News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel? (Gelesen 25329 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

potz » Antwort #90 am:

Danke für eure Tips.'Ontario' ist nichts für meine "Höhenlage" und Bodenqualität.Dann wird's wohl beim 'Pilot' bleiben.PS: Was ihr so über den 'Rheinischen Bohnapfel' schreibt, erinnert mich fatal an meinen angeblichen Winterrambur. Da ich bei ebenjener Baumschule, von der ich ihn hab, schon mehrmals reingefallen bin, hege ich (nicht erst seit heute) den Verdacht ...... :-X
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

frida » Antwort #91 am:

Pilot ist wirklich gut lagerfähig aber sehr hart und irgendwie "trocken". Der Geschmack ist eigentlich gut, aber ich habe immer das Gefühl, dass er sich gar nicht richtig aus dem Apfel löst.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Starking007 » Antwort #92 am:

Pilot ist aber auch ein schöner Deko-Apfel!!!Wem der Bohnapfel zu süß und saftig ist, der kann auf den Roter Eiser umsteigen, der hält sich auch noch ein Jahr länger!Heute Jonagold aus dem Naturlager erhalten, top!Braucht aber als Baum gute Bedingungen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Mediterraneus » Antwort #93 am:

Geh, übertreibts doch nicht so.... ::) ;D Bohnapfel ist der beste Saft/Mostapfel.Und man muss den Most ja nicht pur trinken. So eine Mostmischung ist ein Genuss.
Guter Mostapfel, da stimme ich zu (ähnlich begehrt:Roter Trierer Weinapfel, als Lagerapfel genauso "lecker" wie der Rhein. Bohnapfel ;) ). Auch ein guter Lagerapfel. Schmeckt dann halt nicht ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Mediterraneus » Antwort #94 am:

PS: Was ihr so über den 'Rheinischen Bohnapfel' schreibt, erinnert mich fatal an meinen angeblichen Winterrambur. Da ich bei ebenjener Baumschule, von der ich ihn hab, schon mehrmals reingefallen bin, hege ich (nicht erst seit heute) den Verdacht ...... :-X
Rheinischer Winterrambour..Rheinischer Bohnapfeldie stehen in der Baumschule wohl direkt nebeneinander ;)Mach doch mal ein Foto von deinem Winterrambour. Ich liebe den nämlich, und ich kenne hier keinen, der ihn nicht mag.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

potz » Antwort #95 am:

Foto ? ..... Zu spät 8)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12162
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

cydorian » Antwort #96 am:

In unserer Region heissen sie Teuringer. Ein Baum für den Hangfuss oder Tallage, sonst wird es ihm zu trocken. War mal vor langer Zeit recht häufig, Brettacher hat ihn nicht ohne Grund verdrängt.Die Literatur spricht von Lagerfähigkeit bis April, das konnte ich mit dem Winterrambur aber nie erreichen. Ich nutze ihn nur zum mosten, dieser Typus schmeckt mir nicht, zu wenig saftig und zu hart. Die Äpfel sind aber optisch schön, auch kaum Schorf.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

agricolina » Antwort #97 am:

Das ist zwar ein wenig OT, aber weil hier viele Apfellagerhalter mitlesen, vielleicht weiß einer Rat. Ich bin völlig frustriert. In meinem Apfellager treiben sich Mäuse herum. Ich weiß nicht, wo sie herkommen, Fallen und Köder schon aufgestellt und auch immer wieder Beute drin - aber heute waren wieder in acht Kisten angefressene, ausgefressene, schimmlige Matschhaufen, Mäusekot und jede Menge zernagtes Papier. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Weiß jemand Rat?Danke. Und meine Lieblingslageräpfel sind gerade der rote Boskop und ein Rest Jonagold. Oder was von ihnen übrig ist. >:( >:(
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12162
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

cydorian » Antwort #98 am:

Hatte mal in einem mausverseuchten Lager die Kisten auf alte Tische gestellt. Nix angefressen.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Zuccalmaglio » Antwort #99 am:

heute war der letzte brauchbare Blenheim dran.Zwar mürbe, aber immer noch sehr wohlschmeckend. Die Schale ist so nicht merh der Bringer. Ungeschält besser. Der Frost im Garenhaus hat nicht geschadet.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Crambe » Antwort #100 am:

Bei uns gibt es zur Zeit Apfelkompott aus einer Mischung von Alkmene und Gewürzluiken. Alkmene wird weich/ mürb, die Gewürzluike bleibt fest. Ansonsten haben wir noch Boskoop und Ontario und Bohnapfel. Alle haben im Freien in einem Plastikgewächshaus, geschützt an der Hauswand, bisher überwintert.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Ayamo » Antwort #101 am:

In meinem Apfellager treiben sich Mäuse herum. ...heute waren wieder in acht Kisten angefressene, ausgefressene, schimmlige Matschhaufen, Mäusekot und jede Menge zernagtes Papier. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Weiß jemand Rat?
@ agricolina:Ich würde ein Mäuse-sicheres Lager bauen. Habe neulich bei einem Baumarkt Edelstahl-Netze (in lfm. auf der Rolle) gesehen, nicht ganz billig, aber bezahlbar, und man baut das nur 1x im Leben. Lieber mal ein paar Euro investieren als jahrelang für das Mäusevolk arbeiten... Der Rahmen sollte natürlich nicht aus dünnen Holzlatten bestehen, da nagen die sich durch. Also Stahlprofile, Aluprofile oder einfach ein Metall-Regal, in das deine Obstkisten reinpassen, damit umwickeln. Fertsch.Durch so einen Kasten kommen dann weder Mäuse noch Kellerasseln durch, aber Luft. Ich habe das noch nicht bauen müssen, denn bei mir kommen zwar auch Feldmäuse, aber 2, 3 Mausefallen reichen, wenn ich 1x in der Woche in den Garten gehe. Bei mir sind eher die verdammten Wühlmäuse das Problem... >:(
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Antworten