News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samentauschpaket Runde 8 - es geht los (Gelesen 11947 mal)
Moderator: Nina
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Hallo,ich freue mich auch, wenn die Liste wieder dabei ist oder online abgerufen werden kann.Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Samen, die im Eingangsposting genannt wurden (... Akeleimischung, Malven, Stockrosen ...) nicht mehr im Paket sind. Mag es sein, dass die jetzt keiner mehr sammelt, weil alle denken, sie sind schon drin? Das fände ich schade, weil man auch die Allerweltssorten manchmal gerne in ein Beet werfen würde.So, das waren meine Anregungen. Nach wie vor finde ich die Idee eines Tauschpakets außergewöhnlich gut und freue mich immer, wenn es kommt. Es ist immer was drin, was ich gerne hätte.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
- Sursulapitschi
- Beiträge: 412
- Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Susanne, vielleicht ist Dir in dem Tütenwust eine durch die Lappen gegangen? Es gibt schon Akeleien & Stockrosen, allerdings nicht sehr viel Auswahl, da könnte man durchaus noch was dazulegen (v.a. einzelne Farben).Cim hat sich freundlicherweise bereit erklärt, nochmal die Liste hochzuladen. An sich habe ich das vom letzten Mal als nicht sehr schwierig in Erinnerung, aber Programm & Passwort sind bei mir nicht auf dem neusten Stand.Manches fand ich etwas unübersichtlich, v.a. die diversen Bohnen-Tüten oder auch Tüte 14 (welche Bezeichnung hat die, was gehört da genau rein?). Meine Liste ist ganz einfach ausgefallen, nur zuerst die deutschen Namen (alphabetisch geordnet), dazu eine 2 Spalte mit den wissenschaftlichen Namen. Ihr dürft da gerne Ergänzungen anbringen, z.B. eine Spalte eßbar/ Zierpflanze, Sonstiges, Erntejahr...Und ja, was gemunkelt wird, stimmt: Das Paket ist bombastisch!!! :DLG,Sursula
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Hallo Sursulapitschi,ich habe die Akeleien usw. gesehen. Ich fand nur auch, dass es wenig war und keine Mischungen dabei waren, wobei vor den "gewarnt" wurde. Vielleicht deshalb. Zufrieden war/bin ich mit dem Paket aber trotzdem.Stockrosen habe ich genug. Da habe ich mal aus dem Forum ganz viele Farben einzeln bekommen, so dass ich jetzt bestimmt 60 kleine Stockrosen im Gemüsebeet habe, die im Frühjahr an ihre Plätze kommen.Die Tüte 14 heisst "Wicken, Kapuzinerkresse". Ich habe noch eine alte Liste von 2011. Damals war ich die letzte in der Runde und habe die Liste nach dem damaligen Bestand vollständig aufgenommen. Falls diese Liste was hilft, kann ich sie schicken.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Paket ist bei mir angekommen und hat mich wegen seiner Größe und Inhalt total überrascht
wow, mir steht ein spannender Abend bevor!BoGe
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Viel Spass !Freue mich schon drauf !
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
sorry, ich bin ein paar Tage ohne Netz, wollte mich nur kurz melden, dass ich die Liste morgen einstelle 
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
BoGe; Ist Paket schon wieder unterwegs ?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Ich hab übrigens extra Stockrosen, Akelei und Ringelblumen reingepackt, weil ich keine finden konnte. Sind aber nur Mischungen. Eigentlich wollte ich die nach Sorten sammeln, aber Muttern war schneller. Sie schaute mich freudig an und sagte "Schau, hab ich alles schon für dich abgeschnitten"
Moment, Ringelblumen auch...*überlegt angestrengt*! M...weiß ich nicht mehr.
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Die aktuelle Liste:http://samentausch.bamberg-edv.de/Samentauschpaket.xlsx
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
agricolina
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Vielen Dank für diese Wahnsinns-Arbeit!Das ist wirklich sehr hilfreich im Vorfeld. Allerdings habe ich ein Problem - was tun, wenn alles, was ich mit dazugeben wollte, mehr oder weniger schon doppelt und dreifach da ist?
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Zuerst mal ein grosses "Danke " für das Verwalten und Kümmern und Aktualisieren des Samenwanderpakets.Da es hoffentlich jetzt bald eintrifft, habe ich noch eine Frage.Bei Samentüten, die vorhanden sind , einfach auffüllen ?Habe gesehen, einige Samen sind noch nicht da.Soll ich schreiben, was ich an nicht vorhandenem Samen reingebe .Wie funktioniert es mit der Aktualisierung und Nummerierung der Tüten ? Was muss ich machen ?Aurikel :::: Tüte 10 ?Arisaema ::Exoten ?Wie verfahre ich mit Samen, die ich nicht einordnen kann ?
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Was ist nun eigentlich mit dem Paket? candy47, hast Du es schon bekommen?Was meinst Du mit nicht vorhandenen Samen hineingeben?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
so, seit heute ist das Paket wieder per Post auf der Reise!Ich bin übrigens begeistert!
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
4 Werkstage (+ Sonntag) ist aber schon ganz schön reichlich, oder? ???Dank übrigens an Cim (++) für Deine fleissige Organisation, das Excel Sheet und die neue Organisation.Bin gerne wieder bereit, die Inventur zu übernehmen.Brauche dann aber mehr als 2 Tage zum üblichen Durchsuchen .Die jetzige Liste wahr ja superschnell gemacht.
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
Kann man eigentlich auf dem Excel seine Samen eintragen?Ja, oder?Hatte auch gehofft, dass das Paket schon bei Candy47 ist, aber noch liegt ja Schnee...und der Frühling zeigt sich noch nicht...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot