News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paris Frage? (Gelesen 990 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Paris Frage?
Hallo, ich habe Anfang der Woche P. polyphylla und P. tibetica als nackte Rhizome bekommen.Topfen oder im Kühlschrank lagern und sobald es geht raus?Und wie ist die natürliche Wuchsrichtung? Waagrecht oder Spitze nach oben?Welche Tiefe?Viele Fragen, aber ich hoffe Jemand von euch kann mir helfen.Paul
- Gartenplaner
- Beiträge: 21077
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Paris Frage?
"Plant with the pointy shoot at one end of the rhizome facing upwards."(http://www.crocus.co.uk/plants/_/paris- ... 000008271/)Spannende Schattenpflanze!

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Paris Frage?
Die großen kurzen Rhizome senkrecht die fädigen wagrecht aber die sollten doch schon einen Trieb am Ende haben der muß natürlich nach oben. Ich habe vor einigen Wochen vermutlich aus gleicher Quelle welche bekommen die großen treiben schon aus, mußte sie nochmal abdecken denn sie kommen wenn es taut erst raus.Waren nicht für mich sondern für meinen Freund Charly in der Oberpfalz wo sie auch jetzt sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Paris Frage?
Danke, einzig noch offen:besser Topfen oder feucht-kalt lagern (ala Pleione...)
Re:Paris Frage?
nach einer schmerzlichen Topf-Erfahrung mit einer Paris japonica letztes Jahr würde ich sie eher feucht-kühl lagernDanke, einzig noch offen:besser Topfen oder feucht-kalt lagern (ala Pleione...)


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Paris Frage?
Danke, damit wären meine Fragen alle geklärt,liegen schon im Kühlschrank und warten auf bessere Zeiten.über P. japonia hab ich mich preismässig(unmässig) nicht drübergetraut. Zuerst mal billigeres himmeln...
Re:Paris Frage?
na ja, ich hatte den Preis zweimal, Nr. 1 ist aber definitiv hinüber, schon vor dem EinpflanzenDanke, damit wären meine Fragen alle geklärt,liegen schon im Kühlschrank und warten auf bessere Zeiten.über P. japonia hab ich mich preismässig(unmässig) nicht drübergetraut. Zuerst mal billigeres himmeln...


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)