News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lecker Seife (Gelesen 334206 mal)
Re:Lecker Seife
Wo ich etwas zögere, ist gerade bei diesen ätherischen Ölen. Synthetisch hergestellte sind zwar billig, aber irgendwie passen die mir nicht so recht. Die anderen sind - zumindest hierzulande - sauteuer. Wie handhabt ihr das?
Re:Lecker Seife
Hallo biene 100,danke, daß Du mir das Rezept aufgeschrieben hast. Ich werde wieder mal Rindertalgseife machen. Meine uralte Rindertalgseife ist auch steinhart. Ich liebe harte Seifen!!Die Hirschtalgseifen werden auch sehr fest und mir gefällt das :)Rezept wird notiert.....ach mensch, jetzt möchte ich meine Seifensachen schon wieder hervorkramen und weiter machen....Frühling ist ja immer noch nicht in Sicht.......NEIN ich bleibe hart, jetzt sind die Aussaaten dran ;)LG von July
Re:Lecker Seife
Was stört dich an synthetischen etherischen Ölen?Wo ich etwas zögere, ist gerade bei diesen ätherischen Ölen. Synthetisch hergestellte sind zwar billig, aber irgendwie passen die mir nicht so recht. Die anderen sind - zumindest hierzulande - sauteuer. Wie handhabt ihr das?
Re:Lecker Seife
Immer diese prosaischen Fragen. Mpf.Dass sie halt synthetisch sind und nicht tausend Kilo von Blüten dafür herhalten mussten. Das Süskindsche Parfum und so ...Was stört dich an synthetischen etherischen Ölen?Wo ich etwas zögere, ist gerade bei diesen ätherischen Ölen. Synthetisch hergestellte sind zwar billig, aber irgendwie passen die mir nicht so recht. Die anderen sind - zumindest hierzulande - sauteuer. Wie handhabt ihr das?
Re:Lecker Seife
Krümel,ich nehme auch PÖs. Sie halten länger in der Seife. Die meisten ÄÖs verfliegen schnell und sind teuer, aber eine desinfizierende Nelkenölseife mit äth. Nelkenöl hat was! Da bleibt der Duft ewig:) Und Sandelholz, Cedernholz, es gibt auch eine Zitrusnote die gut hält, das ist Litsea cubeba, Lavendelöl wie schon geschrieben wurde, Patchouli und auch Thymianöl halten sehr gut.Minze ebenfalls und Eucalyptus und Kampfer (für die Füsse....).Also da muss man sich durcharbeiten und probieren:)ÄÖs sind hier auch teuer, beim Seifenbedarf gibt es aber auch günstigere, man muss ja nicht unbedingt in Bioläden kaufen.Du wirst nicht nur rumspinnen, Du wirst auch noch Seifen sieden
;DLG von July

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Lecker Seife
Krümel, ich nehmen nur noch "unechte". ;DIch habe einige ätherische Öle probiert, war aber mit keinem wirklich zufrieden. Erst riecht sie ja ganz gut, aber nach ein paar Monaten nur mehr ganz wenig. Das stört mich noch mehr als der Preis.Gerngeschehen, July. :)Ich mag auch die harten Seifen gerne.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Lecker Seife
Hallo, ich wollte noch mal nachfragen ob man eure Gärtnerseifen kaufen darf

Re:Lecker Seife
Gute ÄÖs sind leider selten günstig, aber man braucht ja keine Unmengen davon. Parfumöle sind oft günstiger und es gibt da auch ganz tolle Düfte in Qualitäten, die extra für die Kosmetikherstellung geeignet sind. Nicht jeder mag und verträgt künstliche Düfte, aber das sollte man einfach probieren.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Lecker Seife
Dainty,ich schreibe Dir eine PMLG von July
Re:Lecker Seife
Mädels, nur so nebenbei: "Ich mag auch die harten Seifen sehr gerne" hat durchaus Potenzial für .. naja ... für, eben.
Ja, ja, July, das Seifen hat in etwa dasselbe Suchtpotenzial wie Blümeken, Spinnereien und so. Ich tät mich dann melden, wenn ich nachgegeben habe und als offizieller Seifenjunkie gelte.


Re:Lecker Seife
Auf mir "lastet" ein selbst auferlegtes Seifen-Kauf-Verbot......hängt zusammen mit einem Küchenschrank voll mit Seife. :-\Trotzdem - zeigt doch mal bitte ein paar Fotos von euren Seifen...maliko
maliko
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Lecker Seife
Der größte Unterschied zwischen synthetischen Duftölen und ätherischen Ölen ist, dass in den synthetischen keinerlei Pflanzeninhaltsstoffe sind. Jetzt z.B. beim Thymianöl. Synthetisches kannst du bei Erkältung vergessen. Bringt nix im Inhalator oder in der "Brustcreme"Bei Seife könnte ich mir noch vorstellen, dass es relativ egal ist. Aber schon beim zerstäuben oder in der Wasserschale hätte ich nicht so gerne Synthetisches. Wir sind von so vielen Duftstoffen umgeben, die synthetisch hergestellt wurden.Der Preis ist natürlich ein Argument, aber sooo teuer sind die meisten Öle ja auch nicht - jetzt mal abgesehen z.B. von Iris(wurzel) da kostet 1ml 250.- € Ich habe meines vor fast 25 Jahren gekauft, da waren es noch 120.-Mark. Ein Wahnsinnsöl, ist bis heute erstklassig- allerdings auch eine Basisnote
Re:Lecker Seife
deswegen nehme ich, wenn es um die Wirkung geht,natürliches ÄÖ, und wenn es um den Duft geht, PÖ.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Aus Angola
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Lecker Seife
Genial, diese Seite! Danke!Darin schmökere ich nun schon eine ganze Weile und die Nase wird lang und länger.
Vamperl hat geschrieben:Ich habe auch schon andere "angefixt".





Keine Signatur.