News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2013 (Gelesen 148855 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:März 2013
-2°C, die grünen Flecken im Weiß sind wieder dünn weiß eingefärbt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:März 2013
Hier ist typisches Karfreitagwetter, grau und leicht neblig. Natürlich mit Nachtfrost und keine Wetterbesserung in Sicht. Vor 3 Jahren hatte ich es um diese Zeit wesentlich wärmer. Totes Meer 38 Grad morgens um 10 Uhr und absolut kein Problem mit der trockenen Hitze
. Was tu ich eigentlich noch hier?????












- Nscho-tschi
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Jul 2012, 22:23
Re:März 2013
5 cm Neuschnee, es schneit leicht weiter bei 0,4 Grad...aber die Sonne scheint durch den trüben Brei, wenigstens etwas.
Der Wetterbericht sagt, daß auch in den nächsten 14 Tagen kein Frühlingsdurchbruch in Sicht ist...




Wer das Neue im Garten nicht mitmacht, kann seinen alten Lieblingsblumen nicht gerade in die Augen sehen.
- Karl Foerster -
- Karl Foerster -
Re:März 2013
Ich bin gar nicht so traurig über den besch***enen Frühlingsanfang. So treibt alles später aus und die Gefahr der Spätfröste wird geringer.
Re:März 2013
Stimmt. Letztes Jahr hat der Frost im April genau so viel Schaden angerichtet, wie der heftige Frost im Februar.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:März 2013
Wienerwald: Frau Holle schüttelt bei +1 Grad. Geschlossene Schneedecke gibts noch, knappe 10cm.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:März 2013
Ich rechne bei dieser instabilen Wetterlage auch mit heftigen Spätfrösten im Mai.Die Glöckchen sind teilweise gefriergetrocknet einige Hellboren natürlich auch.Ob viele Bienen diesen Winter überleben steht noch in den Sternen. Die Verluste sind jetzt schon hoch. Diesmal war es nicht die Milbe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:März 2013
Das denke ich auch. Insbesondere die Obstbauern dürften sich derzeit ganz still verhalten und zufrieden schmunzeln.So treibt alles später aus und die Gefahr der Spätfröste wird geringer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:März 2013
Rureifel - jetzt wird es wirklich Zeit weiße Ostereier zu faerben - von oben kommt ansonsten Tarnfarbe in flockiger Form!
:-XNun ja - mein "weißer Sonntag - Kommunion" am 10. April 1970 war auch weiß!LG und auf zum SchneehasenfangenFrank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:März 2013
Das mit den Spätfrösten bezweifle ich, letztes Jahr gab es hier am 15. Mai -2°C.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2013
Guten Morgen, ich dreh noch durch...jetzt hat das doch tatsächlich über Nacht geschneit...nicht viel, aber alles ist wieder weiß und es schneiselt leise weiter bei 0 Grad...Bald brauch ich die Männer mit den schicken Jacken...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:März 2013
Oberunke!Ich rechne bei dieser instabilen Wetterlage auch mit heftigen Spätfrösten im Mai.
Re:März 2013
Wenn Du bei Weiß durchdrehst, dann sind die Männer mit den schicken Jacken nichts für Dich. Die sind schick in Weiß!Guten Morgen, ich dreh noch durch...jetzt hat das doch tatsächlich über Nacht geschneit...nicht viel, aber alles ist wieder weiß und es schneiselt leise weiter bei 0 Grad...Bald brauch ich die Männer mit den schicken Jacken...



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2013
Wenn das so weiter geht, merk ich das bei der Abholung nicht mehr... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:März 2013
Ich kann mich an einen schneereichen Frühling erinnern - vor ein paar Jahren. Weil das ständige Weiß draussen in Verbindung mit der damals wenigstens oft scheinenden Sonne zeigte, dass mein Weiß auf den Innenwänden keins mehr war, hab ich Hals über Kopf das halbe Haus gestrichen.Als ich fertig war, war draussen Frühling.
