News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2013 (Gelesen 89028 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
erhama

Re:Kartoffeln 2013

erhama » Antwort #75 am:

Das klingt ja spanndend! :o Demnach waren die Kartoffeln des ganzen Winter über im Beet? :o Wie dick genau ist diese Mulchschicht? Und welcher Art Mulch ist das? Du wirst doch berichten? Bitte. :D
Ja, ich hatte von der letzten Ernte eine ganze Menge Winzlingskartoffeln übrig (höchstens Tischtennisball-größe), die habe ich im Oktober in das Mulchbeet gelegt und ca 25 - 30 cm Mulch drauf getan (Laub und eigentlich alles, was im Herbst so im Garten anfiel, Maisstengel mit Blättern, Mangoldblätter, abgeschnittene Blumenstengel und und und...). Die Kartoffelchen waren den ganzen Winter draußen in ihrem Kuschelbett ::) .Ich bin selbst sehr gespannt, was daraus geworden ist. Werde natürlich berichten.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Kartoffeln 2013

Effi-B » Antwort #76 am:

... (Der Bezug ist nicht klar.) ...
der bezug ist sowas von klar, da wir nur über zwei sorten reden. es empfiehlt sich achtsames lesen. 8) ;D
Dann bin ich eben zu doof.Von welcher Kartoffel war die Rede? >:(
Keine Signatur.
zwerggarten

Re:Kartoffeln 2013

zwerggarten » Antwort #77 am:

... Dann bin ich eben zu doof.Von welcher Kartoffel war die Rede? >:(
:o ??? ::)was hast du denn genommen? :-X ;D so fing das an:
Gestern sind meine bestellten Mayan Twilight und die Aeggeblomme angekommen.
witzig, die habe ich auch bestellt. und noch zwei andere sorten. ;)
... Also die Aeggeblomme ist schon nicht schlecht, aber die Mayan Twilight ist der Hammer! ...
oooch, aeggeblomme ist also nicht der hammer? :-\
das war die - zugegebenerweise zitatmäßig zerschossene - antwort:
Urmele hat geschrieben:
zwerggarten oooch, aeggeblomme ist also nicht der hammer? :-\[quote hat geschrieben:
Naja, hab sie mir halt anders vorgestellt nach der Beschreibung.Tiefgelb mit "besonderem" Geschmack.Sie hat eine eher normale gelbe Kartoffelfarbe und schmeckt auch normal gut. (im Gegensatz zu dem was man so kaufen kann). Ist schon in Ordnung.Aber vielleicht war es unfair sie mit der Mayan Twilight direkt zu vergleichen....tiefgelb und ein Geschmack...ehrlich, ich hab noch nie so eine Kartoffel gegessen, schleck!
es ging mir um aeggeblomme, die laut urmele nur "schon nicht schlecht", also offenbar im vergleich zu mayan twilight nicht der hammer sei, was urmele damit begründete, dass aufgrund der überragenden qualitäten von mayan twilight ein vergleich mit aeggeblomme ggf. unfair gegenüber dieser gewesen sei. 8)noch fragen?
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Kartoffeln 2013

tiger honey » Antwort #78 am:

Meine Mayan twilight haben schon ziemlich lange Keime. Von den Kartoffeln die ich vor zwei bis drei Wochen verspeist habe habe ich ca. 0,5 cm Schale plus Keime in einen Topf mit Erde versenkt und in ein kühles Zimmer gestellt. Jetzt schauen die ersten Triebe heraus. Werde den Topfinhalt dann Mitte Mai auspflanzen. Mal sehen ob das eine kleine Ernte gibt, habe so etwas noch nie gemacht. Wenn es nicht funktioniert ist es auch egal.
Benutzeravatar
Touluser
Beiträge: 62
Registriert: 4. Feb 2013, 23:09

Re:Kartoffeln 2013

Touluser » Antwort #79 am:

Das Äugeln geht schon. Erwarte aber bitte keine Superernte. Du wirst einige kleinere Knollen finden. Die dann nächstes Jahr gepflanztund du wirst über die tolle Ernte staunen. Diese Methode wird angewendet bei Sorten die nichtmehr gute Erträge bringen. Danach werden sie wieder produktiver
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kartoffeln 2013

oile » Antwort #80 am:

Heute kamen meine Saatkartoffeln:-Raja-Bamberger Hörnchen-Vitelotte-Belle de Fontenay- Frieslander- GranolaIch überlege, ob ich Vitelotte nicht in großen Kübeln oder in einem Pflanzsack anbauen soll.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Kartoffeln 2013

trichopsis » Antwort #81 am:

Guten Morgen :D soeben habe ich die Kartoffeln für dieses Jahr zum Vorkeimen im Gästebad verteilt ::) SieglindeLindaRote EmmalieBamberger HörnchenLa Ratteund von einem Vortrag noch mitgebrachte Odenwälder Blaue und Mayan QueenJetzt muss ich nur noch die Ecke Rasen finden, die in diesem Jahr dran glauben muss, um alles unterzubringen... in den Gemüsegarten passt wieder nicht alles.Liebe GrüßeTrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #82 am:

Das finde ich lustig. Ich reduziere hier den Rasen auch von Jahr zu Jahr ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #83 am:

Ja unsere grüne Wiese wurde auch von Jahr zu Jahr kleiner:) Nun pflügen wir immer zwischendurch mal ein Stück um, da kommen Kartoffeln rein und im nächsten Jahr lassen wir es wieder grün werden.Ich habe keinen Plan an Kartoffeln was in die Erde soll.Von einigen Sorten werde ich mich trennen, aber es kommen wieder neue hinzu. Der Keller ist voll, die meisten keimen noch nciht, sind noch knackig frisch, also werden jetzt jeden Tag Kartoffeln gegessen ;DSonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #84 am:

das kann ich mir vorstellenwelche Sorte kannst du eingentlich so empfehlen?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #85 am:

Magst Du lieber mehlig oder festkochend?LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #86 am:

festkochendemehlige bekommt man hier fast gar nicht, auch nicht im Supermarkt. Frag mich, warum ???. Dabei müßten die toll sein für Kartoffelpü
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kartoffeln 2013

Christina » Antwort #87 am:

Hier kamen auch meine Setzkartoffeln an:Majan GoldBlauer Schwederote Emmilie, von der ich gerstern leider erfahren habe, daß sie nicht so toll sein soll.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Kartoffeln 2013

SusesGarten » Antwort #88 am:

Wir hatten im letzten Jahr 2 Sorten mehlige Kartoffeln. Eine rotschalige und eine normal gelbe Sorte. Namen weiß ich leider nicht mehr. Falls jemand welche braucht, könnte ich was abgeben. Wir werden sie auch als Pflanzkartoffeln wieder verwendet. Wir suchen noch eine festkochende Sorte. Was kann man da empfehlen.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Kartoffeln 2013

Thüringer » Antwort #89 am:

Z.B. "Linda" oder "Belana" als gängige Sorten.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten