
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2013 (Gelesen 66170 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Hepatica 2013
In den Wäldern blühen hier seit einiger Zeit Hepatica, teils ganze Hänge voll.
Mitbringsel von einer Fotosession.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Hepatica 2013
Sooooooo schön!!!! Ich liebe Hepatica, sie kommen bei mir gleich nach den Veilchen







Re:Hepatica 2013
Wunderschöne Bilder tarokaja!
Hier brauchen die meisten Pflanzen noch ein wenig Wärme und Sonne um durchzustarten. Wo etwas mehr Sonnenstrahlen hinkommen regt sich aber auch schon was.

Re:Hepatica 2013
Ein paar zweijährige Jungpflanzen haben sogar schon Blütenknospen, ganz schön schnell. Was mich aber wirklich überrascht hat, ist ein Töpfchen mit Jungpflanzen, die gerade mal ein Jahr alt sind, in dem ich zwei Pflänzchen entdeckt habe, die jetzt schon blühen wollen.
Re:Hepatica 2013
Vielleicht die dunkelste H. transsilvanica, ‚Supernova’ blüht nun auch
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2013
Schön! Die Hepaticas stecken bei mir allesamt unterm Schnee.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hepatica 2013
Ein Sämling, der es ganz besonders eilig mit der ersten Blüte hat.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2013
Mir scheint, der lebt noch im Töpfchen und überwintert geschützt?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hepatica 2013
Das ist die Aussaatkiste. Die anderen sind noch nicht gekeimt, der Sämling blüht schon.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2013
Wie alt ist der?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Hepatica 2013
Bei mir blühte vor dem neuen Schnee mein "one and only" Hepatica von Henriette - und so schön - das kann ich dann wohl auch für diesen Frühling abschreiben
.

Re:Hepatica 2013
Aussaat 2010, Keimblätter 2011, erste Hepaticablättchen 2012, erste Blüte 2013 Für Hepatica eine affenartige GeschwindigkeitWie alt ist der?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Hepatica 2013
Ach, Gänseliesel, mach Dir mal keine Sorgen - bestimmt blüht sie einfach weiter wenn der Schnee taut. Meine rubra plena wurde dies Jahr schon zig mal eingeschneit und es macht den Blüten gar nix - die stehen da wie frisch erblüht 

Bei mir blühte vor dem neuen Schnee mein "one and only" Hepatica von Henriette - und so schön - das kann ich dann wohl auch für diesen Frühling abschreiben.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Hepatica 2013
Namenlos. Wohnt seit gut 4 Jahren bei mir im Garten im Vollschatten.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...