
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feldhamster war in Not - jetzt frei (Gelesen 3261 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Feldhamster war in Not - jetzt frei
Hallo,Ich brauche eure Hilfe!!Da ihr ja schon alle länger einen Garten habt werdet ihr sicher wissen was zu tun ist! Hab grad vorhin bei meinem Kübelgartenrundgang einen Feldhamster im Kellerschacht gefunden. :(Fotos:
Allerdings weiss ich absolut nicht was ich jetzt machen soll!A: ist er an dieser Kellerwanne reingerutscht und schaffts nicht mehr alleine raus ca 1,5mB: er macht sichs dort gemütlich für den Winterschlaf Obwohl ich eher zu A tendiere kann ichs nicht 100% genau sagenAusserdem hab ich diese Geräusche die er da unten gemacht hat schon länger vernommen...nur dachte ich es käme aus der Küche meiner Nachbarin die direkt darüber liegt Ach hätt ich doch gleich nachgesehn.... :'(Vielleicht habt ihr ja einen Rat für michwenn es wirklich eine Notlage ist muss ich ihn da irgendwie rausbekommen nur sollte ich halt Vorsichtig sein wegen dem Hamster und wegen mir...Vielen Dank!! schon mal im Vorraus!! 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Feldhamster in Not??
die antwort A ist richtig. feldhamster überwintern in erdbauen.wenn du ihn nicht anfassen willst-sie beißen - ginge es vielleicht, daß du ein brett, oder eine latte schräg reinstellst, damit er darauf hochklettern kann?wenn nicht- arbeitshandschuhe anziehen,leeren pappkarton, feldhamster reintreiben, im garten aussetzen.ich würde noch zusätzlich, weil ich die hamster besonders gerne mag, eine handvoll körner oder mais hinstreuen. vielleicht hockt er schon lange da und hat hunger.gruß
Re:Feldhamster in Not??
Wenn er da schon eine Weile sitzt hat er u.U. schon einiges von seinem Winterspeck, den er für den Winterschlaf braucht, aufgebraucht und kriegt Probleme, wenn er jetzt noch rauskommt? Ich würd ihm auf jeden Fall Wasser und Futter anbieten und mich beim örtlichen NABU schlau machen, was die empfehlen....Sonst fände ich die Idee mit selber rausklettern lassen auch prima.
Re:Feldhamster in Not??
Woran erkennt man, daß es ein Feldhamster ist? Könnte es nicht auch ein ausgebüxter Goldhamster sein?Ich meine auf Bildern gesehen zu haben, daß F. ein schwarze "Maske" haben.
Re:Feldhamster in Not??
Ich mußte jedes Jahr neben Dutzenden von Fröschen auch schon etliche Mäuse aus den Lichtschächten befreien. Habe sie immer mit einem Kescher rausgeholt. (vorsicht, die können in wenigen Sekunden die Maschen durchnagen!) Aber für Mäuse und Hamster sollte eigentlich eine rauhe Latte zum selber rausklettern genügen.
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Feldhamster in Not??
Danke für eure AntwortenAktueller Stand!Ich hab probiert ihn mit Motorrad Lederhandschuhen rauszuholen und bin gebissen wordender kleine racker hat gewaltige Bisskraft mitten durch
naja bissl blut ::)sein gefängniss
und jetzt probier ichs so
werd später nochmal raussehn! Vielen dank nochmal!! 


Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Feldhamster in Not??
Eigentlich ist es aber schon toll, dass es bei Euch Feldhamster gibt, die sich in Kellerschächte verirren können. Sowas hatte ich in meinem Gärtchen noch nie, nur mal einen Fasan, der sich auf der Nahrungssuche in die Siedlung gewagt hat. PS: hab grade Deine Bilder gesehen. Probier's mal mit einem Stück Stoff (z.B. ein altes Handtuch) anstelle der Pappkartons, das ist zum Klettern bestimmt besser.
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Feldhamster in Not??
Danke Eva werd ich gleich machen!!! :)Edit 19:19So hab ein altes Handtuch hingelegt mal sehndrinn is Er/Sie??? nochwerds morgen erst am späten Nachmittag sehn könnenhoff er war nicht zu lang unten 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Feldhamster in Not??
Hallo Michi, den Biss nimm bitte nicht auf die leichte Schulter. Bisswunden sind immer als infiziert zu betrachten und das ist oft problematisch, weil sie recht tief und schmal sind und deswegen nicht gescheit desinfiziert werden können. Da ist schnell eine Blutvergiftung beieinander oder gar ein Finger verloren - in Tierärztekreisen gibt es da ganz fiese Horrorgeschichten. Ich würd deswegen vorsorglich damit zum Arzt gehen - auch wenn die das manchmal auch nicht so arg ernst nehmen. Deinem Hamster wünsche ich eine gute Flucht.....Liebe GrüßeEva
Re:Feldhamster in Not??
Lieb Michi, dass du dich so um den Hamster kümmerst.Hab grad nochmal jemanden gefragt, der öfter Tiere gerettet hat.Die sicherste Lösung wurde mir diktiert:- hochformatigen Karton nehmen- An der offenen Oberseite zwei Löcher rein und eine Schnur dadurch ziehen
- so anbringen, dass der Karton hängt, wenn man ihn hochzieht, damit der Hamster im Karton nach unten fällt - trockene Grasbüschel hinein (Lockmittel- Erdgeruch ist gut) - Öffnung zukleben - Loch hineinschneiden 8x8cm (?) - Karton hineinsetzen, Schnurende festhalten - mit Öffnung zur Mauer gerichtet
- Deckel bereithalten mit dem später das Loch abgedeckt wird - vielleicht geht er von alleine rein, wenn er seine Runde dreht - nicht echt antreiben, sondern ein bißchen den Hamster mit einem Stock "verfolgen" - wenn der Hamster hineingeht, abwarten- ist er echt drin: Karton hochziehen
- Deckel auf Loch - wenns nicht direkt klappt, abwarten, Schnur irgendwo übern Kellerschacht festmachen und später vorbeischauenDas Fotomodell ist ein Meerschweinchen ;)HOFFENTLICH klappts!
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Feldhamster in Not??
;DDie Fotoserie mit dem "gefälschten" Hamster ist super, Ismene
Re:Feldhamster in Not??
Eine Superidee, Ismene! :DVielleicht kann man ihn mit einer langen Möhre reinlocken. Wenn man Glück hat, nimmt er sie quer in den Mund, so dass er nicht durch den Ausgang der Kiste kommt. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Feldhamster in Not??
@Eva danke!!Ich werd morgen zumindest mal anrufen (bin ja den ganzen Tag arbeiten...)so tief war die wunde ja auch nicht und spürn tu ichs auch fast nicht mehr!hätte schlimmer ausgehn können!!---ohne handschuhe...@Ismene Das ist aber eine spitze entwurf!! danke auch dir für deine Mühe!! :)war grad vorhin nochmal draussender Feldhamster liegt noch immer unten und hat sich in eine Plastikfolie eingewickelt *gg* und schläft mehr oder weniger ;)naja vl traut er sich im Laufe der Nacht noch raus!! :)P.s. war das erste mal draussen mit taschenlampe man glaubt gar nicht was man da alles zu sehn bekommt--Nacktschnecken!!!
jetzt hab ich die auch schon ;Dalso vielen dank nochmalmorgen erzähl ich euch wies weitergeht und obs ein happy end gibt!! 


Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Feldhamster in Not??
hat er was zu futtern gekriegt?