News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2013 (Gelesen 148721 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 569
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:März 2013

krimskrams » Antwort #1680 am:

Die letzte Nacht blieb endlich mal wieder frostfrei. Es muss jedoch gegen Morgen leicht geschneit haben, da das Dach vom Gartenhäuschen leicht weiß überzuckert war, als ich um 8 Uhr aufstand.Jetzt scheint immer mal wieder eine milchige Sonne bei ca. 5°. Aber es zieht immer weiter zu, die Sonne wird wohl im Lauf des Vormittags ganz verschwinden.
Viele Grüße Gaby
chris_wb

Re:März 2013

chris_wb » Antwort #1681 am:

Pillen... gebt mir doch endlich diese kleinen weißen Pillen... ::) >:( :-[ :P -1°C, es schneit und schneit und schneit....Bild
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #1682 am:

Pillen... gebt mir doch endlich diese kleinen weißen Pillen... ::) >:( :-[ :P -1°C, es schneit und schneit und schneit....Bild
Soll ich Dir den Rest geben? ;D ;D Führt Euch mal die synoptische Übersicht Kurzfrist des DWD zu Gemüte.Sollte man sich fast abspeichern.Hier
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:März 2013

RosaRot » Antwort #1683 am:

10 cm Neuschnee und es schneit munter weiter.
Viele Grüße von
RosaRot
chris_wb

Re:März 2013

chris_wb » Antwort #1684 am:

Probabilistische Verfahren sehendagegen das Maximum der Schneefälle nicht im östlichen Mittelgebirgsraum, sondern eher inder Mark Brandenburg, und zwar der Region rund um Berlin bis etwa zur unteren Oder. Dortkönnen noch einmal 5 bis 10 Zentimeter Schnee fallen, wobei mehr als 10 Zentimeter eherunwahrscheinlich sind.
Nä, näää, näääääää...! Bild Bild Bild
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:März 2013

murkelbi » Antwort #1685 am:

Oh, spinnen die denn alle.... ??? :-[ :-[FRÜHLING,FRÜHLING.... :'( :'( :'( Wo bist Du? ??? ???
Benutzeravatar
Kamelie
Beiträge: 155
Registriert: 8. Okt 2011, 14:47

Re:März 2013

Kamelie » Antwort #1686 am:

Alpenvorland:am Mittwoch noch Schneefall und -8°, gestern -5° dann Regen und heute schönstes Frühlingswetter, leicht verschleierte Sonne seit in der Früh, aktuell fast +5°, kein Wind, es liegt noch Schnee aber überall sieht man große Fetzen von Wiese, der Seidelbast blüht üppigst, die Krokusse stechen frech durch den Schnee, Veilchen und Schlüsselblumen blühen auch schon.so kann es weitergehen!Gruß Kamelie gegen die Winter-Schnee-Depression empfehle ich:Ludwig Uhlands "Frühlingsglaube"Die linden Lüfte sind erwacht,Sie säuseln und wehen Tag und Nacht,Sie schaffen an allen Enden.O frischer Duft, o neuer Klang!Nun, armes Herze, sei nicht bang!Nun muss sich alles, alles wenden.
Oberschwaben
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:März 2013

Gartenute » Antwort #1687 am:

Schleswig Holstein.....es hat schon wieder geschneit....ich hab die Schn....voll...ich hau ab ins Nepal...da hats 28 ° in Kathmandu...und wenn ich wieder komme ist hoffentlich Frühling.....
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2755
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:März 2013

netrag » Antwort #1688 am:

Sehr starker Schneefall bei +2 Grad.Der Weihnachtsmann vertritt den Osterhasen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #1689 am:

Probabilistische Verfahren sehendagegen das Maximum der Schneefälle nicht im östlichen Mittelgebirgsraum, sondern eher inder Mark Brandenburg, und zwar der Region rund um Berlin bis etwa zur unteren Oder. Dortkönnen noch einmal 5 bis 10 Zentimeter Schnee fallen, wobei mehr als 10 Zentimeter eherunwahrscheinlich sind.
Nä, näää, näääääää...! Bild Bild Bild
Stimmt doch! guggst Du hier .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #1690 am:

Irgendjemand hat das Wolkengebiet in Berlin festgemacht und nun dreht es sich und dreht es sich. Bei uns wächst die Schneedecke nicht weiter. Bei +3°C taut es.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1691 am:

Probabilistische Verfahren sehendagegen das Maximum der Schneefälle nicht im östlichen Mittelgebirgsraum, sondern eher inder Mark Brandenburg, und zwar der Region rund um Berlin bis etwa zur unteren Oder. Dortkönnen noch einmal 5 bis 10 Zentimeter Schnee fallen, wobei mehr als 10 Zentimeter eherunwahrscheinlich sind.
Nä, näää, näääääää...! Bild Bild Bild
Ach komm, das kann man doch auch positiv sehen, dass "mehr als 10 cm eher unwahrscheinlich sind" :-X Die neue Eiszeit kommt :-[Hier hats gestern bis plus 7 gehabt, die milden Temperaturen haben sich recht lang gehalten, um 22 Uhr warens noch Plus 4 im Südspessart.Heute früh dann weiße Überraschung, aber nur 0,5-1 cm bei 0 Grad.Jetzt ist wieder alles weg bei plus 4 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:März 2013

Irm » Antwort #1692 am:

Irgendjemand hat das Wolkengebiet in Berlin festgemacht und nun dreht es sich und dreht es sich.
jepp. Es schneit und schneit. Und da in Berlin keine Plusgrade sind, sondern ein halbes Grad minus, bleibt der Schnee - außer auf den gesalzenen Strassen - liegen ::) dabei hatten wir doch noch jede Menge Restschnee :o weia.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:März 2013

borragine » Antwort #1693 am:

Nordhessen: Über Nacht Schneefall; jetzt 0° und graue Matsche auf den Straßen und weiße Bäume und Wiesen. Mistwetter.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1694 am:

Mittlerweile ist im Wetterzentrale-Forum schon von EAW die Rede.E (nde) A(pril) W(inter)Naja, das nehmen wir dann auch noch mit :P http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2639839
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten