News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze? (Gelesen 10157 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

fars »

Habe mir wider besserer Erfahrungen erneut eine Gardenie gekauft.Bisher ist es mir nicht gelungen, diese Pflanzen in einem ansehnlichen Zustand weiter zu kultivieren.Hat jemand positive Erfahrungen, oder bleibt es bei "ex und hopp"?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

RosaRot » Antwort #1 am:

Hallo Fars, Gardenia habe ich mehrfach versucht weiter zu kultivieren. Umgetopft, im Sommer halbschattig auf der Terasse, im Wintergarten halbschattig bzw. in dem einen Jahr auch sehr kühl- das war ganz gut. Mäßig gegossen im Winter, aber nie austrocknen lassen. Ab und an mal eine Blüte, nie so ansehnlich, wie beim Kauf.Das letzte Exemplar stand zu nahe am Fensterglas, wurde trocken , unlängst - und aus die Maus...Gardenia ist wie ich finde eine schwierig zu kultivierende Pflanze. An hilfreichen Tipps, wie man richtig mit ihr umgeht wäre ich ebenfalls sehr interessiert...
Viele Grüße von
RosaRot
Joachim

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

Joachim » Antwort #2 am:

Vor einigen Jahren, als es noch milde Winter gab, habe ich mal eine Gardenie in Hausnähe ausgepflanzt, im Winter mit allerlei Zweigen geschützt und siehe da, die Pflanze war nur zur Hälfte weggefroren. Im darauffolgenden Sommer kammen dann wieder ein paar Blätter dazu ( keine Blüten) und nach dem nächsten Winter waren dann nur noch tote Ästchen vorhanden. In den Südstaaten der USA sollen die Gardenien im Freiland gedeihen, aber dort ist dann wohl auch die Wärmesumme eine Andere als in unseren polarnahen Gebieten. Ich glaube Wärme ist der Schlüssel zum Erfolg bei Gardenien.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

RosaRot » Antwort #3 am:

Aber eben auch eine gewisse Kühle im Winter. Interessant was Du schreibst.
Viele Grüße von
RosaRot
Rosen-Kater
Beiträge: 229
Registriert: 1. Nov 2012, 09:31

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

Rosen-Kater » Antwort #4 am:

Meine steht draußen und sie lebt noch. ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

RosaRot » Antwort #5 am:

Eingepflanzt??
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

fars » Antwort #6 am:

Na ja, leben kann auch vegetieren bedeuten.Ich habe Gardenien auch schon mal zwei Sommer lang am Leben erhalten. Die sahen aber so jämmerlich aus, dass man weggucken musste.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

Amur » Antwort #7 am:

Eingepflanzt??
Oder erst vor ein paar Tagen gekauft.Mit dem fast Winterhart hört sich nach einer Überwinterung ähnlich Kamelien an? Relativ kalt und feucht? Muss ich mal probieren, bisher hatte ich noch keine. Bin immer dran vorbeigeschlichen, weil ich eben nur problematisches über sie gehört hatte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
friend-of-garden-3

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

friend-of-garden-3 » Antwort #8 am:

man muß auf kalkfreies substrat, dünger und wasser achten. von frühjahr bis herbst halbschattig geschützt draußen, kühle überwinterung (bei mir in einem ungenutzten zimmer bei 10 - 15 grad).
Rosen-Kater
Beiträge: 229
Registriert: 1. Nov 2012, 09:31

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

Rosen-Kater » Antwort #9 am:

Ich habe sie mitten im Winter gekauft, nach einigen Tagen bemerkte ich dass sie einen Wollläuse Befahl hat. :( :oHabe sie dann raus gestellt, weil ich nicht wollte dass sie alle Pflanzen in meinem Zimmer (über 20 Stück) ::) ;D ansteckt. ;)Jetzt ist sie in einem großen Topf mit Primeln. ;D
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

murkelbi » Antwort #10 am:

f-o-g-3 hat recht ;DAnsprüche ähnlich schwierig wie Zimmerazaleen, Kamelien, die ich gar nicht erst kaufe, da ich bis jetzt alle früher oder später gemeuchelt habe. Ich kann da Kühle nicht bieten, geht irgendwie auf Dauer nicht gut. :(Allerdings Gardenia J. hatte ich vor einigen Jahren als Kübelpflanze und die Überwinterung erfolgte bei mir warm und relativ trocken- nicht völlig austrocken lassen-, das ging jahrelang. Verschieden ist sie dann im Sommer. Als wir im Urlaub waren, wurde das Giessen draussen von meinem Papa ganz vergessen. Sie stand abseits im Schatten. >:(Im Botanischen Garten hab ich mal eine richtig große Gardenia- allerdings, ich glaube, G.thunbergia gesehen. :o :o :o :oEs geht also. Gardenien können auch im Kübel groß und alt werden und Früchte ansetzen.Liebe Grüßemurkelbi
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

fars » Antwort #11 am:

Danke für eure Tipps. Schaunwermal.@murkelbiBei Zimmerazalee muss ich dir allerdings widersprechen. Absolut leicht zu halten, wenn man sie nach dem Abblühen ins kühlere Treppenhaus stellen kann und nicht zuviel gießt. Ab April dann nach draußen. Man hat dann nach ein paar Jahren eher das Problem, dass die Büsche zu groß werden.
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

murkelbi » Antwort #12 am:

Absolut leicht zu halten, wenn man sie nach dem Abblühen ins kühlere Treppenhaus stellen kann und nicht zuviel gießt. Ab April dann nach draußen. Man hat dann nach ein paar Jahren eher das Problem, dass die Büsche zu groß werden.
:o :o :o :o :oZimmerazaleen finde ich auch sehr sehr schön, leider haben bis jetzt alle in relativ kurzer Zeit das Zeitliche gesegnet. Blätter werden braun und fallen ab ...Ein kühleres Treppenhaus oder einen ähnlich kühlen Platz kann ich nicht bieten , aber vielleicht probiere ichs ja doch noch mal... ;)
Zausel

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

Zausel » Antwort #13 am:

ot gelöscht
Rosen-Kater
Beiträge: 229
Registriert: 1. Nov 2012, 09:31

Re:Gardenia jasminoides - eine Wegwerfpflanze?

Rosen-Kater » Antwort #14 am:

Habe es geändert. ;D (wollte ich schon vor Wochen machen. ;D | | | | | | V
Antworten