News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lecker Seife (Gelesen 344853 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Lecker Seife

Vamperl » Antwort #135 am:

Ich hoffe, der Püri ist aus Edelstahl und evt Plastik, Alu wäre fatal,das gibt heftigste chemische Reaktionen.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Lecker Seife

Effi-B » Antwort #136 am:

Scheibenkleister! Ja!, da hatte ich nicht dran gedacht. Wird sofort überprüft.Ich habe mal geguckelt, schau mal bitte das Rezept. Ich gebe es mal vollständig wieder:"Streetlifefür jeden Hauttyp, insbesondere trockene Haut, erfrischend, herb848 g Olivenöl57 g Bienenwachs113 g NaOH280 g destilliertes Wasser20 g äth. Korianderöl10 g äth. Fenchelöl20g äth. IngwerölOlivenöl und Bienenwachs erwärmen,bis der Wachs vollständig geschmolzen ist. NaOH gemäss Grundrezept in dem destillierten Wasser auflösen. Wenn beides dieselbe Temperatur hat, mischen und rühren bis die Masse anfängt einzudicken. Ätherische Öle dazu geben, gut mischen und in Formen giessen. Weiter wie im Grundrezept beschrieben.Seifen mit einem hohen Anteil an Olivenöl brauchen sehr lange, bis sie eindicken. Auch die Trockenzeit kann um einiges länger als bei anderen Seifen sein."QuelleWie findet Ihr das? Krieg ich das hin?Was ist mit obigem "Wenn beides dieselbe Temperatur hat" gemeint? Wie ernst ist das zu nehmen? Wie prüfe ich das? ich habe einen Backthermometer, kann ich den nehmen? Nachtrag: Ich vernehme gerade, dass die Schneidmesser der Stabmixer immer aus Edelstahl sind. Alu ist zu weich.
Keine Signatur.
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Lecker Seife

Vamperl » Antwort #137 am:

Ja, die Schneiden sind immer aus Edelstahl, aber der Fuß ist bei einigen Modellen aus Alu, oder die Führstange, an der die Schneiden angebracht sind.Bitte genau gucken.Ich habe letztens erst mitbekommen, wie ein Püri mit viel Qualm quasi verraucht ist, die Lauge augenblicklich schwarz wurde und zu kochen begann.War ich froh, dass ich nicht bei dem Kurs, sondern im Kurs nebenan waren.Selbst durch die geöffnete Tür sah das saugefährlich aus.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Lecker Seife

lonicera 66 » Antwort #138 am:

Helga,die Seife wird seehr lange lagern müssen, mindestens ein Jahr. Es sind keine harten Fette enthalten.Das Bienenwachs in der Seife ist toll, jedoch solltest Du die Seife nach dem Einfüllen in die Form schnell herunterkühlen, am besten in den Schnee stellen. Weil das Bienenwachs in der Gelphase der Seife eine enorme Hitze entwickelt und der Seifenleim sich schlimmstenfalls wieder trennen kann. Wenn es Deine erste Seife ist, wäre vielleicht das Grundrezept aus dem Naturseifeforum erstmal geeigneter? Da bekommt man auch eine prima Seife und Du mußt Dich nicht gleich mit kritischen Zuaten herumschlagen.Ich zitire mal:
Kostengünstige, empfehlenswerte Zusammenstellungen für den Anfang (Wasser + NaOH jeweils lt. Seifenrechner):bullet   je 25 % Kokos, Palm, Olive und Rapsbullet   40 % Olive, 30 % Palm, 20 % Kokos, 10 % Sonnenblumebullet   20 % Kokos, 80 % OliveIch rate zu einer Gesamtfettmenge von 1 kg !
Von Sonnenblumenöl rate ich eher ab, da die damit hergestellten Seifen schneller ranzen. Aber, 20%Kokos+80% Olive wäre doch für den Anfang nicht schlecht? Du kannst ja Auch für trockene Haut gemahlene Haferflocken (richtig puderig zu Mehl) und Mandelmehl oder Mandelöl dazutun. Mit einem Seifenrechner aus dem Netz ist das Berechnen ja kein Problem... :)Übrigens, überfettet sollte die Seife grundsätzlich sein, sonst "macht sie nur sauber, pflegt aber nicht". Denn die Überfettung ist es, was die Haut pflegt.Seifenrezepte habe ich auch noch, alle erprobt. Gerne per PN
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Lecker Seife

Vamperl » Antwort #139 am:

Ich stimme Lonicera zu, für die erste Seife lieber etwas einfaches, aber sicheres nehmen.Die Öle und Fette dann im Seifenrechner berechnen lassenDie Seite, die Du da bekommst, ist eigentlich selbsterklärend.Leg die Überfettung mindestens auf 5%, besser 6-9%.Mehr als 9% würde ich bei der ersten Seife nicht nehmen.Das 25%-Rezept habe ich letztens beim "Seifenkurs" hier bei mir mit einer Bekannten auch gemacht.Statt Palm kann man auch gut Schweineschmalz nehmen, das gibt man im Seifenrechner als Macademiaöl ein.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Lecker Seife

Feder » Antwort #140 am:

Genau, am besten das 25% Rezept Kokos, Palm, Olive, Raps für den Anfang verwenden.Alle Zutaten sind leicht zu beschaffen, und vor allem leicht und gut zu verarbeiten: Kein Streß, keine lange Rührerei, keine lange Lagerzeit. Und es ergibt ordentliche Seife. Nochmal zu meiner Frage: Wie färbt man Schwarz ohne daß die Seife das Waschbecken färbt? Gibts da Möglichkeiten?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Lecker Seife

Vamperl » Antwort #141 am:

Ja, gibt es.Ich mache gerne schwarze Patchouliseife.Ganz gut wird Schwarz mit "Brilliant Schwarz"- Flüssigseifenfarbe.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Lecker Seife

Feder » Antwort #142 am:

Aha, danke. Wieviel Farbe nimmst du auf 1 kg GFM? Was ist mit dem Ausbleichen? Da steht nicht lichtecht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Lecker Seife

Vamperl » Antwort #143 am:

Meine Seifen liegen nicht direkt in der Sonne, noch bekommen sie helles Tageslicht ab, deswegen weiß ich das nicht so.Die Menge kann ich auch nicht sagen, ich dosiere, bis mir die Farbe gefällt. :-[
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Lecker Seife

Effi-B » Antwort #144 am:

Ich verstehe diesen Seifenrechner nicht, weiß jetzt sowieso überhaupt nichs mehr. :-X 8)
Keine Signatur.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Lecker Seife

July » Antwort #145 am:

Frl. Helga,zuerst ist man leicht durcheinander, aber das gibt sich. Beim Seifenrechner trägst Du nur die jeweilige Fettmenge ein dann klickst Du auf Lauge berechnen und dann ließt Du ab wieviel Wasser und wieviel Lauge Du brauchst. Die Laugenmenge variert bzgl. der Überfettung, steht alles rechts im Feld und Du suchst Dir Deine Überfettung ( ;D ;D) aus und dann hast Du ein Rezept.Ich würde auch das 25er Rezept nehmen.Zu gleichen Teilen Rapsöl, Olivenöl, Kokosfett (Palmin)Palmfett, da kannst Du eine Fettstange (Fritierfett) kaufen und trägst dann bei Macadamianussöl die Menge ein, weil in dieser Fettstange nicht nur Palmfett ist sondern auch noch ein Teil andere Fette.Nicht weiter grübeln, so ist es ;) ;)LG von July
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Lecker Seife

Effi-B » Antwort #146 am:

July, ich schmiere mir doch kein Palmin oder Fritierfett ins Gesicht!! ??? Könnte ich da nicht etwas anderes nehmen? Ich möchte etwas Schönes!!!Diesen elendigen Rechner schaue ich mir nochmal an, na gut.
Keine Signatur.
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Lecker Seife

Vamperl » Antwort #147 am:

Der geht eigentlich ganz einfach.Du gibst entweder die Masse ein, oder den prozentualen Anteil der einzelnen Öle.Gibst Du oben eine Gesamtmasse der Fette und Öle an, geht das Programm davon aus, dass die Einzelwerte in Prozent gemeint sind.Du sagst also entweder 1000g Fette und 25 Kokosöl, 25 Palmöl, 25 Olivenöl, 25 Raps oder 250 Kokosöl, 250 Palmöl, 250 Olivenöl, 250 Raps.Dann klickst Du auf "Lauge berechnen" und auf der nächsten SEite erscheinen 2 Tabellen.Die rechte zeigt Deine Zutaten.Die Linke zeigt Dir die benötigte Laugenmenge, abhängig von dem Überfettungsgrad.Hier empfehle ich, wie schon gesagt, 6-9% zu wählen, 9 wäre stärker überfettet.Die Flüssigkeitmenge steht darunter.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Lecker Seife

Vamperl » Antwort #148 am:

Es gibt Fette/Öle, die eher Schaum erzogen, und welche, die eher pflegen.Kokos erzeugt schönen stabilen Schaum.Genau wie Schmalz.Du kannst auch nur eine Olivenölseife machen, aber wie schon oben gesagt, die muss mindestens 6 monate, eher 1 Jahr liegen, bevor sie annehmbar schäumt.Mit Kokos bekommt man eine gute Seife.Es geht bei der ersten Seife eher ums Prinzip, oder ;) .Stell Dir vor, Du kaufst jetzt teuer Babassu und Shea, und dann wird die erste Seife nichts, oder Du hast keinen Spaß daran.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Lecker Seife

Effi-B » Antwort #149 am:

Ich habe den Rechner verstanden! :D :D ;D Wenn ich jetzt noch mit diesem Kokos- und Palmöl etwas mit Euch handeln dürfte. Das gefällt mir nämlich nicht. 8) (Bin doch keine Frittenbude. :-X)Könnte ich diese Öle durch:Aprikosenkernöl,Mandelöl,Avocadoöl,Haselnussöl...... ersetzen? Irgendetwas Feines halt. :D
Keine Signatur.
Antworten