News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Giftige Pflanzen (Gelesen 3744 mal)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Giftige Pflanzen
Mit Maiglöckchen könntest du das gut machen. Kirschlorbeer verträgt auch viel. Eibe auch. Vielleicht bekommst du irgendwo Bittermandeln?Muskatnüsse wären auch was.Von vielen Pflanzen wird um diese Zeit noch nicht viel zu sehen sein.
Alle Menschen werden Flieder
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Giftige Pflanzen
An Zimmerpflanzen sind etwa auch die Amaryllisgewächse möglich, giftig sind die eigentlich alle - Clivia, Hippeastrum, Crinum, Hymenocallis, Boophane etc.An Garten- und Wildpflanzen ist ja derzeit nur bei ein paar Immergrünen (Efeu, Eibe) was zu zeigen. Eisenhut, Herbstzeitlose, Schierling, Germer, Tollkirsche, Bilsenkraut, Tabak, Schlafmohn wären sonst auch gute Kandidaten. Vielleicht kann ein Botanischer Garten einige echte Giftschleudern aus den Tropen zur Verfügung stellen - Curare, Strychnos, Rizinus, Cocastrauch. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21071
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Giftige Pflanzen
Euphorbien?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Giftige Pflanzen
Durchfalltod bezeichnet man einen Kreislaufkollaps/-versagen mit letaler Folge aufgrund des Durchfalls. Der Croton/Wunderbaum ist meines Wissens auf jeden Fall giftig für KatzenEbenfalls giftig für Katzen: Narzisse und HyazintheEfeuEuphorbiaMaiglöckchen (Alkaloide)Brugmansien/Engelstrompeten (psychoaktiv/Alkaloide)Es gibt da ein sehr gutes, leider teures Buch von Christian Rätsch: psychoaktive PflanzenEine Kakteensorten sind meines Wissens auch giftig. @ DunkleborusMuskat ist nicht direkt giftig, eher Psychoaktiv. In großen Mengen genossen führt es zu Erbrechen (daher auch: Brechnuss, wenn die Bezeichnung auch nicht ganz richtig ist)Was mir noch einfällt:Diffenbachiewas ist Durchfalltod?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Giftige Pflanzen
Eben darum habe ich nach indoors gefragtMit Maiglöckchen könntest du das gut machen. Kirschlorbeer verträgt auch viel. Eibe auch. Vielleicht bekommst du irgendwo Bittermandeln?Muskatnüsse wären auch was.Von vielen Pflanzen wird um diese Zeit noch nicht viel zu sehen sein.

Nutztierarche
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Giftige Pflanzen
Sowas würde ich kaufen - oder hast du kein Budget dafür?
Alle Menschen werden Flieder
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Giftige Pflanzen
Ich hätte nicht gedacht, dass das eigens erklärt werden müsste.Durchfalltod bezeichnet man einen Kreislaufkollaps/-versagen mit letaler Folge aufgrund des Durchfalls.was ist Durchfalltod?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Giftige Pflanzen
Ende April sind die Maiglöckchen da.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Giftige Pflanzen
Zimmerpflanze - zB Paternostererbse, könnte jetzt ausgesät werden.
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Giftige Pflanzen
Bei Kartoffeln sind die grünen Teile giftig. Kartoffeln kann man jetzt schon antreiben. Ein paar welke Knollen liegen auch bei mir noch rum, die kannst Du gerne haben.
Dazu könnte man noch vergrünte Knollen auslegen. Im Supermarkt unseres Ortes kann man die kaufen.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Giftige Pflanzen
Grüne Kartoffeln habe ich auch vorgeschlagen
. Ich habe keine Ahnung wie das Budget ist , dürfte nicht so klein sein . Bin einfach nur bei der Auswahl behilflich und reiche die Vorschläge weiter


Nutztierarche
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Giftige Pflanzen
Aber worum geht es denn? Aufklärung? Faszinierendes Gift? Gifttod?Je nachdem kann man ja die beteiligten Pflanzen anders präsentieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48