News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ostereier (Gelesen 21570 mal)
Moderator: Nina
Re:Ostereier
Hast du die Schneeglückchen erkannt?

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- Thüringer
- Beiträge: 5890
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Ostereier
Diese Prachteier wollt ihr aber nicht essen?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Ostereier
so tolle ostereier können wir nicht bieten und eigentlich wollte ich gar keine machen, aber ich habe dann doch...
Re:Ostereier
Die sind schön :DWie hast du deine Eier marmoriert? Eine unverfängliche Formulierung ist mir nicht eingefallen 

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6784
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Ostereier
Das dürften gefärbte Wachteleier sein - Zwergeier von zwerggarten *prust*



Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Ostereier
zwiebeltom gewinnt den zwergpokal.
es sind wachteleier, ich freue mich schon auf das pellen... 



- Zwiebeltom
- Beiträge: 6784
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Ostereier
Ich finde es eine Superidee, diese eh schon hübschen Eier zu färben.Da muss ich mich aber gleich als Küchen-DAU outen und frage, ob die genauso lange kochen müssen wie Hühnereier? 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Ostereier
Das mache ich gern, deshalb habe ich heute auch welche gefärbt. Habe leider keinen neueren Thread dazu gefundenzwiebeltom gewinnt den zwergpokal.![]()
es sind wachteleier, ich freue mich schon auf das pellen...
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Ostereier
:DDie Wachteleier, wie niedlich.
Re:Ostereier
Die anderen sind Zwerghuhneier, sonst wäre der Unterschied noch gravierender.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Ostereier
Eure Eier sind hübsch.Wie lange kann man eigentlich die Eier aufbewahren, wenn sie nicht vollkommen hart gekocht sind, also das Eigelb noch ein bisschen weich ist, aber wirklich nur ein bisschen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Quendula
- Beiträge: 11650
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Ostereier
... 10 Jahre später ...
Jetzt ist die richtige Zeit für Experimente!
Meine dunkle Stockrose lebt nicht mehr
, also brauche ich Alternativen. Die Blüten der dunklen Hemerocallis tropfen dunklen Saft wenn sie matschen. Deshalb probiere ich es damit. Ich meine mich zu erinnern, dass ich das schon mal testete und der Erfolg nicht merkenswert war. Dieses Jahr war der Topf voll verwelkten Blüten und die Eier kochten eher im Matsch als in Wasser. Sortenname reiche ich gern nach.
Kochzeit 7 Minuten, sehr frische Eier.
Das Ergebnis ist zwar pastell, aber sichtbar blau
. Außerhalb des Tellers die Ausgangsfarben:
Hier ohne ablenkende Umgebungsfarben:
Allerdings ist Kratztechnik nicht anwendbar, da die Farbe nicht aufliegt sondern in der Schale ist:
PS: Es gibt einen weiteren Thread. Bitte zusammenlegen
viewtopic.php?t=11357&hilit=eier+f%C3%A4rben&start=105

Jetzt ist die richtige Zeit für Experimente!
Meine dunkle Stockrose lebt nicht mehr

Kochzeit 7 Minuten, sehr frische Eier.
Das Ergebnis ist zwar pastell, aber sichtbar blau


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!