
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 36660 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im März
Danke, ich werde das im Herbst mal testen.Wäre schon eine Erleichterung, dass nicht alles wegkarren zu müssen.Lavendel und Bartiris habe ich nicht
, denen ist es hier zu schattig.Eher so etwas wie Geranium, Hosta, Epimedium,...

"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Aus Angola
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im März
Perfekt. :)Beschleunigen ließe sich der Rotteprozess noch durch großzügige Stickstoffgaben, etwa Hornspäne im Herbst, bei hoher Frühblüherpräsenz in den Beeten würde sich auch ein Abstreuen mit Blaukorn ab Ende Januar anbieten.Eher so etwas wie Geranium, Hosta, Epimedium,...
Re:Gartenarbeiten im März
Ist im Gartenkalender notiert!

"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Aus Angola
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. Feb 2013, 20:39
Re:Gartenarbeiten im März
Der Göttergatte hat heute kurzfristig (bagger nächste Woche) den Standort des geplanten Gartenhauses komplett woanders s ursprünglich geplant festgelegt. Das ändert jetzt natürlich auch sämtliche pflanzpläne und gestaltungsideen. Fast hätte ich am Vormittag einen euonymus planipes dort eingebuddelt, wo jetzt das Häuschen hin soll
. Gott sei dank war ich mit Steine schleppen für die neue trockensteinmauer beschäftigt


Iris
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im März
Ich hab mich vom Steineschleppen anstecken lassen und 5 Schubkarren voller Steine von Platz A und B nach Platz C geschafft. Vorher hab ich Primeln umgepflanzt und Gehölzhäcksel verteilt. Und eine Maus aus der Falle geholt, am Rosenbogen drapiert und festgestellt, dass die T....t -Falle schon billiger geworden ist: Nur mehr 35 Euro pro Maus! Um die Kosten weiterzusenken
, die Falle wieder aufgestellt.Schön wars!

- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im März
Heute noch ein Stück Garten umgegraben. Schneeglöckchen, Narzissen und Waldhyazinten, die sich in diesem Teil befanden, wurden umgepflanzt.Und ein paar Fotos gemacht. Noch ist es grün und einigermaßen mild. Soll aber leider ab morgen anders werden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenarbeiten im März
Ich hab gerade im Garten den Schnee umverteilt, immer raufgeschippt auf die Helleboren, die unter umgestülpten Töpfen die nächsten 4 Tage bei -11 bis -15 Grad überstehen sollen. Jetzt sind nur noch Schneeberge zu sehen
Auch das kann heute Gartenarbeit sein am 22.3.2013
murkelbi



Re:Gartenarbeiten im März
Hier ist auch nichts weiter machbar als Schneeschippen.
Langsam werde ich bei dem Wetter nörgelig. 


- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Gartenarbeiten im März
Da eine frostfreie Nacht vorausgesagt wurde, hab ich gestern ganz viele Kübel aus GH und Winterquartier geräumt. Sitzplatz und Garten sehen richtig hübsch bevölkert aus mit der schon recht grossen Rosa banksiae in voller Blüte, austreibender Stewartia und den vielen blühenden Kamelien.Am späteren Vormittag in voller Sonne jäten... naja, bin ganz hübsch ins Schwitzen gekommen. +14° waren es gegen Mittag und die zunehmende Schleierbewölkung sehr angenehm für Gartenaktivitäten.
Tat das gut nach dem vielen Schnee, auch hier!Mein Mitgefühl für alle, die noch im Schnee fest stecken.
Viel geschnitten hab ich noch, Rosen, Kamelien - bei den Unmengen Reben am Haus wenigstens begonnen.Endlich Frühling!!!Wenigstens hier, man wurde ja schon ganz hibbelig.



gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21803
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Gartenarbeiten im März
Tarokaja: Hast Du es gut...vor Neid erblass...Bei mir sieht es im Garten immer noch aus wie auf einer Ausstellung bei dem Verpackungskünstler Christo... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe soeben einen Winterspaziergang gemacht. Mehr ist draußen kaum möglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im März
@tarokaja: wird die Rosa banksiae von Insekten genutzt?Kannte die gar nicht, wäre vielleicht auch was für mich.
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Gartenarbeiten im März
Hier kann man auch nur eiskalt Pigmente haschen.Mehr ist draußen kaum möglich
Grüne Grüße
Re:Gartenarbeiten im März
Man kann nebenbei noch Pläne schmieden, die bei Umsetzung sehr kostspielig und zeitraubend würden.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gartenarbeiten im März
Am Bodensee auch. Ich habe gestern meine 5 jährigen Palmen umgetopft und auch Pflanzen zurückgeschnitten. Heute geht nichts mehr. Ohje ich werde auch älter, mir schmerzt wieder mal alles.Endlich Frühling!!!Wenigstens hier, man wurde ja schon ganz hibbelig.