News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 2013 (Gelesen 41034 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
gillenia
Beiträge: 86
Registriert: 19. Jan 2009, 21:19

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

gillenia » Antwort #105 am:

Wir stellen uns auch darauf ein, Pflanztöpfe ohne Austriebe zu kaufen ;D
Danke! Aber sie werden doch hoffentlich aufgetaut sein bis nächste Woche :-\Ich würde mich freuen, wenn sich jemand hier aus dem Forum bei mir outen würde, ich bin am Stand von Gaissmayer beim verkaufen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gänselieschen » Antwort #106 am:

Na, das lässt sich doch sicher irgendwie machen - bei denen also ;D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Katrin » Antwort #107 am:

bei donnerwetter konnte man neulich auch dies hier lesen (für berlin):
:o :o donnerwetter.de: "Der Trend für die Region: Über Ostern sieht es zur Zeit mild und fast schon sommerlich aus. Anfang April wird nach einer sommerliche Phase auch ein Kälterückfall möglich sein."
Das war sicher ein Scherz. Ich tippe auf maximal +4°C an Ostern in Berlin und am Staudenmarkt-Wochenende wirds dann warm regnen ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32442
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

oile » Antwort #108 am:

ich will euch ja nicht die freude nehmen. aber mein post war eher so gemeint: kein verlass auf donnerwetter.de.
Das hatten wir schon öfter, aber dat Liesken liebt nun mal donnerwetter.de. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gänselieschen » Antwort #109 am:

Aber es klingt doch toll - soweit müsst ihr aber zustimmen :-[
Gartenhexe

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gartenhexe » Antwort #110 am:

Liebe Andrea, ich glaube fest an Deinen Wetterbericht :-* :-* :-* ;) ;) ;) hihihiHenriette
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Irm » Antwort #111 am:

Liebe Andrea, ich glaube fest an Deinen Wetterbericht :-* :-* :-* ;) ;) ;) hihihiHenriette
aber zieh trotzdem warme Unterhosen an, Wollmütze nicht vergessen, dicker Pulli, Jacke drüber ... sonst schaffst Dus wieder nicht, bis 12 Uhr im Bot.Garten zu bleiben ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gartenhexe » Antwort #112 am:

Werde ich machen, aber wenn mein GG streikt, dann - ja was dann? Dann also alleine weiter. Da wir dieses Mal wetterbedingt aus der Berliner Wohnung starten, kommen wir sowieso per pedes. Sind ja nur 10 Minuten Weg. Wir finden sonst hinterher erst wieder in Tegel oder sonstewo einen Parkplatz. Hier ist zu solchen Terminen ein Ansturm, ich glaube, die Besucher würden die Autos stapeln, wenn es gehen würde.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28819
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Mediterraneus » Antwort #113 am:

Gibts da keine Gewächshäuser zum Aufwärmen?Ich vermute mal, die Pflanzenbörse in Berlin wird genauso skandinavisch, wie die Raritätenbörse im Frankfurter Palmengarten Anfang MärzWas den Ausstellern in Frankfurt nicht erfroren ist, gibts dann in Berlin ;)Sind ja oft die gleichen Verkäufer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gänselieschen » Antwort #114 am:

Wird sie nicht - skandinavisch - pfff.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28819
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Mediterraneus » Antwort #115 am:

grönländisch.....russisch......sibirisch......canadisch..? ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28819
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Mediterraneus » Antwort #116 am:

Dieter Haas, mein Tomaten-, Chili-, Weinstock- und wurzelechte Rosenlieferant, ist auch dort.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Heidelberg
Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
Bodenart: jeweils Betonlehm :P
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Danilo » Antwort #117 am:

Ich vermute mal, die Pflanzenbörse in Berlin wird genauso skandinavisch
Glaub ich nicht. Selbst etwas nördlich ist es nicht mehr wirklich winterlich, und Berlin ist immer einen Tick wärmer als das Umland. Die Vegetation begehrt zunehmend gegen das Mistwetter auf. Mit jedem Tag macht das Thermometer trotz Nordostwind Riesenschritte in Richtung 5°C - plus! ;D Sind die erreicht und kommt Sonne hinzu, steht hier alles in Vollblüte.Da die klassische Reihenfolge ausfiel und zu den sonst zeitigen Winterblühern schon die späteren Massenblüherwellen (Anemonen, Puschkinien, Tulpen etc.) hinzukommen, wird das farblich dieses Jahr allerdings ein ziemliches Durcheinander...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gänselieschen » Antwort #118 am:

Naja, jedenfalls sagt wetter online was ganz anderes als Donnerwetter - dazwischen liegen 10 Grad - das ist ja mal ungenau als Prognose. :-\
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1918
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

maigrün » Antwort #119 am:

an ostern trainieren für den staudenmarkt. pack die badehose ein, nimm dein....
Antworten