News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veredlung von Pflaumen/Zwetschgen (Gelesen 3088 mal)
Moderator: cydorian
Veredlung von Pflaumen/Zwetschgen
Hallo,hat jemand Erfahrung mit der Veredlung von Pflaumen? Ich habe mir dieses Jahr nachdem ich schon ein paar Jahre Apfelbäume veredelt habe, was mittlerweile ziemlich zuverlässig funktioniert, auch einige Pflaumenunterlagen bestellt. Musste nun aber feststellen, dass sie ganz anders aussehen als die Apfel- oder Birnenunterlagen, d.h. sie sind auf zwei Triebe gezogen und nicht wie die Apfelunterlagen oben einfach etwas eingekürzt.Wie veredelt man Pflaumen am Besten? Bei Apfel habe ich bis jetzt immer Rindenpfropfen angewendet und hatte bei vernünftiger Reiserqualität auch keine Probleme.Wenn ich mir jetzt aber so die Pflaumenunterlagen ansehe, zweifle ich daran, dass sie zum Rindenpfropfen gedacht waren.Was sind eure Erfahrungen? Wie macht ihr das?Viele GrüßeMelialoki
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Veredlung von Pflaumen/Zwetschgen
Steinobst krieg ich auch nicht hin. Bzw. ist bei mir Zufall ;DDa muss man wohl viel sauberer Arbeiten wie bei Apfel und Birne. Zudem müssen die Reiser noch in absoluter Winterruhe sein. 2 triebig ;DDa hätte ich immerhin 2 Chancen pro Baum 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Veredlung von Pflaumen/Zwetschgen
Wie wehre es mit Chippen?
Re:Veredlung von Pflaumen/Zwetschgen
Oh je, dann habe ich mich wohl etwas übernommen und die Kirschenveredlung, die ich letzte Woche gemacht habe wird dann wohl auch nichts. So richtig in Ruhe waren die Reiser, die ich frisch zum veredeln geschnitten hatte, ja nicht mehr. Bei Apfelbäumen war das bis jetzt sogar immer besser als, wenn ich die Reiser lange unter nicht optimalen Bedingungen gelagert habe.Naja, vielleicht kann mir ja auch noch einer von positiven Ergebnissen berichten.GrüßeMelialoki
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Veredlung von Pflaumen/Zwetschgen
Ich habe auch von dem Géspenst gehört Pflaumen auf Unterlagen zu veredeln sei ein Kunststück.Stimmt nicht.Ich habe im Januar geschnittene Reiser Anfang April auf die frisch eingekauften Unterlagen gesetzt mit REben wachs, allle sind gekommen
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten