News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spilling gesucht (Gelesen 408005 mal)
Moderator: cydorian
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Spilling gesucht
Vielleicht auch eine Gelegenheit Reiser zu bekommen? Ein Freund von mir möchte einige Mehrfruchtbäume mit Eierpflaumen veredeln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re:Spilling gesucht
Ja so eine gelbe Eierpflaume wäre auch was feines, Platz hätte ich in meinem neu erworbenen knapp 7000qm Grundstück reichlich. 

Re:Spilling gesucht
Quitte veredeln, wennst magst schick ich Dir Reiser meiner besten 2 +Spilling ist gut, aber viel zu klein. Vogelfutter, da brauchst ja Lesebrillen zum auflesen.Ich pfropf meine Spillinge dies Jahr um - Zack-Pum ! bonanote, damax
Re:Spilling gesucht
Herzibär, das hast Du nun schon dreimal geschrieben
.Auf den Tipp eines Pomologen hin, den ich zur Obstbestimmung mit Herrn Dr. Schwärzel in Schleife kennengelernt hatte, habe ich mir das Jahresheft des Pomologenvereins 2012 bestellt. Da ist doch tatsächlich ein Artikel über die "Ostpreußische Gelbe Spille" drin. Na ob wir da nicht den echten gelben Spilling gefunden haben! Ich werde die Autorin sofort anschreiben, leider sind keine Steinbilder dabei. Die nächsten Seiten füllt Peter Schlottmann mit einer Bestimmungshilfe zu Pflaumen/Zwetschen und der Bitte um Fundmeldungen u. a. zu Spillingen. Es gibt viel zu tun...In jedem Fall ist das Büchlein jeden Cent wert und wem ich die vielen Seiten zum Wein empfehle weiß ich auch schon
.Bin kribbelig- gelber Spilling.


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Spilling gesucht
Nicht nur das Jahresheft 2012 ist empfehlenswert, sondern die Jahreshefte generell.
Tschöh mit ö
Re:Spilling gesucht
den roten spilling hab ich bei mir im garten.wuchs mittelstark,selbstverjüngend(ohne veredeln)wächst wie unkraut.die frucht ist hellrot,reif lila-rot,sehr windempfindlich,massenträger und braucht so gut wie nicht geschnitten werden.geschmack vollreif sehr süss,schale leicht sauer.die bäume werden nicht sehr alt,verjüngen sich bei mir an der grenze zum nachbarn von selber.hab die letzten jahre alle dickeren stämme die dürr geworden sind gefällt.ausgewachsen ca.20-25 cm stammdurchmesser.sind nur etwa 2 wochen erntefähig.fallen sehr schnell ab zum teil auch halbreif.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re:Spilling gesucht
Du beschreibst nicht gerade eine Kirschpflaume?


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Spilling gesucht
dachte eigentlich schon an spilling ;)oder liege ich mit meiner bestimmung daneben :obitte um aufklährung!!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12063
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Spilling gesucht
Die Aufklärung liegt in den 39 Seiten dieses Threads. Dort sind so viele Beschreibungen und Bilder, dass du das mal durchgehen solltest, um dein fragliches Obst damit abzugleichen.
Re:Spilling gesucht
Auch ich war der Meinung, „Spilling“ sei ein anderes Wort für Kirschpflaume und wurde hier belehrt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Spilling gesucht
auch ich beuge mich dem wissen der gelehrten und akzeptier,daß ich "nur"eine kirschpflaume besitze ;Dschmeckt aber trotzdem 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Spilling gesucht
Die Konfitüre aus Kirschpflaumen schmeckt übrigens sehr lecker.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Spilling gesucht
Aha. Das werde ich probieren.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Spilling gesucht
Gerade die Kirschpflaumen sind ein ziemliches Formengemisch was Fruchtfarbe und Fruchtqualität angeht.Probieren schadet aber nicht.
Tschöh mit ö