News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 361079 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #30 am:

;D "Mein Gott, nu lass dem Kind doch die Banane!" Ist aus? Bitte links einsetzen. ;) Dame Edna habe ich gefunden. Kannte ich noch nicht und bin entzückt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Hemerocallis 2013

claus.gering » Antwort #31 am:

"is mir egal, ich lass das jetzt so" ** Pearl, wer auch immer das ist
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #32 am:

Hemerocallis 2013 - Startsieht bei mir so aus:
Dateianhänge
Samlinge.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #33 am:

...und so:maliko
Dateianhänge
daylily_2013.JPG
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #34 am:

wow - Green Mystique im Winter! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

potz » Antwort #35 am:

Hat zufällig jmd. überzählige/liegengebliebene/überflüssige Samen von UFOigen oder Spiderigen ?tja, beim Starren ins Schneegestöber passiet so manches .. plötzlich kommen wieder Überlegungen hoch, von denen ich dachte ich sei immun dagegen ... ;)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7366
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #36 am:

Hallo potz,PM ist raus.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

potz » Antwort #37 am:

Danke, Callis :D Meine Anfrage hat sich hiermit erledigt.
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #38 am:

gerade läuft eine email rein mit den neuesten Taglilien von Verhaert. eurocallis.com. Nicht, dass ich davon irgendetwas brauchen könnte. :-X Aber die neue Saison hat angefangen!Darauf freue ich mich! :D
Die neue Saison hat zumindest virtuell begonnen, auch wenn hier alles noch unter einer dicken Schneedecke schläft (ein Jahrhundertwinter hat uns noch fest im Griff), mir kam Dein Hinweis gerade recht - ich kämpfe mich gerade durch die letzte Etappe einer monatelangen Reha und brauche dringend 'Buntes'.Allerdings wundert mich immer wieder die miese Fotoqualität von Eurocallis und auch, daß´sie zu diesen astronomischen Preisen Käufer finden. Der Großteil der dort verfügbaren Sorten ist bei einigen Sammlern in Europa günstiger zu bekommen und wenn ich wirklich die allerneuesten aus den USA haben möchte, kann ich sie mir, falls ich mehr als ein oder zwei Stück kaufen möchte annähernd preisgleich selbst importieren. Als Trendsetter sehe ich sie weniger - eher als Importeur, der einigen amerikanischen Trends folgt und andere, oft ebenso interessante vollkommen ignoriert. Die Sorten, die wirklich langfristig erfolgreich sind und sich am Markt durchsetzen, sind häufig ganz andere. Trotzdem macht es immer wieder Spaß, die poppige Collection durchzusehen; fast jedes Mal finde ich dann doch wieder die eine oder andere Neueinführung wieder, die ich zuvor schon auf einer US-Züchterhomepage bewundert habe und die nun in erreichbare Nähe gerückt ist (und dutzende, die ich niemals pflanzen würde ;)).LG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #39 am:

auf dieses Statement haben wir alle gewartet. :D Der größte Importeur von Taglilien in Europa hat schlechte Bilder, zu hohe Preise, ein lückenhaftes Angebot ... ich glaube deine Reha war nicht erfolgreich oder hat nichts gebracht. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #40 am:

Der größte kommerzielle Importeur. Es gibt einige private Importeure, die bessere Fotos und detailliertere Angaben zu den Sorten liefern, andere Sammlungsschwerpunkte haben und zivilere Preise verlangen. Mit Eurocallis als Lieferant habe ich keine persönlichen Erfahrungen - wie hoch ist denn die Liefersicherheit? Könnte er größere Mengen der Top-Sorten ausliefern und dadurch seine Preise rechtfertigen oder landet man dann erst wieder auf einer Warteliste? LGPS: Findest Du die Bilder wirklich überzeugend? Manche Sorten erkennt man kaum wieder.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #41 am:

jetzt bin ich echt perplex. Du willst dich tatsächlich über diesen Gegenstand in der Öffentlichkeit und mit mir unterhalten? :o
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #42 am:

nur zu. 8) ;D und wenn dann auch noch verwendbare konkrete hinweise auf diese (besseren) hiesigen anbieter dabei rüberkommen, soll es mir sehr recht sein. :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #43 am:

Baumgartner ist empfehlenswert. Ich habe auch immer eine aktuelle Liste von einem Anbieter. Die ist aber abzuarbeiten, da nur Namen und Jahr und Züchter drauf stehen. Wenn du willst, ich schick sie dir, zwerggarten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hemerocallis 2013

Starking007 » Antwort #44 am:

Dann "hau" ich mal hier nen solchen Namen rein: Ronald Albert.Verkauft auch in ihhbähhh ab und an.Keine schmalen Fächerlein bei gutem Service.Züchtet gut und konsequent.Ich hatte da schon sehr viele, aber keine Americanos, die er auch anbietet.Nicht kommerziell.
Gruß Arthur
Antworten