News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 361215 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Hemerocallis 2013

chris_wb » Antwort #15 am:

fast alle, die mir sonst noch gefallen, kosten mehr als 125 eur. :P
Das kommt mir gerade irgendwie bekannt vor. :P Aber mit rohrkrepierten Pavianä.... kann ich gerade nichts anfangen? ???
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Hemerocallis 2013

kaieric » Antwort #16 am:

colorful barrel bursted bamboon's bum ;D ;D ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Hemerocallis 2013

kaieric » Antwort #17 am:

@ hausgeist: das war ne spontanassoziation ;) auf farb- und formenrausch 8) 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #18 am:

ich habe aus einem literarischen Werk zitiert. Der Ausdruck passt zu einer Geschichte, die Henk Gerritsen in Essays on Gardening erzählt und ist aus dem Munde von M W. B. Die Geschichte geht so. Irgendwo war H G zu einem Gartenevent eingeladen, weil er einen Preis empfangen sollte. Er hatte Mark als Begleitung dabei. Beim Einlass wurden sie darauf hingewiesen, dass nur für besondere Gäste Zutritt sei. So amüsierten sich die zwei schon darüber, dass sie offensichtlich nicht in das Etikettenraster der übrigen Gäste passten. Der Garten war wunderbar. Er wurde gelobt. Das Wort colorfull fiel. Mark muss dann gesagt haben: a bamboos bum is colorfull too. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Hemerocallis 2013

kaieric » Antwort #19 am:

.
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #20 am:

ahja. ::) mir gefallen eigentlich immer die anderen teuren. ;)
chris_wb

Re:Hemerocallis 2013

chris_wb » Antwort #21 am:

Also mit den bunten Pavianhintern kann ich mich auch nicht anfreunden, aber Arctic Tern, Dan Bachman, Fortress of Solitude, Gerald Clement, Green Arrow und Green Inferno, Lillian's Vapor Trail... hach ja... :-\
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #22 am:

Green Arrow habe ich, irgendwo, mal sehen, wo und ob die wieder austreibt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hemerocallis 2013

Mediterraneus » Antwort #23 am:

Ogott, was für ein Gruselkabinett :oDa besitzt Dolly Buster ja natürlichen Charme dagegen.Die sind ja alle aufgespritzt, botoxbehandelt und luftkissengetunt. Wenn das der neue Trend sein soll 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #24 am:

Danke für die Warnungen ;D , extrem gepüschelt, gerüscht und aufgedonnert ist nicht so ganz mein Beuteschema, zum Glück. Auch glaube ich, bereits alle Hems zu haben, die ich unbedingt brauche, was gut ist, denn das Beet ist voll.Ich habe den leichten Reisig-Winterschutz noch auf dem Beet liegen, obwohl von den meisten schon grüne Austriebe zu sehen sind. Gut, zu sehen waren, bevor es wieder geschneit hat ::)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #25 am:

... Wenn das der neue Trend sein soll 8)
nö, die sind doch seit jahren schon so - nur die detailzeichnungen verändern sich mit den jahren.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hemerocallis 2013

Mediterraneus » Antwort #26 am:

... Wenn das der neue Trend sein soll 8)
nö, die sind doch seit jahren schon so - nur die detailzeichnungen verändern sich mit den jahren.
Der allerneueste Trend ist ja eh meist der Gegentrend zur jetzigen Mode ;)Mein Fall ist es jedenfalls nicht. Zu bunt und zu künstlich.Sowas kann ich mir aber gut in einem Ami-Garten vorstellen, zusammen mit einem frisierten Pudel und rosablinkenden Plastikflamingos ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #27 am:

vergiss die unechte Palme nicht! Daneben noch ein Krokodil aus Keramik und die Szene ist eine Hommage an Miami Vice! Immer dran denken die Ärmel des weißen Blazers hochzukrempeln. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hemerocallis 2013

Mediterraneus » Antwort #28 am:

Miami Vice find ich immernoch voll cool 8) 8) 8)Das war in den 80ern schon total futuristisch, die Gewalt, die Anzüge und die Musik.Die Hemerocallis bestell ich deswegen aber trotzdem nicht 8)Ich könnt mir eher Dame Edna als Gärtnerin vorstellen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Hemerocallis 2013

claus.gering » Antwort #29 am:

Mein Gott, lass doch das Kind die Banane... ;D
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Antworten