontan Freimaurer-Schneeglöckchen nennen.Unglaublich faszinierend!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 12/13

partisanengärtner » Antwort #926 am:

Die Bei den Schotten sind immer die gleichen zwei, die ich letztes Jahr als Erstblüher bei den nicht mehr ganz jungen Damen entdeckt habe. Gerade die Knospe finde ich sehr ästhetisch.Die unordentlichen habe ich auch aus dem Garten von Großvater und -mutter. Aber sie hat eigentlich im Garten nichts gemacht. Das hat ein alter Gärtner gemacht, verändern durfte er aber fast nichts.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthus » Antwort #927 am:

Die grüne Zeichnung ist auf jeder der drei Seiten anders, ein Dreieck, ungefähr ein Kreis und ein Winkel.
Ich würde es spontan Freimaurer-Schneeglöckchen nennen.Unglaublich faszinierend!
Das war auch mein Gedanke, habe mich nur nicht getraut, es jetzt schon zu schreiben ... :) Falls das wirklich stabil sein sollte ... nicht auszudenken ... ;D
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthus » Antwort #928 am:

Hier sind alle drei Seiten. Schwachpunkt ist allerdings der Kreis, der doch nur ein Fleck ist ... Das Dreieck steht für das Weltliche, der Kreis für das Geistige, der Winkel für Recht und Ordnung. Ein philosphisches Schneeglöckchen ... ;D Galanthus nivalis invers poculiform DreiGalanthus nivalis invers poculiform kreiGalanthus nivalis invers poculiform Wink
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 12/13

tomir » Antwort #929 am:

Wunderschöne Pflanze Galanthus!!Hier ist die Blüte vorbei, gestern war Ernte und Aussaattag - unter anderem habe ich die Samen von diesem Galanthus elwesii monostictus ausgesäht - mal schauen ob da was nettes rauskommt.
Dateianhänge
G.e.monostictus_2_12-11-25.jpg
Antworten