
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tierspuren - Identifizierung (Gelesen 73036 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Tierspuren - Identifizierung
Auf unserer Wiese waren mehrere (Ca. 10) solche Löcher. Könnte das ein Eichhörnchen sein das dort Nüsse versteckt? Allerdings waren die Löcher dann leer, aber kein Gang weiter in die Tiefe. Die Nüsse am Haselstrauch sind alle verschwunden. 

- Dateianhänge
-
- 100_1232.jpg (41.52 KiB) 497 mal betrachtet
Re:Tierspuren - Identifizierung
Ein Vogel, der Engerlinge aus dem Boden pult? Ich hab mal einen Grünspecht in der Wiese löcher hacken sehen, die waren aber eher etwas größer.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Tierspuren - Identifizierung
Ich würde auch sagen, Grünspecht auf der Jagd nach Engerlingen oder Ameisen (die stechen immer mit dem Schnabel zu und drehen dann etwas im Kreis, dabei entsteht so ein Trichter), oder Igel auf gleicher Mission. Eichhörnchen oder Eichelhäher, die Beute verstecken, das sieht bei uns anders aus, nicht ganz so offensichtlich mit sichtbarem Loch. Ich meine auch beobachtet zu haben, dass die das ganz gezielt an einer Stelle machen, die wiederzuerkennen ist (ihrer Meinung nach), nicht so ganz mitten im Nirgendwo. Und die Eichhörnchen zumindest stopfen auch ein wenig nach mit den Pfoten.Bei uns popeln auch gerade die Füchse nach Gartenlaubkäferengerlingen, die wühlen aber richtig und rupfen auch, dazwischen gibts aber auch solche "Schnorchellöcher" wie bei dir, können auch zusätzlich Igel sein, ich weiß es nach Jahren immer noch nicht, wer da alles schlemmt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Tierspuren - Identifizierung
Danke.
An einen Grünspecht hab ich nicht gedacht. Ja könnte sein.
Die gibt es hier. Heute waren in der Wiese schon wieder neue Löcher.
Das Tier muß am späten Abend oder frühen Morgen kommen. Engerlinge sind in der Wiese, denn ab und zu finden wir mal welche wenn wir was einpflanzen.Diese Art Löcher haben wir aber jetzt erst 2 Tage. Mal sehen wie das weitergeht....



- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Kleine Flugzeuge im Schnee
Ich weiß, welche Tiere die Spuren hinterlassen haben. Leider sind die Flugzeugchen im Laufe des Tages abgeschmolzen.
:)Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Tierspuren - Identifizierung
Eine Taube?
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Tierspuren - Identifizierung
Genau, eine Ringeltaube, die nach übrig gebliebenen Sonnenblumenkernen suchte!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Tierspuren - Identifizierung
;DHast Du noch mehr Spurenrätsel und gleich die Auflösung dazu? In den meisten Fällen weiß man ja am Ende oft nicht wer es wirklich war.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Tierspuren - Identifizierung
Sorry, der Schnee ist geschmolzen, da gibt es nichts mehr zu sehen, aber ich werde im nächsten Winter daran denken und die Schuhgröße der Piepmätze ablichten.....:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- oile
- Beiträge: 32085
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Ich hole mal diesen Thread hoch und hänge meine Frage an:
Sind das Spüren einer Katze? ???
Der innere Abstand beträgt 50 cm.
Sind das Spüren einer Katze? ???
Der innere Abstand beträgt 50 cm.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32085
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Und von nahem:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Tierspuren - Identifizierung
Kommt mir eher nicht wie Katze vor. Die Spuren der meinigen sind zierlicher, denke ich.
Ich würde ja eher an einen Fuchs denken.
(Katzen hassen doch Schnee...meistens jedenfalls)
Ich würde ja eher an einen Fuchs denken.
(Katzen hassen doch Schnee...meistens jedenfalls)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Tierspuren - Identifizierung
Fuchs wäre auch eher mein Tipp, weil die Abdrücke so sauber ineinander gesetzt sind. Füchse "schnüren" gern, bei einer Katze habe ich das noch nie gesehen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Tierspuren - Identifizierung
Hier hat "unser" Fuchs gestern auch solche Spuren hinterlassen.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Tierspuren - Identifizierung
Ich würde eher einen Paarhufer in Betracht ziehen, zumal der Abstand von 50cm mir für einen Fuchs doch recht weit erscheint.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.