News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bauernhortensienersatz-Erde austauschen ? (Gelesen 1616 mal)
Moderator: AndreasR
Bauernhortensienersatz-Erde austauschen ?
In einem alten Bestand roter Bauernhortensien (Name unbekannt) sind vor 2 Jahren 2 Hortensien verstorben. Ersatz wurde sofort gepflanzt und der kommt nicht in die Hufe. Muss man bei Hortensien die alte Erde wir bei Rosen austauschen ?
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Bauernhortensienersatz-Erde austauschen ?
Vermutlich ist der Ersatz in einer kleineren Größe gesetzt worden? Das diese Gehölze nicht in die Hufe kommen, ist allgemein schon oft beobachtet worden. Austauch von Boden aus meiner Sicht nicht nötig. Würde mit Dünger und Wassergaben versuchen das Wachstum zu beschleunigen.
Re:Bauernhortensienersatz-Erde austauschen ?
Vermutung absolut richtig: seehr kleine Grösse. Wasser en masse vorhanden. Gedüngt wie wild. Fazit: Grösseren Ersatz beschaffen...Erde belassen....
Re:Bauernhortensienersatz-Erde austauschen ?
Was hast du als Ersatz gepflanzt?Gekaufte Hortensien und wenn ja welche Sorte? Die meisten neueren roten Sorten von Hydrangea macrophylla taugen eigentlich nur als Kübelpflanze.Dünger kann übrigens auch kontraproduktiv sein, wenn spät im Jahr noch viel Stickstoff im Boden verfügbar ist und die das Holz im Herbst noch zu "grün" ist.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bauernhortensienersatz-Erde austauschen ?
ist schon so, dass neu gepflanzte Hortensien eine Weile brauchen um sich wieder voll aufzubauen. Geduld ist eine ganz wesentliche gärtnerische Tugen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bauernhortensienersatz-Erde austauschen ?
Keine Ahnung wie die neu gepflanzten Roten geheissen haben. Habe beim Gärtner einfach 2 gegriffen, die sehr rot werden sollten. Auch dieses Jahr ist der Austrieb eher bescheiden. Wahrscheinlich hat ihr letztes Stündchen geschlagen. Sie kommen hinter den Kompost. Dort können sie weiter rumdröseln. Werde versuchen, grosse rote Exemplare zu ergattern.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Bauernhortensienersatz-Erde austauschen ?
Oder die gekauften in einen Topf setzen. Dieses Jahr gut kultivieren. Rechtzeitig mit Düngen aufhören und dann im Frühherbst pflanzen. Wenn es nur "Gewächshaus"-Hortensien sind, leider kaum eine Chance sie groß zu bekommen.
Re:Bauernhortensienersatz-Erde austauschen ?
Sie kommen hinter den Kompost -basta! Da sind sie in bester Gesellschaft mit anderen Schlafmützen... Ansonsten kann ich mich Deiner Vermutung nur anschliessen.