ich wünschte, Honorine jobert hätte bei mir gewuchert, wenigstens ein bißchen , aber die hat hier jahrelang nur vor sich hingemickert, da hab ich verschenkt(weiß aber nicht, was auch ihr geworden ist).Liebe Grüße,Brigitte1
Als starke Wucherer würde ich die Japananemonen nicht einschätzen. In meinem früheren Gartenleben hatte ich die Sorten Honorine Jobert, Prinz Heinrich und als allerschönste die Königin Charlotte. Leider war die Königin, wie es sich gehört, die zickigste und empfindlichste.Das Problem kam, als ich meinen Garten grundlegend umgestaltete und die Herbstanemonen roden wollte. Auch die kleinsten verbliebenen Wurzelstückchen trieben immer wieder aus. Es dauerte einige Jahre, bis ich die früheren Pflanzstellen frei bekam.
...schick mir welche, wenn du sie geteilt hast, ich übernehm das porto!
hallo berta, wenn du wieder einmal ins ennstal fährst, mach einen kleinen umweg über das salzkammergut! ich kenne den namen meiner rosanen nicht, aber ihre vermehrungswilligkeit ! lg lisl