News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sortenschutz / Patent auf Gemüse (Gelesen 3492 mal)
Re:Sortenschutz / Patent auf Gemüse
Seed Savers stehen bei G.Bohl und bei Arche Noah unter einer amerikanischen Adresse.
Re:Sortenschutz / Patent auf Gemüse
Hallo pocolocoDas hört sich aber nicht gerade sehr gut an. Mit anderen Worten, die Vereine die solches Saatgut anbieten, könnten von Heut auf Morgen verschwinden, weil sie nicht 100% "legal" sindTatsächlich befinden sich all diese Vereine aber in einer "geduldeten Illegalität".







"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Sortenschutz / Patent auf Gemüse
Liebe Aella,so einfach wird das nicht passieren. Erstens wird der Bund nicht so einfach sein Feigenblättchen zerreißen, dann stünden er nämlich völlig nackt da
, und zweitens kann man nicht erst etwas sehenden Auges dulden, um es anschließend verschwingen zu lassen. Da entsteht dann irgendwann so etwas wie ein Bestandsschutz. Der ist hier sicherlich irgendwie gegeben. Und den kann man nur knacken, wenn ein neuer Tatbestand hinzukommt. Also wäre ein solches Verbot reine Willkür, und das ist unstatthaft. Schließlich sind diese ja als Vereine auch anerkannt, da muß man ja auch seine Ziele erklären. So oder ähnlich. ::)Jetzt beruhigt?Gruß vom Uwe 


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Sortenschutz / Patent auf Gemüse
Hallo pocoloco Hoffe mal dass die Antwort für mich gedacht war? Oder etwa nicht?War schwierig zu lesen, trotzdem glaube ich zu verstehen, was du mir damit sagen willst. ;)Gruss KartoffelLiebe Aella,so einfach wird das nicht passieren. Erstens wird der Bund nicht so einfach sein Feigenblättchen zerreißen, dann stünden er nämlich völlig nackt da, und zweitens kann man nicht erst etwas sehenden Auges dulden, um es anschließend verschwingen zu lassen. Da entsteht dann irgendwann so etwas wie ein Bestandsschutz. Der ist hier sicherlich irgendwie gegeben. Und den kann man nur knacken, wenn ein neuer Tatbestand hinzukommt. Also wäre ein solches Verbot reine Willkür, und das ist unstatthaft. Schließlich sind diese ja als Vereine auch anerkannt, da muß man ja auch seine Ziele erklären. So oder ähnlich. ::)Jetzt beruhigt?Gruß vom Uwe

"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Sortenschutz / Patent auf Gemüse
Sorry Kartoffelchen, ist noch früh am Morgen.
Nätürlich für Dich ;DWas ich meinte, der Bund hat sich in der EU verpflichtet, Arbeit im Erhalt von Kulturpflanzen zu leisten. Da er aber keine Mittel hat, dieses zu tun, kommt ihm die Tätigkeit der genannten Vereine recht, weil der Bund jetzt darauf verweisen kann, daß hier etwas getan wird. Das wird sich der Bund wohl nicht kaputt machen wollen, da er dann eigene Mittel locker machen müßte. Und zum zweiten gibt es im deutschen Recht so etwas wie den Grundsatz der Rechtssicherheit, der einfach verhindert, daß man den einen Tag etwas duldet, um es dann anderentags zu verbieten. Beispiel: man hat jahrelang zugeschaut, daß Fotodesigner sich selbstständig machten, obwohl dieseTätigkeit eigentlich den Meistertitel erfordert. Irgendwann kann man dann die Schraube nicht mehr zurückdrehen, sondern muß diese Grauzohne in ein Gesetz kleiden. Ok?Uwe

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.