News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2013 (Gelesen 151965 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:März 2013

zwerggarten » Antwort #1260 am:

da draußen grellt böse wintersonne - ihr weißes blau gefriert mein blut. der garten klirrt.
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:März 2013

claus.gering » Antwort #1261 am:

MV Nähe Ostsee, -3°C, Ostwind, blauer Himmel, Sonnenschein, 40-50 cm Schnee
Dateianhänge
IMG_0419_2.JPG
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:März 2013

Irm » Antwort #1262 am:

da draußen grellt böse wintersonne - ihr weißes blau gefriert mein blut. der garten klirrt.
;Djepp, nix hinzuzufügen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:März 2013

Irm » Antwort #1263 am:

Datenbankfehler ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #1264 am:

Nach dann doch nur -12°C heute Nacht jetzt schon -7°, Sonne, Sturmböen aus Ost.Nachmittag nehme ich im Liegestuhl ein Sonnenbad und guck den Vögeln zu. Nach Nord und Ost mit Eibe und Buchs im Nacken war es dort eben schon kuschlig warm und fast windstill. :D
Bisher verschob sich in der Mittelfrist mit jedem Tag auch der Tiefdruckdurchbruch von Westen um einen Tag.
Und auch das gilt weiterhin. Blöde Erhaltungsneigung. >:(
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1265 am:

Hier ist heute wie vorhergesagt die Kaltluft eingetroffen.Es ist hell bedeckt, die Sonne sieht man schemenhaft und wir haben wie vorhergesagt Plus 2 Grad erreicht.Fast unheimlich passend, die Wettervorhersage ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:März 2013

chris_wb » Antwort #1266 am:

-6°C und Sonnenschein. Wärmer wurde es heute nicht.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1267 am:

Igitt, WRF rechnet etwa 10 cm Schnee bis Dienstag, pörks :o Wo kommt das denn her, war doch die ganze Zeit nicht >:(Das muss wieder weg :PSüdspessart: Bedeckt, 1 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2013

Jule69 » Antwort #1268 am:

Deprimierendes Wetter auch hier...weiterhin alles grau in grau bei -3 Grad. War heute vormittag mal Richtung Isselburg (Holland) unterwegs, da wehte ein Ostwind vom Feinsten, da sind die Ohren nur so weggefroren...So langsam hab ich die Befürchtung, dass wir gar keinen Frühling mehr kriegen, sondern 2 Tage Sommer und dann kommt schon wieder der Winter...Herbst fällt auch komplett aus...Dann werd ich mir wohl ein anderes Hobby zulegen müssen, weil ich kann nicht den gesamten Garten überdachen und heizen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1269 am:

Fichtenkultur?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:März 2013

claus.gering » Antwort #1270 am:

Hi Jule69bei solch massiven Depressionen, die sich unter den Winterhassern zunehmend invasiv breit machen (ich zähle auch dazu) rechnet sich vielleicht schon ein Psychotherapeut??? :P
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2013

Jule69 » Antwort #1271 am:

Ok, wir melden uns für ne Massenbehandlung an...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:März 2013

Treasure-Jo » Antwort #1272 am:

Ach was, die 5 Tage halte ich noch locker aus. Ab Karfreitag wirds bei uns sonnig und mild, behaupte ich jetzt einfach mal. :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

Amur » Antwort #1273 am:

...Fast unheimlich passend, die Wettervorhersage ;)
Aber nur wenns ums schlechte Wetter geht. Bei der Vorhersage von gutem Wetter da gibts des öfteren Fehlvorhersagen.Tagsüber trocken, aber ein giftiger Ostwind der es unangenehm kalt machte. T max war um die 3°. Jetzt gehts abwärts. Muss gleich mal raus und die Heizung im GWH anmachen....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:März 2013

Tara » Antwort #1274 am:

Igitt, WRF rechnet etwa 10 cm Schnee bis Dienstag
:-X :'( :'(
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Antworten