News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2013 (Gelesen 148919 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:März 2013

Irisfool » Antwort #885 am:

;D ;D ;D Das weiss ich leider nicht, aber vor 6 Jahren, da waren noch alle Blätter an den Bäumen und das war eine Katastrophe, da brach hier alles zusammen. Besonders die Atlascederäste brachen wie Streichhölzer. Es war sehr nasser Schnee. ::)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #886 am:

Also wir haben zu Abwechslung heute..auch mal wieder etwas Schnee. Bei 0 Grad krümelt es leicht, bleibt aber (noch?) nicht so richtig liegen.Bis Ostern kriegen wir aber sicher irgendwie wieder eine Schneedecke hin 8)Ein halbes Jahr Schnee, das ist sehr sehr ungewöhnlich, das mein ich auch. Es muss irgendwie an der Klima"erwärmung" liegen.Der Atlantik ist zunehmend tot, das Wetter kommt schon die letzten Jahre mehr aus Ost als aus West. Auch im Sommer, nur merkt man es dann nicht so.Verkehrte Welt :(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #887 am:

Hier scheint wieder die Sonne, wenn auch etwas verschleiert. Die Temperaturen sind schon auf -2 Grad gestiegen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Martina777 » Antwort #888 am:

Wienerwald: In der Früh -6 Grad, die Sonne strahlt, eisiger Wind. (Letztes Jahr wars viel wärmer.)
distel

Re:März 2013

distel » Antwort #889 am:

.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #890 am:

Der neueste GFS Hauptlauf (wohl aber ein kalter Ausreißer) zeigt immer noch den ganzen Kontinent gefrostet in der Karwoche. -20 über dem Alpenvorland und Österreich.Tagsüber in D gerade mal knapp über Null. "Kalt" hat in diesem Winter immer gewonnen, die Hoffnung auf ein unvorhergesehenes Frühlingsereignis sind wohl sehr gering. Wunder? :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:März 2013

Crambe » Antwort #891 am:

Südtirol/Ritten, 1200 m: leichtes Schneegefiesel, -2Grad. Ein Tag zum Briefeschreiben, daheim halten einen angeblich dringerende Dinge immer davon ab, hier gibt es nichts Dingendes ;DDie letzen zwei Tage waren sehr sonnig, aber kalt mit bis zu -8 Grad nachts. Unten in Bozen im Kessel ist es viel wärmer. Dort blühen die Forsythien!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
distel

Re:März 2013

distel » Antwort #892 am:

.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Kolibri » Antwort #893 am:

Der neueste GFS Hauptlauf (wohl aber ein kalter Ausreißer) zeigt immer noch den ganzen Kontinent gefrostet in der Karwoche. -20 über dem Alpenvorland und Österreich.Tagsüber in D gerade mal knapp über Null.
Nein!!! Da habe ich Ferien. Horror, und ich muss für meine Facharbeit in der Eifel draußen arbeiten.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 569
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:März 2013

krimskrams » Antwort #894 am:

Die Nacht war endlich mal wieder frostfrei. Jetzt 1° und grau. Die weiteren Aussichten sind mehr als frustrierend.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #895 am:

Die Nacht war endlich mal wieder frostfrei. Jetzt 1° und grau. Die weiteren Aussichten sind mehr als frustrierend.
Morgen werden die Vorhersagen wieder hoffnungsvoller sein. Übermorgen dann folgt wieder die Prognose der Russenpeitsche.Dann wirds wieder besser, bevor die Russenpeitsche dann doch kommt :P ;)Südspessart: grau, knapp Plus 2 Grad. Südlich des Odenwald lauert schon die mildere Luft.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #896 am:

Chiemsee, Takt 2°C und föhnig sonnig. Tmin war -5°C. Immerhin 'nur'.Palmengarten ist kein Spass heute. Nasser Schnee in rauhen Mengen und dann auch noch abbauen in dem Sauwetter. Arme Schw..e.Die Aussichten? :-X
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #897 am:

jetzt schneit es stärker, plus 1 im Südspessart >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #898 am:

Tagsüber in D gerade mal knapp über Null. "Kalt" hat in diesem Winter immer gewonnen
Ein Lichtblick: Bald ist Frühjahrsäquinoktium und spätestens dann können weder Meteorologen noch Astronomen über den Winter meckern - an allem weiteren ist dann der Frühling Schuld. :P Und das wundert mich überhaupt nicht. ;D-2°C, fahles Sonnenlicht, windig.Die Nassschneekeule kommt hier erst. Nach WRF bis Dienstag 20-50cm Neuschnee, und angesichts der Wetterlage kann der für die Baumkronen durchaus ungemütlich werden...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #899 am:

Nur 20 - 50 cm? :-XIn WRF hab ich noch gar nicht geschaut. Die sind doch normalerweise nicht ganz so bösartig :-\Es schneit immer noch heftig, allerdings mit steigender Fallgeschwindigkeit der Flocken. Plus 1,5
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten