News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2013 (Gelesen 148879 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:März 2013

tarokaja » Antwort #1725 am:

Hier gab's ab etwa 1/2 10 Sonne, bis ca. 16 Uhr bei teils bewölktem Himmel und leichtem Wind. Temperatur bis 10°.Und dazu netterweise morgens bei +2° eiskalte Radiatoren... inzwischen 13-15° kalte Räume und noch haben die netten Herren vom Service auch zu Dritt den Verbrennungskessel noch nicht wieder in Gang! ::) ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:März 2013

pidiwidi » Antwort #1726 am:

Oh, spinnen die denn alle.... ??? :-[ :-[FRÜHLING,FRÜHLING.... :'( :'( :'( Wo bist Du? ??? ???
Hier! :D :D :DIm windgeschüzten sonnigen Gartenteil heute fast den ganzen Tag bis zu 18°C!!!!!Komm gerade erst wieder rein.Hach war das schön!Allen weniger besonnten: Kopf hoch! Irgendwann kommt er doch der Frühling! Konnte es fast auch nicht mehr glauben.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #1727 am:

-1°C, just einsetzender Schneefall. Als hätte es davon heut nicht schon genug gehabt.Tagelang nahm die Schneedecke stetig ab, jetzt liegen flächendeckend wieder 30cm. ::)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:März 2013

Most » Antwort #1728 am:

Am Bodensee schneit es seit 3 Stunden auch wieder. 1,6° :PMein GG hat den Cheminéeofen eingeheizt.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:März 2013

Katrin » Antwort #1729 am:

jetzt liegen flächendeckend wieder 30cm. ::)
Oh no, ich wollte aber nicht Berlin im Schnee sehen! Naja, mittlerweile friere ich kaum mehr, der lange Winter härtet ab ;D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:März 2013

trichopsis » Antwort #1730 am:

Ostwestfalen, 1°C, es schneit :(
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #1731 am:

Oh no, ich wollte aber nicht Berlin im Schnee sehen! Naja, mittlerweile friere ich kaum mehr, der lange Winter härtet ab ;D .
Keine Sorge, Berlin-Dahlem und Nordostbrandenburg sind klimatisch so unterschiedlich wie Dresden und Düsseldorf. Das kann ich als täglicher Bahnpendler jeden Tag neuerlich feststellen. Berlin ist uns phänologisch nicht selten um vier Wochen voraus.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

Amur » Antwort #1732 am:

Hier wurde es noch ein herrlich sonniger Tag und fast +8° warm. Erstaunlich. Aber für Sonntag ist auch hier Dauerfrost angesagt. Allenfalls +1 bis +2°. Mehr wirds ned werden.Morgen sollte es nicht zu sehr regnen/schneein. Ich will den Holzschuppen weiter füllen und das Holz ist eigentlich schon trocken und sollte nicht wieder nass werden....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Jayfox

Re:März 2013

Jayfox » Antwort #1733 am:

Wir waren heute Mittag am Kaiserstuhl. Bei +8 °C konnte man es in der Sonne gut aushalten, später wurde es wieder trüb und kühler.GFS rechnet weiterhin damit, dass es am Ende des Berechnungszeitraums zu einer "Normalisierung" der Großwetterlage kommt, mit Azorenhoch im Süden und Tiefs im Norden, damit setzt eine westliche Strömung ein, die warme Luft heranführt.Angepeilter Zeitraum dafür: Wochenende vom 13./14. April.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1734 am:

Also wenn ich ins Wz-Forum guck, dann ist da immer von "Nordlage wahrscheinlich" und "Arctic outbreak" die Rede.Ham die Winterlinge dort was verpasst? (und ich auch :o )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #1735 am:

Schaut schon bescheiden aus... Bild Das können wir dann unseren Urenkeln erzählen. ;D ;D Aktuell 0,8°C und Schneeregen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Jayfox

Re:März 2013

Jayfox » Antwort #1736 am:

Also wenn ich ins Wz-Forum guck, dann ist da immer von "Nordlage wahrscheinlich" und "Arctic outbreak" die Rede.Ham die Winterlinge dort was verpasst? (und ich auch :o )
Nein, haben sie nicht.Ich meinte Diese zarte Hoffnung, mit Temperaturen an die +20 °C - gaaanz am Ende des Rechnungszeitraums.Das ist noch nicht viel mehr als ein möglicher Silberstreif am Horizont, und es kann natürlich ganz anders kommen.Trotzdem!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1737 am:

Also wenn ich ins Wz-Forum guck, dann ist da immer von "Nordlage wahrscheinlich" und "Arctic outbreak" die Rede.Ham die Winterlinge dort was verpasst? (und ich auch :o )
Nein, haben sie nicht.Ich meinte Diese zarte Hoffnung, mit Temperaturen an die +20 °C - gaaanz am Ende des Rechnungszeitraums.Das ist noch nicht viel mehr als ein möglicher Silberstreif am Horizont, und es kann natürlich ganz anders kommen.Trotzdem!
*rofl*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Pewe

Re:März 2013

Pewe » Antwort #1738 am:

0°, dünne (noch), aber geschlossene Schneedecke und es schneit weiter. :P
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

Amur » Antwort #1739 am:

Hier hat es knapp über 0° und es fällt etwas Schnee, der sehr nass ist. Nachdem gestern der Schnee weg war, ist jetzt der Garten wieder weiss überzuckert.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten