Bei denen, die ich 2007 als Halbstämme gepflanzt hatte, bin ich noch am rätseln, wie ich es am geschicktesten mache, weil sie inzwischen einiges an Durchmesser haben.
Bei ganz großem Durchmesser kannst Du ja dann noch Meerschweinchen/Kaninchen darin halten ...
Eine Frage tauchte noch auf: Knotengeflecht gibt es, wie Maschendraht auch, von der Rolle (die meist 25 oder 50 lfm haben). Knotengeflecht scheint mir einfach auf die nötige Länge zuzuschneiden. Aber Maschendraht? Dröselt der nicht auf, wenn ich versuche, ein 5 Meter langes Stück von der Rolle abzuschneiden? (Sorry, ich hatte mit Maschendraht noch nie persönlich zu tun, deshalb frag ich so dusslig.)
Danke, Nina. Wir haben grad gegoogelt und sind bei Hornbach auf eine schöne Übersicht gestossen. Da gibt es diesen 6-Eck-Draht und noch einen anderen, der eher wie kleinmaschigeres Knotengeflecht aussieht. Beides soll bei der Filiale in der Nähe vorrätig sein - da können wir es vor Ort anschauen.
Maschendraht lässt sich auseinanderflechten. Dazu muss man einen Draht oben und unten an der Rolle aufbiegen und dann lässt sich dieser Draht herausdrehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Unsere Schafe sind gestern auf unsere Wiese innerhalb unseres Gartens umgezogen. Ich habe einen Schafszaun gesteckt und nun kann ich sie vom Arbeitszimmer aus direkt sehen. Teilweise nur 5 Meter Abstand. Ich hoffe, dass sie bald ihrer Lämmer werfen, weil die eigentlich geplante Weide ist ein echtes Fuchsgebiet. Da wäre es schön, wenn die Lämmer schon etwas größer wären, wenn sie darauf kämen.Die Narcissus poeticus auf der vorherigen Schafsweide/Streuobstwiese sind ca 2 cm aus der Erde. Der Rasen darum schööön kurz. Das ist echt perfekt!
Ich dachte daran, dass die Lämmer von Yksi, (1)wenn es zB zwei wären Yks Yks (1.1) und Yks Kaks (1.2) heißen würden. Yks, Kaks sind die Kurzformen der Zahlen und es wirkt nicht mehr ganz so persönlich. Die sollen ja dann irgendwann einmal auf dem Teller landen ... Ab 7 würde das eh zu lange Worte werden: Seitsemän, Kahdeksan, Yhdeksän