News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eieiei - ist alles so giftig! (Gelesen 29071 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

lune5 » Antwort #15 am:

Wie immer kommt es auf die Dosis an ... Viele Pflanzen im Garten sind giftig. Ich nehme das zwar auch nicht so genau, aber wenn ich Umgang mit Aconitum hatte, wasche ich mir tatsächlich die Hände. Und kleine Kinder würde ich z. B. nicht mit Convallaria, Crocus, Pulsatilla, Helleborus, Colchicum u. a. herummatschen lassen. Warum, glaubt ihr, sind so viele Gartengewächse in den Listen der Giftnotrufzentralen aufgelistet?LG lune
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21079
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

Gartenplaner » Antwort #16 am:

Weil Eltern heutzutage hysterisch sind? ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

Staudo » Antwort #17 am:

Weil es ganz viele besorgte Mütter gibt ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

partisanengärtner » Antwort #18 am:

Ich kenne keinen Gärtner der erfreut ist über Kinder in seinen Pflanzen rummatschen. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
caro.

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

caro. » Antwort #19 am:

Ich hole mir das in den Garten, was mir gefällt. Die Giftigkeit interessiert mich nicht. Meine Kinder haben bisher noch nie irgendwelche Teile von Zierpflanzen gegessen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21079
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

Gartenplaner » Antwort #20 am:

Weil es ganz viele besorgte Mütter gibt ...
*lach*So kann man es auch ausdrücken.....Ich habe als Kind, sobald ich laufen konnte, im Garten meiner Großeltern gespielt, am Anfang noch unter großmütterlicher Beobachtung, später alleine, das Gelände war eingezäunt, das Tor zur Strasse immer zu.Aber im Garten wuchsen Crocus, Schneeglöckchen, Salomonssiegel, Forsythie, Maiglöckchen, eine Thuja, Eiben, Aucuba mit den wunderbaren roten Beeren, Pimpernuss.Daneben gab es Schlehen, viele Sauerkirsch-Sämlinge, Pflaumenbäume, Mirabellen, rotlaubige und normale Haselnüsse.Vielleicht war ich ja auch ein sehr zahmes Kind - aber meine Mutter hat mir klipp und klar mit auf den Weg gegeben, dass ich NICHTS in den Mund stecken sollte, was mir nicht klipp und klar und offiziell als Obst gezeigt worden war - und das hab ich auch nie gemacht.Ich kann mich noch erinnern, dass ich sie mal fragte, ob ich Beeren von einer Amelanchier probieren dürfte, es war ein großer baum und ich dachte, dass es doch auch ein Obstbaum sein müsste wie die meisten andern im Garten - allerdings weder sie noch ich wussten damals, dass es eine Felsenbirne war und sie verbot es mir und ich hielt mich dran.Später streifte ich durch Wiesen und Felder und hielt mich weiterhin daran 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

Danilo » Antwort #21 am:

Ein Kind, das am Kontakt mit Gartenpflanzen verstirbt, ist ein Paradebeispiel für einen über Jahrmillionen bewährten Evolutionsbaustein: die natürliche Auslese.Eltern werden beim nächsten Kind (so Storch will) besser aufpassen, und ein vergiftetes, aber mit Glück überlebendes Kind wird diese Erfahrung vielleicht weiterreichen und so künftige Generationen seiner Linie für die Koexistenz mit der Gartenflora besser vorbereiten.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

lubuli » Antwort #22 am:

zu meinen kindheitserinnerungen an mutters blumengarten gehört aconitum. ich liebe diese blume immer noch.gegessen haben wir nur im obst- und gemüsegarten. ich wusste damals nix über die giftigkeit, aber blumen zu essen ist mir nicht in den sinn gekommen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

Danilo » Antwort #23 am:

aber blumen zu essen ist mir nicht in den sinn gekommen.
Einem dämlichen Kind womöglich eher, und schon greift die natürliche Auslese. :D
Benutzeravatar
Touluser
Beiträge: 62
Registriert: 4. Feb 2013, 23:09

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

Touluser » Antwort #24 am:

Also aus Leberblümchen Heu machen? So was intelligentes braucht dringend Osram. Dort wo die wachsen wird nie Heu gemacht. Aber das Blümchenbild hat was für sich. Ich würde sie gleich nehmen. Das einzig sehenswerte sind die schönen Bilder der Rest ist Buchstabenmüll.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

jutta » Antwort #25 am:

Ich gehöre dann zu den glücklichen Überlebenden!Als Kinder haben wir bei Wanderungen immer Schneeglöckchen, Krokusse, Schneerosen, Fliegenpilze,Maiglöckchen, Narzissen.... gepflückt. (Damals war das auch erlaubt, so ein Strauß für den "Eigenbedarf" zu pflücken.)
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

lune5 » Antwort #26 am:

Jaja, der Gärtner lebt im Einklang mit der Natur, aber die unwissenden Kindlein sind ihm wurscht. Ha-pfui!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

partisanengärtner » Antwort #27 am:

Die Natur ist grausam.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

Knusperhäuschen » Antwort #28 am:

Das Beste ist an meinem Überleben, daß meine erwachsene Verwandtschaft in allen Gärten, in denen ich mich herumgetrieben habe, sich wohl auch nur bei zu geschätzt einem Drittel der Pflanzen bewußt war, dass sie beim Grasen giftig sind. Aber wir haben nicht gegrast.Notfalls gabs was auf die Finger. Was wir essen konnten und durften, wussten wir hingegen schnell ;) ;D und waren oft schneller, als die Erwachsenen.Und wir durften alle Blumen pflücken, auch Schneeglöckchen und Osterglocken. Wir haben aber auch nicht die Finger abgeleckt danach, vermutlich, kann mich aber auch nicht erinnern, aber gewaschen haben wir sie sicher auch nicht danach.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Eieiei - ist alles so giftig!

agarökonom » Antwort #29 am:

Mein Großvater hat Giftpflanzen gewerblich angebaut und ich habe da praktisch meine Kindheit verbracht . Mir wäre es nie in den Sinn gekommen verbotene Pflanzen zu essen . und , nein , ich bin nicht durch den Genuss von irgendwelchen Substanzen so wenig gesellschaftskonform geworden ;)
Nutztierarche
Antworten