News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika und Chili 2013 (Gelesen 116712 mal)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Paprika und Chili 2013
meine paprika sind leider nicht aufgegangen. bin nicht sonderlich boese drueber, weil ich die aufzuchtflaeche eiegntlich fuer die tomaten benoetige.ich werde mich auf dem staudenmarkt auf der boga eindecken. da gibt es zumindest, was die scharfen sorten betrifft, immer ein recht gutes angebot.
Re:Paprika und Chili 2013
na, bei den durchwachsenen ergebnissen (so bei mir) staune ich, dass es bei anderen überhaupt jährlich wiederkehrend gute auswahl gibt...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
wie siehts denn überhaupt aus, Zwergo. Was ist denn so gekeimt? Bei mir sind alle Peter Pepper raus, egal welche Farbe
Re:Paprika und Chili 2013
daheim ist mindestens die hälfte nicht gekeimt.
aber ein paar peter pepper sind dabei! im atelier sieht es ganz gut aus, da ist die keimquote höher.
am ehesten keimte noch die überraschung - ist das wohl eine bunte mischung, ein keimling davon hat einen violetten stiel...


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
eigentlich ist das keine Mischung
waren aus einer Frucht dieser Pflanze und verkreuzt ist eher unwarscheinlich, weil sie ganz allein stand auf der Terrasse

- Dateianhänge
-
- Bienchens_Uberraschung.jpg (22.54 KiB) 94 mal betrachtet
Re:Paprika und Chili 2013
Meiner Erfahrung nach eindeutig Gemüsepaprika " Roter Augsburger " reift unheimlich schnell ab, sehr robust, gut freilandgeeignet, guter Ertrag, dünne Schale, süsser Geschmack. Saatgut hatte ich von Bohl, muss mir neu besorgen.Dann als Zweiter der Gemüsepaprika "Frankenblock". Schöne blockige mittelgrosse Früchte, nicht ganz so früh abreifend wie Augsburger, Früchte bleiben relativ lang grün, guter Ertrag, Geschmack etwas herber.GrussHallo Spezialisten,was ist denn nach Eurer Erfahrung die frühest reifende Paprikasorte (gelb/rot) (nicht Chili)?
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Paprika und Chili 2013
lizzy, danke für die Info. Ist notiert. Wenns dieses Jahr nicht mehr klappt, dann nächstes Jahr.
Tschöh mit ö
Re:Paprika und Chili 2013
Hallo,ich bin zwar weder Spezialist noch habe ich Erfahrung mit diesen Sorten, aber Ferenc Tender und Healthy sollen früh reifen. Gefunden habe ich die hier. Dort kann man gezielt nach Schärfe, Farbe, Reifezeit etc. suchen. In meinen Augen eine super Seite, auch wenn nicht zu allen Sorten Angaben zu finden sind.Von den beiden genannten Paprikasorten habe ich mir dieses Jahr erstmals Samen besorgt. Bisher kann ich nur sagen, dass alle 5 Körner von Healthy sehr schnell gekeimt sind, bei Ferenc Tender ging auch bei der Nachsaat nur die Hälfte auf (bei suboptimalen Bedingungen: Keimung auf einem vermutlich nicht ausreichend warmen Heizkörper).Vielleicht ist es nur Zufall, vielleicht liegt es aber auch daran, dass Healthy aufgrund seiner russischen Herkunft tatsächlich auch mit etwas weniger warmen Verhältnissen gut zurechtkommt?Hallo Spezialisten,was ist denn nach Eurer Erfahrung die frühest reifende Paprikasorte (gelb/rot) (nicht Chili)?
Viele Grüße, Bombus
Re:Paprika und Chili 2013
Hallo,ich bin zwar weder Spezialist noch habe ich Erfahrung mit diesen Sorten, aber Ferenc Tender und Healthy sollen früh reifen. Gefunden habe ich die hier. Dort kann man gezielt nach Schärfe, Farbe, Reifezeit etc. suchen. In meinen Augen eine super Seite, auch wenn nicht zu allen Sorten Angaben zu finden sind.
Danke für den Link, bombus, habe schon wieder neue "haben-muss" Sorten entdeckt !

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Paprika und Chili 2013
So weit auseinander wie heuer waren meine Paprika- und Chilipflanzen noch nie. Viele Sorten sind - auch aus der Nachsaat mit Heizmatte - überhaupt nicht gekommen, einige Pflänzchen sind noch regelrecht winzig und andere stehen kraftstrotzend und groß. Die Jalapeño aus der Aussaatcharge Ende Januar hat bereits Blüten angesetzt. Wenigstens scheint nach dem gräulichen Jahresbeginn jetzt öfter mal die Sonne, so komme ich wenigstens ohne Zusatzbeleuchtung aus.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Paprika und Chili 2013
Vielleicht wirst Du ja hier fündig? Aber Achtung, da gibt's noch mehr "haben-muss"Danke für den Link, bombus, habe schon wieder neue "haben-muss" Sorten entdeckt !schade dass man dort kein Saatgut kaufen kann...

Viele Grüße, Bombus
Re:Paprika und Chili 2013
Sehr prompte Lieferung, top Keimqualität!


Re:Paprika und Chili 2013
Ich habe gestern die ersten Tomätchen und gurken pikiert
leider ist dann meine erde ausgegangen
so dass ich heute oder morgen den rest machen werde würd gern bilder beifügen aber hier darf man max. 80kb anfügenwie bekomme ich denn das hin??




