News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemischte Sambucus-Hecke (Gelesen 1582 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Quakifrosch
Beiträge: 49
Registriert: 25. Feb 2013, 20:39

Gemischte Sambucus-Hecke

Quakifrosch »

In meiner freiwachsenden Blütenhecke habe ich nun noch ca. 5 bis 6 Meter Platz für weitere Sträucher und ich spiele mich mit dem Gedanken, dort verschiedene Hollunder zu setzen, z.B. Black Beauty, Laciniata, Aurea und Variegata. 2 Meter wäre angestrebte Mindesthöhe, darf aber auch gern darüberhinauswachsen, in der Hecke stehen z.B. auch Blutpflaume, Kornellkirsche, Felsenbirne Ballerina, 2 verschiedene Spireen, Forsitzie und rote Blasenspiree. Hat jemand von euch schon verschiedene Sambucus in einer Hecke gesetzt und Erfahrungen, bzw. generell Erfahrungswerte mit den oben genannten Sorten?
Iris
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

troll13 » Antwort #1 am:

Ausgewachsene Exemplare kenne ich zwar auch noch nicht aber ich kann dir berichten, dass die Sambucus-Zierformen zumindest in den Anfangsjahren recht langsam und oft mehr in die Breite als in die Höhe wachsen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

Starking007 » Antwort #2 am:

Ich kenne eines, 4m breit.......................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

Dunkleborus » Antwort #3 am:

'Guincho Purple' wächst recht gut, 'Laciniata' und 'Black Beauty' deutlich schwächer. 'Black Lace' ist schon fast staudig.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21070
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Ich habe seit ein paar Jahren "Black Lace", erst stand er sonnig aber wohl zu trocken, wuchs wenig, war sehr licht, knapp 1m hoch und breit.Seit knapp 2 Jahren steht er in einem Gehölzbeet, schattiger, feuchter und wächst ordentlich, inzwischen 2m hoch, ungefähr auch so breit.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21070
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

Gartenplaner » Antwort #5 am:

...'Black Lace' ist schon fast staudig.
Ups - bei mir nicht ??? Moment - doch, als er sich nicht wohl fühlte wuchs er so gar nicht.Angegeben wird er als mittelstark wachsend, 2-3m
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

Dunkleborus » Antwort #6 am:

Er wächst langsamer als die andern Sambucusse. Du müsstest auf ihm etwas helfen, damit er nicht unter due Räder / Äste gerät.
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

troll13 » Antwort #7 am:

Wie steht es eigentlich um die Laubfärbung bei den rotlaubigen Sambucus unter schattigen Bedingungen. Vergrünen sie arg?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

riesenweib » Antwort #8 am:

'Black Lace', drittes standjahr, zwischen etablierter honigbeere (Ribes divaricata) und bibernellrose ('Single Red'), länge 4 bis 5: 1,2m hoch und 1,2m breit. Tendenz wachstumsraten zulegend, da sich eingewachsen habend.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21070
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

Gartenplaner » Antwort #9 am:

Mein "Black lace" bleibt ziemlich dunkelschwarzrot und steht im Hauptschatten eines alten Apfelbaumes - ehrlich gesagt ist mir Vergrünen nicht aufgefallen, insofern fands bei mir wohl nicht statt.Im Gegensatz zu meinem gelblaubigen Sambucus racemosa "Suffolk Gold" der letztes Jahr die ganze Zeit ziemlich enttäuschend hellgrün war :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Quakifrosch
Beiträge: 49
Registriert: 25. Feb 2013, 20:39

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

Quakifrosch » Antwort #10 am:

Black Lace steht schon in meinem Garten seit einem Jahr, dem gehts soweit ganz gut (der erste ist leider binnen kurzer Zeit verstorben). Besonderes Interesse hätte ich halt an den Erfahrungen mit den anderen Blattschönheiten. Mein Boden ist größtenteils lehmig, manchmal mit sandigeren Schichten durchzogen (da komm ich dann immer erst beim Buddeln drauf), eher normal als feucht in diesem Bereich der zukünftigen Hecke. Hecke verläuft in Nord-Süd-Richtung.Allzu langsam sollte sie nicht wachsen, die Hecke, wünsch mir Wind- und Sichtschutz zur Westseite hin. Oder hättet ihr anderweitige Empfehlungen für eine buntlaubige Hecke in dieser Lage? Den Sambucus hätt ich halt bevorzugt wegen der Verwertbarkeit der Blüten und Früchte, obwohl mit natürlich klar ist, dass das keine Ertragssorten sind.
Iris
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

macrantha » Antwort #11 am:

Ich möchte kurz einwerfen:Wenn Du einfach gerne ordentlich Hollunderbeeren enten und das mit verschiedenen Laub + Blütenfarben verbinden möchtest, dann ist es sicherlich eine Möglichkeit, verschiedene Sambucus-Sorten zu pflanzen.Aaaaaber: Im Winterhalbjahr und ab den ersten kalten Nächten sehen sie nicht mehr schön aus. Also massiert nebeneinander in einer Blütenhecke würde ich sie aus gestalterischen Gründen nicht setzen.Dann lieber noch ein Perrückenstrauch für die Herbstfärbung, einer Rosa rubiginosa 'Magnifica' (wann nur pflanzt auch mal jemand die? Der Apfelduft des Laubes ist einfach Umwerfend!), Eine Kolkwitzie für romantische Frühsommerabende, Ribes sanguineum 'King Edward VII' für die frühe Blüte in karminrot (oder eleganter in weiß - ich nenne mal keine Sorte, weil man schon froh sein darf, wenn man überhaupt eine Weiße bekommt) und dann eben vielleicht noch ein Hollunder.Liebe Grüßemacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gemischte Sambucus-Hecke

riesenweib » Antwort #12 am:

...Rosa rubiginosa 'Magnifica' (wann nur pflanzt auch mal jemand die? Der Apfelduft des Laubes ist einfach Umwerfend!)...
stimmt!!! Wunderschöne siegellackrote hagebutten hat sie auch. Allerdings wächst bei uns nur die 'normale' R.r., nicht die 'Magnifica'. Ist halt schon ein rechtes stachelmonster, vllt. drum nicht so beliebt?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten