News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rinderbraten - was muss man beachten, was passt? (Gelesen 5213 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

Daniel - reloaded »

So, morgen werde ich also wieder älter und es soll Rinderbraten geben, hab ich noch nie gemacht.Ich habe knapp 3 kg aus der Oberschale. Kerntemperatur soll wohl bei 85-90° liegen, soweit bin ich.Was gebt ihr an Gewürzen dazu?Fleisch anbraten oder so aufs Gemüse und ne halbe Stunde bei hoher Temperatur in den Ofen? (danach schalte ich bei Schwein immer so auf 140-150° zurück)Bräter offen oder geschlossen?Fleisch spicken oder nicht, wenn ja womit?Wie macht ihr das?Liebe Grüße,DanielP.S.: Als Beilagen sind Rotkohl und Kroketten geplant oder gibts bessere Vorschläge?
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

Quendula » Antwort #1 am:

Wie bereits erwähnt, empfehle ich das Niedrigtemperaturgaren ;) . Also ca. 4 Stunden im Bräter bei knapp über 100°C halten. Da ich mich bei uns für Fleisch nicht zuständig fühle, kann ich Dir da nur wenig mehr erzählen. Ach ja. Ich mag sehr gerne, wenn das Fleisch gepfeffert und gesalzen dann nur noch mit Olivenöl, Zitronensaft, Rosmarin und evtl Knoblauch und/oder Ingwer gewürzt wird. Es läuft genug Saft zusammen, um eine feine Soße draus zu zaubern.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

Daniel - reloaded » Antwort #2 am:

Hatte ich gesehen, danke! :-* Ich dachte, ich frage sinnvollerweise nochmal in der Küche nach. ;)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

marygold » Antwort #3 am:

ja, garen bei Niedrigtemperatur ergibt wunderbar zartes Fleisch. Rinderbraten erst anbraten, dann im Backofen weitergaren, im geschlossenen Bräter.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

Netti » Antwort #4 am:

und vielleicht mit Senf einreiben, das gibt eine besondere Note, würde ich aber bei Niegriggaren erst nach dem anbraten machen.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

troll13 » Antwort #5 am:

Als Banause bereite ich Rinderbraten immer noch auf althergebrachte Art als Schmorbraten im Topf zu.Gut anbraten, reichlich Schmorgemüse und Tomatenmark dazu und anrösten lassen, dann mit etwas Rotwein ablöschen und Wasser angießen und simmern lassen, bis das Fleisch durch ist.Wenn der Metzger meines Vertrauens ein vernünftiges Stück Fleisch verkauft hat, bleibt es so zart, dass man es mit der Gabel zerteilen kann.Für die Soße püriere ich das Gemüse in der Flüssigkeit und kann damit auf Soßenbinder verzichten. Nur noch ein Schuss Sahne dazu und abschmecken.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
zwerggarten

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

zwerggarten » Antwort #6 am:

statt rotkohl und kroketten wäre mir eher nach gestovtem wirsing und stampfkartoffeln - zumal du den ofen eh mit dem niedriggarfleisch belegt hast. oder sollten die kroketten gar fettig aus der fritteuse kommen?!
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

Daniel - reloaded » Antwort #7 am:

Die Kroketten kämen aus dem ofen des Nachbarn. ;D
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

Quendula » Antwort #8 am:

Machst Du nur ein Gemüse dazu?Zusätzlich zum süßlichen Rotkohl könntest Du noch Zwiebelgemüse (Zwiebelringe oder Halbringe in Butter anschmoren und mit Salz glasig-braun dünsten) dazu reichen. Das finde ich immer sehr lecker und es ist immer zu wenig da.Oder grüne Bohnen. Auch lecker.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
chris_wb

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

chris_wb » Antwort #9 am:

Ich finde Blumenkohl mit brauner Butter immer sehr lecker zu Rind!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

pearl » Antwort #10 am:

ich täte das Gemüse, Porree, Sellerie und Möhren und die Zwiebeln erst später um den Rinderbraten, im letzten Drittel der Garzeit. Ein Wintergemüse aus Rote Beeten mit Brombeergelee und eins aus Möhren mit Zimt finde ich zu Rindfleisch auch schön. Oder Grüne Bohnen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RasenWilli
Beiträge: 40
Registriert: 21. Jan 2013, 17:38

Re:Rinderbraten - was muss man beachten, was passt?

RasenWilli » Antwort #11 am:

Bei niedriger Temperatur garen und besonders wichtig: ein schöner zarter Braten braucht Zeit, sehr viel Zeit (habe ihn deshalb des öfteren über Nacht garen lassen); das Gemüse würde ich erst zum Ende hin dazugeben.Was die Gewürze angeht, würde ich nicht übertreiben oder experimentieren, damit der gute Fleischgeschmack erhalten bleibt, dafür darf es bei der Soße etwas kräftiger zugehen. Bis auf etwas Salz und Pfeffer, eventuell auch noch eine leichte Senfnote durchs Bestreichen, würde ich gar nichts dazu geben. Wenn deine Gäste nichts dagegen haben, würde ich auch noch ein wenig Knoblauch zum Würzen benutzen.
Antworten