News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

homöopathisches orchideen-elixier... (Gelesen 47439 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Gartenplaner » Antwort #150 am:

Gartenplaner, die einzigen Beiträge, die sich hier mit der Frage beschäftigt haben, was an diesen Elixieren dran und drin sein könnte, kamen von jenigen, die da sehr skeptisch sind, u.A. von mir und von Rosarot.
Ja, ich habs gemerkt...10 Seiten lang ;D
Bristlecone hat geschrieben:Von anderen, die mit "alternativen" Ansätzen sympathisieren, kamen nur die üblichen Klagen, ihre Meinung würde nicht respektiert....
Andere, sprich einer/eine, während 5 Posts - ist dieser "Abwehrkrieg gegen den Aberglauben" nicht etwas sehr überzogen?Zum Thema "Argumente statt Beschimpfungen" - wo ist denn auf einmal dein Sinn für Humor???? ??? Ich amüsier mich nur köstlich über eure Inbrunst hier - nur nochmal zur Sicherheit und zum Mitschreiben: HOMÖOPATHIE IST MIR SCHNURZ ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

pearl » Antwort #151 am:

was du hier schreibst ist mir auch schnurz.ui, das ist die erste persönliche Beleidigung. :-X
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Gartenplaner » Antwort #152 am:

was du hier schreibst ist mir auch schnurz.ui, das ist die erste persönliche Beleidigung. :-X
;D ;D ;D ;DAnscheinend ja nicht, wenn brissel von "Beschimpfungen" schreibt ;D Komisch, jetzt werd ich beleidigt, dabei "verteidige" ich nicht mal den Aberglauben/die Homöopathie......was sagt uns das nur über die, die hier seit 11 Seiten hauptsächlich schreiben? :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

pearl » Antwort #153 am:

oooo was sagt uns das ooooo wer weiß das ooooo wie munkelt mir ooooo was kann das sein oooooKeine Ahnung Herr Planer. Wenn du keinen Plan hast, dann kann dir auch keiner sagen was du für eine Meinung von dem hier haben sollst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
fromme-helene

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

fromme-helene » Antwort #154 am:

Holt mal Luft. :-\
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Dunkleborus » Antwort #155 am:

SollenCholerischeHomöopathie-NegierendeUserRuhigZetern!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Daniel - reloaded » Antwort #156 am:

Nun kommt mal wieder runter! :-\
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Touluser
Beiträge: 62
Registriert: 4. Feb 2013, 23:09

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Touluser » Antwort #157 am:

Vorsicht Touluser, Kopf einziehen, sonst fliegen die verbalen Kanonenkugeln der Rechtgläubigen! ;DMöchte nochmal klarstellen, dass mir Homöopathie wurscht ist - nicht, dass ich auch noch gesteinigt, gekreuzigt oder geteert und gefedert werde ;D ;D ;D
;D Kopfeinziehen ist schwierig- ich bin leider im Besitz eines kurzen Halses.(Erbstück Urgroßmutter väterlicher Seite). Desweiteren fühlen sich Viele als rechtgläubig und die andern sind Wüschtgläubig. 8).Nur wenn was zum allseligmachenden Dogma erhoben wird werde ich bockig. Ich steinige niemand(die sammle ich lieber). Das Holzhandwerk macht meine Tochter besser, teeren sollte man lieber die kaputten Straßen und die Federn bleiben an meinen Gänsen. Die hats heute morgen nämlich gefroren. Was ich lieber tue, mit dem Palmwedel zuschlagen(Erbstück meiner Mutter). Aber jetzt gehts in die Heia ;D
zwerggarten

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

zwerggarten » Antwort #158 am:

gartenplaner, welchen konkreten beitrag hast du zu dem von mir hier thematisierten produkt in bezug auf pflanzengesundheit? deine ot-empathie-bekundung zu angeblich unterdrückten meinungen ist hier fehl am platz - das kannst du gerne im keller oder in einem eigenen thread zum forum diskutieren...und auch ihr anderen: bitte zurück zum thema!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Gartenplaner » Antwort #159 am:

Aber pearl.... :o Gaaaanz tiiiief einatmen, ruhig ausatmen.....und gleich nochmal ;D ;D Ich mach doch nur Spaß! ;D
gartenplaner, welchen konkreten beitrag hast du zu dem von mir hier thematisierten produkt in bezug auf pflanzengesundheit?
Hm, ihr thematisiert seit 11 Seiten, dass das Produkt nicht funktioniert, Humbug und Aberglaube ist - was gibts dem noch hinzu zu fügen, was nicht schon alle geschrieben haben? ;D Ach, doch, vielleicht dies - ich habs als Verzweiflungstat auch mal letztes Jahr gekauft, weil ich eine Psychopsis kahlii ohne jeglichen Wurzeln hatte, bei der ich den Exitus dräuen sah und hoffte, es könnte vielleicht was bringen - kann ja doch meine katholischen Wurzeln nicht immer ganz abschütteln ;D Die Orchidee wächst sehr langsam, hat inzwischen auch noch nicht wirklich viele neue Wurzeln - empirisch würd ich sagen, es hat nix gebracht ;) Würd dafür auch kein Geld mehr verschwenden ;) Wenns Wunder gewirkt hätte, würd ichs wieder versuchen - aber bestimmt nicht hier kund tun und verteidigen ;D
zwerggarten hat geschrieben:deine ot-empathie-bekundung zu angeblich unterdrückten meinungen ist hier fehl am platz - das kannst du gerne im keller oder in einem eigenen thread zum forum diskutieren...und auch ihr anderen: bitte zurück zum thema!
Hmm....wäre der Thread nicht von vorneherein besser im Keller aufgehoben gewesen?Ging ja nur drum, sich über die Lächerlichkeit einer "Denkschule", mithilfe eben dieses Produktes, auszutauschen und sich gegenseitig darin zu bestärken, dass man auf der "guten", wissenschaftlichen Seite steht.Klingt für mich nach "Gartenmenschen".Allerdings fände ich es auch dort über 11 Seiten etwas.....langatmig ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

pearl » Antwort #160 am:

möchtest du jetzt ein Metagespräch führen? Uns beurteilen, sagen was wir schreiben sollen, wie das forum funktioniert, was sich lohnt zu diskutieren, wer was wann wozu wie sagen soll. Du bist an dem Thema nicht interessiert, also lass es doch! >:(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Gartenplaner » Antwort #161 am:

Wie jetzt, ich dachte, dir wär schnurz, was ich hier schreibe? :) Mein Erfahrung mit dem Produkt hab ich grad gepostet.Hmm...Metagespräch......Wäre interessant, zu erfahren, warum du/manche grad so aggressiv reagieren, wenn ich hier mit Humor auf seltsame Wendungen/Ausuferungen eines Themas aufmerksam mache ??? Hast doch erst auf der letzten Seite geschrieben:
hm. Ich neige auch nicht zu - hm - zu Empörung. Muss aber dringend meinen Spaß haben, wenn ich bestimmte Dinge lese.
Ich muss auch mal meinen Spaß haben, wenn ich bestimmte Dinge lese....Zur allgemeinen Beruhigung - ich muss nicht so häufig solcherart Spaß haben ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

pearl » Antwort #162 am:

hier in Gesprächserziehung Grundschule steht was über Metagespräch. Wenn man den Gegenstand verlässt und die Art der Kommunikation diskutiert. Wichtig ist zu sehen wo die Absichten sind. Wo der eine den anderen beurteilt oder ihn versucht zu kontrollieren um das eigene Wertesystem dem anderen überzustülpen. Wenn das geklärt ist, dann kann man mit dem eigentlichen Thema weiter machen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Daniel - reloaded » Antwort #163 am:

Nun kommt doch mal wieder runter...
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21043
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Gartenplaner » Antwort #164 am:

Wenn man den Gegenstand verlässt und die Art der Kommunikation diskutiert. Wichtig ist zu sehen wo die Absichten sind. Wo der eine den anderen beurteilt oder ihn versucht zu kontrollieren um das eigene Wertesystem dem anderen überzustülpen. Wenn das geklärt ist, dann kann man mit dem eigentlichen Thema weiter machen.
Nun, ich sehe eine Art der Beurteilung durch dich aus ein paar Posts hier - z.B. Schnurzsein dessen, was ich schreibe - den Versuch der Kontrolle, wenn du mich aus dem Thread wegschicken willst....um dein Wertesystem ...ja was, mir überzustülpen?Als allein richtig zu etablieren?Aber wieder alles OT, zwerggarten wird schimpfen :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten