News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

homöopathisches orchideen-elixier... (Gelesen 47274 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

zwerggarten » Antwort #60 am:

Und auch die Anhänger liefern keine Hinweise darauf ...
Ich stör dann auch nicht weiter. :-*
bring doch lieber mal was zur sache, bitte. kennst du das "elixier" und seine ggf. feststellbare wirkung aus eigener erfahrung?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Feder » Antwort #61 am:

Ich stör dann auch nicht weiter. :-*
bring doch lieber mal was zur sache, bitte. kennst du das "elixier" und seine ggf. feststellbare wirkung aus eigener erfahrung?
Ach, jetzt wird man schon gebeten, zu argumentieren um sich dann hinterher primitiv niedermachen zu lassen, was dann Humor genannt wird? So dumm bin nicht einmal mehr ich. :DWie man sieht geht diese Art der feinsinnigen Unterhaltung inzwischen hier ja auch völlig ohne Argumente, also viel Spass weiterhin.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Lehm

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Lehm » Antwort #62 am:

Schliesslich haben wir Feder im Rahmen der EM-Schulung bereits ohne jede Nachsicht gebrieft.Sowas muss sie sich nochmals bieten lassen, auch nicht von dir, Mossio Czwergo!
zwerggarten

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

zwerggarten » Antwort #63 am:

schulljung. :-[ oder doch besser: schuljung? ;D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

knorbs » Antwort #64 am:

Was hat dieses primitive Homöopathieverarschungscafe bei der Pflanzenstärkung zu suchen? Und das auch noch unter Mitwirkung der Moderation. :P Ach ja, vermutlich ist das Humor, durchaus erwünscht in Fachtthreads. ;DJetzt kann man sich nicht mal mehr auf den Keller verlassen.
primitive homöopathieverarschung? humor im fachthread? also der flatus ist gegenstand wissenschaftlicher untersuchung, u.a. die seines durchschnittlichen volumens (50 ml), seiner durschnittlichen häufigkeit (14x/tag) + seiner chemischen zusammensetzung (z.b. hier mit quellenangaben (Wissenschaftliche Tabellen, Ciba-Geigy, Basel, Vol. 1, 1977, S.147, Kunsch K., Kunsch S., Der Mensch in Zahlen, area verlag gmbh, Erfstadt, 2005, S. 116). wieso sollte ich bei dem thread-thema im hinblick auf die in der verlinkten quelle genannten inhaltsstoffe (z.b. ammoniak) nicht die frage aufwerfen, ob unter homöopathischen gesichtspunkten so ein flatus nicht auch düngende eigenschaften besitzen könnte? wenn man den anteil an ammoniak in einem flatus betrachtet (0,1% in ~50 ml gas) dann sind das doch 0,05 ml ammoniak und damit unter homöopathischen potenzierungsgesichtpunkten selbst bei berücksichtigung der verdünnung in der vorhandenen raumluft eine durchaus wirksame dosis denke ich. wenn du mir allerdings unterstellst, dass ich homöopathischen wirksamkeiten sehr kritisch gegenüber stehe + dies am beispiel einer düngewirkung durch einen flatus verdeutlichen wollte, dann gebe ich dir recht, berechtigt dich aber nicht von "primitiver homöopathieverarschung" zu schreiben.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Mathilda1 » Antwort #65 am:

besonders wichtig wäre dabei, sich möglichst weit weg von der pflanze zu stellen, nur so wären hochpotenzen zu erreichen.um das schütteln zu reproduzieren wäre gleichzeitiges rhythmisches hüpfen zu überlegen.der wirkungsmechanismus wäre absolut einleuchtend, der flatus merkt sich, daß er dünger ist und macht sich ans werk.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Mathilda1 » Antwort #66 am:

die argumentation ist durchaus fachgerecht, nur das ideengebäude leider irrational
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Dunkleborus » Antwort #67 am:

Ja, das ist das grosse Problem, wenn man Homöopathie weiterdenkt. Eigentlich muss man Substanzen, welche bei Orchideen Krankheits- oder Nährstoffmangelsymptome hervorrufen, verdünnen potenzieren. Also Kochsalz zB.
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

zwerggarten » Antwort #68 am:

besser n-(phosphonomethyl)glycin. 8)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Gartenplaner » Antwort #69 am:

Was hat dieses primitive Homöopathieverarschungscafe bei der Pflanzenstärkung zu suchen? Und das auch noch unter Mitwirkung der Moderation. :P Ach ja, vermutlich ist das Humor, durchaus erwünscht in Fachtthreads. ;DJetzt kann man sich nicht mal mehr auf den Keller verlassen.
.... berechtigt dich aber nicht von "primitiver homöopathieverarschung" zu schreiben.
Obwohl mir Homöopathie ziemlich am Arsch (passend zur Flatulenz, die in die "Fach"diskussion eingeführt worden ist) vorbeigeht, finde ich es schon berechtigt - nach 5 Seiten Bashing, sogar ohne Diskussionsopfer, ist das nur eine "humorige" Äußerung zu diesem Eifer ;D Hatten wir nicht grad einen Thread im Keller, der sich schlußendlich um Diskussionskultur hier im Forum drehte?In dem von Wenigen thematisiert wurde, dass in dieser Diskussionskultur hier bei einigen der Respekt vor anderen Meinungen, Standpunkten, ja sogar anderem "Glauben" fehlt, aber im Gegenzug Humorfestigkeit verlangt wird?Hätte der Thread doch mal ein bisschen Umdenken bei einigen nach sich gezogen..... :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
zwerggarten

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

zwerggarten » Antwort #70 am:

eigentlich kein schlechtes anliegen im zusammenhang mit teuer verkauftem gefärbtem wasser in der kunststoffsprühflasche: ein bisschen umdenken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

pearl » Antwort #71 am:

ah, hier sind die Herren. Sehr schön.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

pearl » Antwort #72 am:

Genauer wäre H O N P K 2-1-0-0-0. ;D
H O N K 2-0-1-3 ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Gartenplaner » Antwort #73 am:

Und pearl haut auf die Pauke ::)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Jayfox

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Jayfox » Antwort #74 am:

Hatten wir nicht grad einen Thread im Keller, der sich schlußendlich um Diskussionskultur hier im Forum drehte?In dem von Wenigen thematisiert wurde, dass in dieser Diskussionskultur hier bei einigen der Respekt vor anderen Meinungen, Standpunkten, ja sogar anderem "Glauben" fehlt, aber im Gegenzug Humorfestigkeit verlangt wird?Hätte der Thread doch mal ein bisschen Umdenken bei einigen nach sich gezogen.....
Respekt verdienen Menschen, nicht Meinungen.Diese Debatten um Homöopathie, Gärtnern nach dem Mond, EM und was da sonst alles an "Alternativsichtweisen" existiert, verlaufen immer gleich: Eingefordert wird "Respekt" vor der Meinung anderer, was nichts Anderes bedeutet als Kritikverbot unter Hinweis auf die eigene Betroffenheit.Offenbar können auch die Befürworter dieser Alternativmethoden nicht begründen, was an diesen dran sein soll. Da bleibt eben nur die Empörung, wenn jemand die eigene Sichtweise nicht teilen will.
Antworten