News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er? (Gelesen 5316 mal)
Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
Eben habe ich wieder im letzten "Garden" geblättert und die Vorschläge zur Gestaltung des Wintergartens studiert. Einige Farbtupfer im winterlichen Garten gefallen mir schon, aber was hier gezeigt wird, ist für mein Gefühl zu viel des Guten, vor allem, wenn die Farben und Formen dicht kombiniert werden. Es fehlt mir der Eindruck der jahreszeitlichen Ruhe. Wie verwendet ihr Winterblüher? Einzeln oder kombiniert?
- oile
- Beiträge: 32282
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
Du meinst den englischen Winter Garden, nicht wahr? Auf Deutsch müsste das eher "winterlicher Garten" heißen. Wintergarten ist bei uns ja anders besetzt (= Glashaus). Ich denke unser Farbempfinden hinsichtlich der Winteraspekte des Gartens ist sehr von Schnee und nicht abgeräumten aber verwelkten Stauden geprägt. Die in der Dezemberausgabe von The Garden gezeigten Bilder zeigen aber einen sehr lebendigen Garten. Ich finde das toll. Im Moment hätte ich allerdings nicht viel davon. Der Garten wäre im Wesentlichen weiß mit bunten Spitzen und grünen Inselchen
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
Ja, ich meine tatsächlich den "winterlichen Garten" im Freien. Im geschützten Wintergarten stellt sich die Frage kaum, dort möchte man ja den Winter ausschliessen. Und es ist gerade das "Lebendige", das mich, nicht von der Aesthetik, sondern vom Gefühl her stört
- oile
- Beiträge: 32282
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
Es dürfte eine Frage der "Kultur" sein. Bei uns "schläft" die Natur im Winter. Im englischen winter garden tut sie das nur ein bisschen - normalerweise.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
nach meiner erfahrung wirken die farben in realiter wesentlich fahler, die fotos sind oft mit recht hoher sättigung gedruckt. Vieles ist hier in OstÖ auch viel später in blüte als im UK (z.b. helleborus foetidus, chionodoxa), solche pflanzbilder also gar nicht möglich.Da ich den artikel kenne, eine frage: empfindest Du v.a. die gestaltungen mit den erika als zu bunt?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
Solche Wintergärten sind meistens nur Gartenteile und für den Rest des Jahres zu vernachlässigen. Aber wie hier mit den Farben gespielt wird ist schon ein Erlebnis.Ich konnte mir Mitte Februar 2009 selbst ein Bild machen vor Ort und was sich mir darbot war eine Offenbarung. Seit dem versuche ich mich an diesem Thema in Kombination mit Sommerbetten nur bin ich noch nicht allzu weit. Wer sich hier von mal ein Bild machen möchte dem kann ich die Reise von Iris Ney (Galanthour 2011) empfehlen. Dort gibt es auch einen guten Reisebericht der 2009 Reise.
lG quercus
Re:Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
@ riesenweib: Ja es ist schon hauptsächlich das grosse Bild mit den verschiedenfarbigen Erikas, dem Federgras und den in Form und Farbe unterschiedlichen Koniferen, das mich die winterliche Ruhe vermissen lässt. Ich sehe aber schon ein, dass es -abgesehen vom persönlichen Gefühl- einen grossen Unterschied macht, ob ein solcher Garten von einer Landschaft oder von Stadthäusern umgeben ist.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
genauso sehe ich es auch, gegen unsere winterfahlbraune aulandschaft würde ich es nicht setzen wollen in dieser intensität. Gegen die gebäude- und dachlandschaft unseres nachbarn wäre es ein gegenpol. Wenn ich erika wollte.Die gezeigten gärten sind, soweit ich es verstanden habe, nur zum durchwandeln gedacht, nicht zum immer wieder, länger betrachten.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
Hallo altrosa, Ja, ich verstehe genau was du meinst. Bei zu viel "Farbe" im Wintergarten springt einem die gewisse Unnatürlichkeit natürlich sofort ins Gesicht. Andererseits ist es genau in den grauen Monaten einfach herrlich, sein Gemüt an den herrlichen Farben zu erfreuen. Wie es bei mir aussehen wird kann ich da noch gar nicht sagen, ich befinde mich gerade in der Planungsphase meines Wintergartens :-) Kommt hier jemand aus Ö und kann mir eine kompetente! Firma empfehlen? Ich bin auf diese Firma gestoßen, habe auch schon ein erstes Planungsgespräch gehabt. Klingt alles soweit ganz gut. Hat jemand vielleicht Erfahrung damit? Lg TrixiEdit: Link geändert
Re:Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
Trixi, hier geht es um Gärten im Winter draußen. Was du suchst ist in der Abteilung Glashaus zu finden und dort unter dem Stichwort Wintergärten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Wintergarten - wieviel Farbe verträgt er?
Ich würds eher unter "Megawichtiger Thread...." einsortieren. 
