News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chevy Chase oder Momo? (Gelesen 6876 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Chevy Chase oder Momo?

enaira »

In Sangerhausen hat mich die Kombi Kir Royal + Chevy Chase begeistert, und so etwas soll nun auch in meinem Garten Einzug halten. Der 2,50 m hohe Obelisk, der gleiche wie in Sangerhausen, ist bestellt. Aber nun bin ich etwas unsicher geworden. Die Blattgesundheit von Chevy Chase soll nicht so gut sein, und ich spritze nicht gerne. Wäre Momo eventuell ein Ersatz? Oder ist sie farblich deutlich bläulicher? Gibt es vielleicht sonst noch eine gesunde Alternative?Ich freue mich auf eure Tipps!enaira
Dateianhänge
KirRoyal.ChevyChase2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Chevy Chase oder Momo?

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Wird Chevy Chase nicht insgesamt zu hoch für einen Obelisken?Hab den letztes Jahr im Frühjahr als Rambler für einen meiner alten Pflaumenbäume gekauft.War ein recht kleines Pflänzchen von 20cm, wuchs aber im Laufe des letzten Jahres bis fast 2m :o Die Blätter waren zumindest letztes Jahr sehr gesund.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Chevy Chase oder Momo?

pearl » Antwort #2 am:

Chevy Chase ist eine von den wenigen Rosen, die mich in Gärten von Rosenfreunden völlig begeistert hat. Tatsächlich ist sie sehr starkwüchsig. Nicht so allerdings im Garten dieser Rosenfreundin, dort ist sie verschwunden. Diese Rosenfreundin empfahl mir sowieso die Momo als öfterblühenden gleichwertigen Ersatz.Die Momo in meinem Garten ist auch starkwüchsig, aber eine herbe Entäuschung bezüglich der Blüte.Da ich die Angewohnheit habe mich in Dinge zu verlieben, die vom Gesamthabitus und im Detail perfekt sind, fliegt Momo wieder raus.Chevy Chase blüht flach und geviertelt wie eine Miniatur von Charles de Mills. In einer klar kräftig 100 % roten Farbe. Momo blüht verfusselt und verstört und hat ein Zentrum, das ausbleicht und ganz weiß wird. Das Rot ist von einer eher feuerwehrroten Farbe. Chevy Chase blüht zur Blütezeit sehr überschäumend und überwältigend schön.Momo blüht mal hier mal da und auch bis in den Winter hinein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Chevy Chase oder Momo?

zwerggarten » Antwort #3 am:

na, das fehlte mir noch ;) muss es denn ausgerechnet schon wieder ein wuchsstarkes einmalblühendes, unwiderstehlich schönes ding sein? ich werde chevy chase widerstehen, diesmal, ich muss. 8)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chevy Chase oder Momo?

Mathilda1 » Antwort #4 am:

chevy chase wird wahrscheinlich wirklich zu groß. bzgl blüte ist er aber kaum zu schlagen. die blüten halten auch sehr sehr lange, was das einmalblühen relativiert.die gesundheit war bei gutem lehmboden mit ausreichend niederschlag hervorragend
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chevy Chase oder Momo?

enaira » Antwort #5 am:

Ja, über die Wuchsstärke hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht. Aber was in Sangerhausen funktioniert, müsste doch auch sonst machbar sein. Wie gesagt, der Obelisk ist der gleiche (siehe Foto oben). Und ich werde das Teil mitten im Rasen platzieren, ich komme also von allen Seiten dran. Vermutlich muss ich schnitttechnisch gelegentlich eingreifen, machen die in Sangerhausen ja wahrscheinlich auch.Ansonsten klingen eure Anmerkungen zu Momo nicht so, als wenn das für mich eine Alternative sein könnte.Gibt es denn notfalls sonst noch was? Kennt jemand Blaze Superieur?enaira
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Chevy Chase oder Momo?

biene100 » Antwort #6 am:

Also ich kann Pearl Enttäuschung über Momo nicht nachvollziehen. Vielleicht hat sie ja eine andere... ;)Sie ist wirklich nicht feuerwehrrot mit einem Zentrum das weiß wird? ???Die Chevy Chase habe ich zwar nicht, aber das Foto das Du hier zeigst, so sieht die Momo hier auch aus.Auch finde ich die Blüten nicht "verfusselt".Sie hat hier gleich im ersten Jahr ganz schöne Triebe geschoben und öfters brav geblüht.Ich liebe die kleinen süßen Blütchen,sie gefallen mir mit dem hellrosa zusammen sehr gut:Strauß.jpgUnd sie war hier bis jetzt total gesund.Ich habe mir Stecklinge gemacht, denn die möchte ich öfter. :D lg BienePS: Ich würde mich nicht getrauen die Chevy Chase dazu zu pflanzen. Wenn Du viel schneiden musst, wird wohl auch die Blütenfülle drunter leiden, oder?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chevy Chase oder Momo?

enaira » Antwort #7 am:

Oh Biene, jetzt hatte ich mich schon fast entschieden, aber dein Strauß bringt mich wieder ins Grübeln. Welche Sorte ist denn deine rosa Rose?LG und frohe OsternenairaDraußen fängt's gerade an zu schneien (Raum Koblenz)javascript:replaceText('%20:\'(')
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Chevy Chase oder Momo?

biene100 » Antwort #8 am:

Hier schneits auch immer wieder, und es liegen auch noch 5 cm alter Schnee... :PDie rosane ist die Heritage.Ich bin richtig verliebt in die Momo. Die kleinen Blütchen sind so süss.lg
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chevy Chase oder Momo?

enaira » Antwort #9 am:

Biene, ist denn der Rotton auf deinem Bild echt? Habe bei Clausen angefragt und die meinten, Momo sei "gefühlt etwas dunkler (eventuell 'blauer')". Das Rosa von Kir Royal habe ich als ganz leicht in Richtung apricot gehend in Erinnerung.enaira
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Chevy Chase oder Momo?

biene100 » Antwort #10 am:

Ja, die Farbe ist auch in Wirklichkeit so. "blauer" ? nein, Dann doch eher feuerwehrrot..... ;DIchk enn die Kir Royal nicht, aber was Googel so hergibt, finde ich schon daß die beiden zusammenpassen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chevy Chase oder Momo?

enaira » Antwort #11 am:

Ja, wenn sie nicht ins Bläuliche geht, müsste es sehr gut passen. Jetzt hat sich die Waage doch wieder in Richtung Momo gesenkt! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Chevy Chase oder Momo?

pearl » Antwort #12 am:

das hier, meine ich, ist ein ehrliches Bild.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Chevy Chase oder Momo?

pearl » Antwort #13 am:

die Rose friert bei mir nicht zurück, sie steht dicht umgeben von einem Bauernjasmin unter einem alten Apfelbaum. Der Wuchs ist irgendwie hm buschig nicht sonderen eher so spontan mal hier mal da Langtriebe bis 2,5 höchstens 3 m. Richtig schön sehen die durch Frost im November mumifizierten Dolden aus. Darauf bezieht sich auch mein Farbeindruck von feuerwehrrot.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Chevy Chase oder Momo?

Querkopf » Antwort #14 am:

das hier, meine ich, ist ein ehrliches Bild.
Das ist 'Momo'. Und das hier ist 'Chevy Chase' :D:Chevy Chase, Dschungel
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten